Monatsforum Juli Mamis 2014

Die Qual der Wahl, Namen...

Die Qual der Wahl, Namen...

Nicoles82

Beitrag melden

Da wir ja nun endgültig wissen, dass wir noch einen Prinzen bekommen, geht nun die Namenssuche los. Mein Sohn heißt Mads. Wir kommen aus Dänemark, also er muss nordisch sein. In der Auswahl stehen zur zeit per und Rasmus. Was sagt ihr dazu? Habt ihr schon Namen? Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

der sohn einer entfernten bekannten heißt rasmus...klingt wenn mans ein paar mal ausgesprochen hat gut.aber ich finde in so hart. nordische namen mag ich auch gerne zb :ole,finn,lars und nils aber schlussendlich muss euch der nameja gefallen. wir hoffen auf ein mädchen und gefühlsmäßig wird es das auch.und wir haben auch mehrere namen zur auswahl und entscheiden wenn wir das baby gesehn haben.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Wir hätten nur Mädchennamen. Bei Jungen gefällt meinem Freund bisher keiner meiner Vorschläge (z.B. Valentin, Jonathan,...), er hat aber noch keinen Vorschlag geäußert, das macht er erst, wenn wir die Geschlechter wissen. Ich kannte Geschwister namens Leif und Rasmus. Ich liebe Skandinavien, aber die Namen sind nicht so mein Stil. Per finde ich seltsam, würde dann eher Peer schreiben, denn Per ist irgendwie auch ein Wort "per Telefon", etc. Welchen ich mag ist der norwegische Kjell (aber das kann hier in Süddeutschland keiner richtig aussprechen).


jumanu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Hallo, ich finde den Namen Rasmus einfach genial. Zu uns passt der Name leider gar nicht. Ich stell mir da immer so einen kleinen Wirbelwind vor Lockenkopf und große Kulleraugen ;-) Unsere 2 Namen stehen schon fest, mal sehen ob wir in 10 Tagen ein Outing bekommen! LG jumanu


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Beide Daumen hoch! Rasmus ist süß. Mads auch. Wie sprecht ihr das aus? Meine Ma hat eine langjährige Freundin in Dänemark. Die schrieb ihr dann, dass MADS da sei. Als die dann irgendwann telefonierten, fragte meine Mutter nach MADS (geschrieben wie gesprochen oder umgekehrt ;-)). Und die wußte gar nicht, wen meine Mutte rmeint, weil die es MÄSS aussprechen. Ich würd nun keinen skandinavischen Klassiker a la Ole, Lars, Finn etc nehmen, da die so...abgegriffen eingedeutscht sind (auch, wenn ich zB Ole mag). Rasmus ist ausgefallen, aber schön. Passt er zum Nachnamen? Falls Rasmus lispelt und seinen Namen sagt, dass er nicht nur am SSSSS ist... Broder find ich ja auch so genial. Außer mir niemand. :-( Aber ich find das toll. Peer finde ich auch super! Aber das genannte Argument: Per pedes... etc spräche für mich persönlich dagegen. Aber ich mag den Namen sehr. Was ist denn derzeit so in Dänemark in den Top10 der Vornamen? Unser Sohn bekommt einen friesischen Touch, wie seine Brüder vor ihm eben auch. Aber ich darf leider leider den Broder nicht einbauen....


Kianfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Rasmus finde ich für ein Kind total süß. An einem erwachsenen Mann kann ich mir das nicht gut vorstellen. Aber.in Dänemark ist das ja wieder anders. Ich finde Kjell und Leif total schön. Schade nur, dass es mittlerweilebso viele gibt, die Leif heißen und den Namen so verhunzen indem sie Live daraus machen... Ich hätte.auch gerne einen skandinavischen Namen. Aber ich mache mir erst ernsthaft Gedanken, wenn Nano das Geschlecht verraten hat. :)