Monatsforum Juli Mamis 2014

Einschlafstillen

Einschlafstillen

tink91

Beitrag melden

Huhu, unser kleiner Mann hatte immer grose Probleme einzuschlafen. erst nach gut einer Stunde dauergrbüll hat geschlafen. Entweder in Papas oder Mamas Arm. In der Trage ging es ohne Proble und im Kiwa auch. Naja auf jedenfall haben wir jetzt das Einschlafstillen für uns entdeckt. Es ist soooooo schön. Ich leg ihn abends in unser Bett mach Entspannungsmusik und sein Leuchtbär an und dann lege ich mich zu ihn. Er lächelt mich an dreht sich zu mir und wartet bis er andocken darf. Dann trinkt er und nuckelt bis er einschläft. Es dauert zwar jeden Tag zwischen 30-60 min aber es ist einfach nur schön. Allerdings habe ich Angst das er jetzt nie ohne das Einschlafstillen in den Schlaf findet. Nucki nimmt er nicht. Was denkt ihr? Oder wie macht ihr das? Habt ihr auch Angst das sie die kleinen das nie wieder raus bekommen??? IWas auch komisch ist. Abends schläft er dann gut 3-4 Stunden alleine im Bett aber wenn ich das zum Mittagsschlaf mache ist meist nach 5 min schluss wenn ich raus gehe oder wenn ich daneben liege nach 30-45 min. Vll könnt ihr mir ein bisschen die Angst nehmen. LG =)


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Sry für die Schreibfehler. Geht mit den Handy total blöd


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

ich stille ja nicht, aber unser Kleiner schläft auch abends immer nach seiner "Abendflasche" ein. Diese bekommt er seit der 5. Woche zur ungefähr gleichen Zeit, danach wird er noch ein wenig im Arm getragen und geschunkelt und dann schläft er mittlerweile recht schnell ein. Teils können wir ihn auch wach ins Bett legen und er schläft von alleine ein. Man merkt, das er dann immer richtig ruhig und entspannt ist und weiß - jetzt ist Schlafenszeit. Das selbe ist so mit der Flasche. Auch wenn er erst kurz vorher gefüttert wurde und zeittechnisch noch gar nicht wieder Hunger hätte, will er Abends um halb 8 nach dem Schlafanzuganziehen seine Flasche und dann will er auch (meist) schlafen! Ich denke, irgendein Ritual brauchen die Kleinen ja. Tagsüber schläft er auch Mittags mittlerweile ganz gut (oftmals 2 Std oder auch mal länger) Wir haben es nun ganz gut raus, zu merken, wann er den richtigen Müdigkeitspunkt erreicht hat. Allerdings müssen wir ihn zum einschlafen auch tragen und schunkeln, alleine schläft er einfach nicht und wenn er noch so müde ist. Gibt es hier jemanden, bei dem das Kind regelmäßig an Ort und Stelle einschläft, wenn es müde ist? (z.B. unterm Spielbogen oder so??) Also bei uns ist das Fehlanzeige... Da wird gegrandelt auf Mord um komm raus - aber einschlafen - nö...


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Keine Angst, mein großer Sohn hat auch nur durch Einschlafstillen geschlafen und nach dem Abstillen ist er dann eben mit der Flasche eingeschlafen. Jetzt schläft er ohne irgendwas ein. Einschlafstillen ist so praktisch und schön ;-)


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Huhu, bei uns läufts genauso ab :-) Haben ja dieses Babyphone mit Musik und Sternenhimmel... Ich stille sie eine Seite im sitzen und die zweite nach dem aufstoßen im liegen in unserem Bett, haben daneben noch das Beistellbett stehen, kann sie aber seit paar tagen nicht mehr ablegen nach dem stillen, sie wacht sofort auf! So lasse ich sie erstmal bei uns schlafen, bis die Phase vorbei ist... Ich habe mir dann auch gedacht, spätestens nach dem abstillen gibts dann abends die Flasche und wird dann schon klappen, bis dahin genießen wir´s!


Poki1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Na ja irgendwann werden sie auch so einschlafen. Ich leg meiner Maus ein Tuch auf den Kopf und trsg sie max 4 min und dann svhläfz sie.nach 10 min kann man sie weglegen. Jeder hat sein Ritual. Denke aber je mehr Einschlaf Unterstützung man ihnen gibt umso schlechter schlafen sie alleine ein. Aber wir sind ja auch die einzigen Säugetiere die von Ohren Kindern verlangen allein zu schlafen.Du musst auf dein Herz hören.