Monatsforum Juli Mamis 2014

Einfach mal jammern.. Symphyse

Einfach mal jammern.. Symphyse

Laurenzia

Beitrag melden

Hey, ich lese eher immer mit, als groß zu schreiben. Ich bin in der 28. Woche. Ich bin schon seit Ende März zuhause wegen der Symphyse. Die Schmerzen sind schon recht heftig. Bin eigentlich keine Mimose. Groß Ruhe hat man auch nicht, da man sie beim Gehen/Stehen/ Treppen steigen/ An-Aus- und Umziehen usw merkt.. Also immer :-( Gewicht wird auch immer mehr, da ich Bewegung vermeide. Und zum Essen hat man auch mehr Zeit.. Und die Gewissheit, dass es noch schlimmer wird, da der Kleine ja noch zulegt macht's auch nicht besser. Was noch erschwerend hinzukommt, ist, dass keiner kapiert, was ich denn jetzt genau für Schmerzen habe. Männer schonmal gar nicht und Frauen halt auch nicht. Zumindest nicht die, die das nie hatten. Und da diese Lockerung ja auch nicht allzuweit verbreitet scheint, sind es wenige, die einen verstehen. Das nervt mich schon... Wenn ich dann noch von den Frauen, deren Geburten 30 Jahre zurückliegen immer höre 'Ich bin ja bis 3 Wochen vor der Geburt noch arbeiten gegangen' könnt ich brechen, da ich das Gefühl hab, meine Schmerzen werden runtergespielt. So... Danke für's zuhören. Tat gut, sich das von der Seele zu schreiben. Lg und toi toi toi. Ein Ende ist in Sicht ;-)


oedie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ich kann dich nur zu gut verstehen. Mir geht es auch total bescheiden damit. Man kriegt nichtmal mehr die Socken ohne starke Schmerzen an. Geschweige denn beim Dusch und abtrocknen, ich könnte auch immer heulen. Nachts überlegt man sich auch dreimal ob man sich umdreht oder nicht. Also ich kann dich nur zu gut verstehen, wenn man wenigstens vernünftig laufen könnte, alles ein großer Krampf. Habe jetzt einen Gürtel verschrieben bekommen und der macht das laufen echt erträglicher. Alles gewohnheit und ich bin zufrieden das ich den habe. LG


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oedie

Den Gürtel habe ich such. Trage ihn nur nicht oft da der im sitzen ordentlich zwickt. Wollte heute mal ein paar Übungen machen, die ich in meinem Ssbuch entdeckt hab. 2 kann ich machen... Von 8... Würde gerne mal etwas für (oder eher gegen) Hüfte, Beine und Po machen, aber finde nichts symphysenfreundliches.... Kannst du was empfehlen?


oedie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Keine Ahnung was man ohne schmerzen machen kann. Habe viel gelesen im Internet und da kann ich nichts finden. Steht immer nur viel Ruhe und viel liegen und so, aber das bringt uns ja auch nicht weiter. Würde auch gerne mehr machen


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oedie

Wenn ich Geld zuviel hätte und mich nicht langsam etwas unproportioniert empfinden würde, würde ich am liebsten von morgens bis abends ins Schwimmbad. Das tut bestimmt gut. Einfach ein bischen am Beckenrand etwas paddeln. Da lässt sich das Gewicht schöner tragen.


oedie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ja Schwimmbad ist gut, nur darf man dann nur ein bischen auf den Rücken schwimmen, also mit Bauch auch nicht das ideale, hab echt schon alles durch und so viel gelesen. Das blöde ist ja auch das man nach der Entbindung nicht gleich ruhe hat und es bis zu einen halben jahr noch schmerzhaft werden könnte. Schauen wir mal wie es die nächsten drei Monate so entwickelt und hoffen wir mal das einer normalen Entbindung nichts im Wege steht,, das ist mein größter Wunsch.


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Kann deine Hebamme Akkupunktur? Das könnte dir etwas Linderung verschaffen.


Tapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ohh ich kann dich so was von verstehen.. Bei mir ist es ein wenig besser geworden nachdem sich die Kleine von Quer nach SL gedreht hat. Ich nehme noch Globoli Symphytum, habe auch einen Gürtel fürs laufen (ich schaffe keine wirklichen Wege mehr. 300 m laufen und die schmerzen sind Abends noch schlimmer) Und ich bekomme Akupunktur. Ich bin auch sehr unglücklich und meine beiden Jungs (5 und 2) finden es auch sehr bescheiden. Was mich gerade total fertig macht ist, dass von den Hebammen, FA und Orthopäden nun ständig die Rede von einem KS war/ist und das keiner genau sagen kann wie was unter der Geburt ist und sein kann und das es ja meine Entscheidung sei. würde so gerne im GH ambulant entbinden habe natürlich aber vor Komplikationen Angst:-( Echt Mistig,, @ Laurenzia Hast du schon Kinder? Dann kannst du nämlich eine Haushaltshilfe beantragen


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Oh je also wenn ich mir vorstelle ich hätte noch ein oder mehrere Kind/er zz versorgen..! Das glaube ich, dass das ne bescheidene Situation ist. Haushalt krieg ich hin. Jeden Tag etwas dann geht es. Einen Gärtner könnte ich eher gebrauchen :-) Die Globuli hab ich auch. Meine Hebamme hat bislang nichts von akkupunktur gesagt. Ich spreche sie mal an. Mir wurde auch schon gesagt, dass evtl ein Kaiserschnitt nötig wird. Aber das auch die Chance auf eine normale Geburt besteht. Versuchen Tu ich es auf jeden Fall. Ich hoffe, dass es klappt und nix reißt... Und das ich danach keineast mehr mit der symphyse hab. Die berichte dass das bis zu einem Jahr nach der Geburt andauern kann, hab ich leider auch gelesen. Da darf man nicht dran denken sonst würde man ja wahnsinnig!


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Habe leider auch starke Schmerzen an der Symphyse und kann Dich so gut verstehen! Meine Hebamme hat Krankengymnastik empfohlen, aber nur, die sich damit wirklich auskennen. Werde nächstes Mal beim FA nach einer Überweisung fragen und mich mal auf die Suche machen. Mich nervt es total, daß ich kaum laufen kann! Seit der Kleine in SL liegt, ist es noch schlimmer!


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Dann meld dich hier mal, wenn du KG bekommen hast. Mein Fa hat von Anfang an nur die knappen Hintergrundinfs gegeben. Von wegen, eigentlich zu früh dran; wird noch schlimmer; evtl Kaiserschnitt; Schonung; sonst nix groß zu machen und halt den Gürtel. Achja... 3 Monate noch... Ein ENde (hoffentlich ) ist in Sicht. Stark bleiben. Und schlimmer geht immer. Wenn man manche Schicksalsstorys hört, die andere durch haben, weiß man, dass es einem immer noch gut geht.