Monatsforum Juli Mamis 2014

Cytomegalie negativ - Kitabesuch erstes Kind

Cytomegalie negativ - Kitabesuch erstes Kind

Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Das Ergebnis des Cytomegalietests ist da - negativ. Meine Frauenärztin hat mir ja schon angekündigt, dass sie in diesem Fall dringend empfehlen würde, mein erstes Kind nicht mehr in die Kita zu schicken wegen erhöhter Ansteckungsgefahr. Ich habe mir das schon vorher hin und her überlegt. Meine Tochter geht jetzt allerdings schon 1 Jahr in die Kita und liebt es. Es käme einer Art Gefängnisstrafe gleich, sie zu Hause zu lassen und mit möglichst wenig Kleinkindkontakt zudem. Sie ist es ja nun schon gewohnt und wer denkt, ein Kleinkind vergisst das schnell, täuscht sich. In den 3 Wochen Sommerferien hat sie mit 1,5 Jahren schon mehrmals täglich auch noch am Ende der Ferien nach der Kita gefragt. Nun haben wir für uns entschieden, dass wir sie weiter in die Kita bringen mit gleichzeitig schlechtem Gewissen dem werdenden Kind gegenüber. Nächste Woche habe ich den nächsten Frauenarzttermin, an dem wir das nochmal besprechen. BV steht auch im Raum, wäre aber nicht so schlimm, da ich den befristeten Vertrag eh nicht verlängert bekommen werde. Wie würdet ihr entscheiden?


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich würde es glaube genauso machen. Wie alt ist denn deine Grosse? Tipps zur Vorsorge bei der Säuglings- und Kleinkinderbetreuung durch Schwangere: Gegenstände und Oberflächen, die mit Urin und Speichel von Kleinkindern in Kontakt kamen, reinigen Gründliches Händewaschen (für 15 bis 20 Sekunden) mit warmem Wasser und Seife, z. B. nach Windelwechsel, Füttern oder Kontakt mit Speichel. gemeinsame Benutzung von Tassen, Löffeln, Handtüchern und anderen Gegenständen vermeiden, Säuglinge und Kleinkinder möglichst nicht auf Mund und Wangen küssen


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerbacke1987

Meine Tochter ist 23 Monate alt. Es ist schon klar, dass es beim eigenen Kind fast unmöglich ist nicht die gleiche Erkrankung zu bekommen wie das Kind. Die orale Phase ist noch nicht vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hi, bin hier versehentlich gelandet, möchte aber trotzdem antworten. Ich habe mir auch Sorgen gemacht. Mein Sohn war gerade 2 als ich wieder schwanger wurde. CMV negativ. Ihn zu Hause zu lassen war keine Option da ich arbeiten musste. Zudem begann im Herbst die Erkältungszeit :-( Ich hatte keine Wahl, Augen zu und durch. Habe mich nicht von ihm ferngehalten, weiter mit ihm gekuschelt, Windeln gewechselt, er hat mich angeniest,... wie soll man das vermeiden??? Ich habe mich nicht wieder testen lassen, hab gehofft, dass alles gut geht. Immerhin haben soooo viele Mütter Kleinkinder. Mein Sohn war öfter krank, ich auch ab und an, hab irgendwann kaum noch an CMV gedacht. Mein kleiner Sohn ist 5 Monate alt und putzmunter :-) Es gibt immer Risiken, man kann nicht alle umgehen, da musst du kein schlechtes Gewissen haben.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schon mal gut zu hören.


Renadä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Halli Hallo, komme mal aus dem Januar Bus vorbei. Ich bin auch negativ auf cytomegalie getestet, darf deshalb auch nicht mehr arbeiten, seid das bekannt ist. Bin erzieherin. Aber es haben mir weder der Betriebsarzt noch der Frauenarzt dazu geraten, meine Tochter ( wird im März 2014, 4 Jahre alt) nicht mehr in den Kiga zu schicken. Liebe Grüße


Erdnußflip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich würde es auch so handhaben. Meine Jungs zuhause lassen wäre ne Katastrophe für alle Beteiligten