Monatsforum Juli Mamis 2014

Bin ich eigentlich die einzige...

Bin ich eigentlich die einzige...

schneeflocke2014

Beitrag melden

...deren Kind nicht alleine einschläft :-( Unser Kleiner wurde anfangs ja gepuckt und in den Schlaf gewiegt - seit einiger Zeit pucken wir nicht mehr und da ihm das Schunkeln nicht mehr gefallen hat - hopsen wir nun auf dem Gymnastikball... Wie geht es den Mami´s die das "einschlafstillen" praktizieren - was habt ihr vor wenn ihr langsam abstillt??? Ich würde es so gerne ihm abgewöhnen da ich nun merke wie unpraktisch das ist - allerdings ist das nicht so einfach - und ob solche Methoden nach "Ferber" das richtige sind??? Die andere Frage ist - muss ich es ihm zwangsläufig einmal abgewöhnen oder meint ihr es kommt mit dem Alter von alleine - wie so vieles bei den Kindern? Wer hat z.B. als Mehrfach-Mami Erfahrung?


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich kann dir leider keinen direkten Rat geben, meine Mädels schlafen beide super. Die Kleine ist die ersten 6Monate nur an der Brust eingeschlafen. Dann hat sie auf einmal doch den Schnuller genommen und jetzt geht es super. Wenn euer jetziges Einschlafen für euch OK ist lass es doch ruhig so. Vielleicht gibt es sich von selbst. Die Vorlieben der Kinder ändern sich ja genauso wie unsere. Meine Große braucht es zur Zeit, dass ich ihr beim Einschlafen den Rücken kraule. Ich mach das gern und mir ist auch egal, was andere darüber denken. Wenn du selbst mit eurer jetzigen Situation unzufrieden bist kannst du dir auch Hilfe holen. Meine Schwägerin hatte eine Schlafberatung. Die kommen zu dir nach Hause und geben dir gezielte Tipps. Vielleicht gibt es sowas auch in eurer Nähe.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Bis er 4 Monate alt war hat er durch geschlafen ,kam 1 mal nachts zum trinken und hat dann problemlos weiter geschlafen, wir haben ihn einfach zurück in sein Bett gelegt und gut war s. Dann wurde das schlafen zunehmend schlechter und mittlerweile wacht er häufig auf oder nachts nach dem trinken schläft er nicht alleine weiter. Daher ist es ein Problem das man das ganze mit dem Gymnastikball nachts mehrmals machen muss u aufgrund des Gewichts mir zunehmend die kraft dazu fehlt. ... ich frage mich halt auch,ob er häufig nachts aufwacht weil es eine phase ist oder weil er nie richtig gelernt hat alleine einzuschlafen?


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Darf ich fragen, warum dir das so wichtig ist? Unsere Maus schläft auch nicht alleine ein. Sie schläft sogar bei uns im Bett. Ich bringe sie jeden Abend 18:30 ins Bett. Da gibt es noch eine Flasche und dann halte ich Ihre Hand und summe ihr Lieblingsschlaflied bis sie eingeschlafen ist. Ich genieße das immer sehr. Sie wollen uns früh genug nicht mehr überall dabei haben.


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Also unsere Elisa schläft auch nicht alleine ein. Das ist mir aber auch nicht wichtig. Sie schläft auch nicht durch und kommt immer noch ca alle 2 Std nachts zum stillen. Auch das ist mir mittlerweile egal, obwohl sie in der ersten Schlafphase eine Zeitlang schon länger geschlafen hat. Dann schwankte es immer und mittlerweile sind 3 Std schon total toll. Ich geh mit ihr abends ins Bett und Stille sie und dabei schläft sie dann ein. Je nachdem wie der Tag war, schläft sie dann schneller ein oder es dauert länger (ist ja bei uns auch so). Dann leg ich sie in die Nonomo und seit ein paar wochen wacht sie fast immer nach 1 Std schon auf (nicht schlimm sie geht um 20 Uhr ins Bett, ich bin dann eh noch wach), wird dann gestillt und wieder in die nonomo gepackt wenn sie schläft (geht dann recht schnell). Wenn sie das nächste Mal aufwacht Schlaf ich auch schon und danach bleibt sie im Bett. Dadurch sind die häufigen Unterbrechungen nicht schlimm weil sie eh schon im Bett liegt, ich sie einfach andock und recht schnell weiter Schlafen kann. Ich lass alles weitere auf mich zukommen. Abstillen ist in naher Zukunft kein Thema, es ist einfach zu schön. Der nächste Schritt ist, wenn die nonomo raus kommt und wir ihr richtiges Bett rüber holen. Die nonomo schaukelt ja bei ihren Bewegungen, ist schön eng und kuschelig. Ich hoffe das Ablegen klappt auch im großen, flachen Bett. Ich kann dich aber sehr gut verstehen. Das Problem ist das Jonas mitten in der Nacht ewig wach ist und du mit ihm auf einem Ball hüpfen musst, damit er wieder einschläft und das so lange Zeit.... Dafür sind unsere kleinen einfach langsam zu schwer. Das ist außerdem nervenaufreibend und erschöpfend jede Nacht ewig mit dem wachen Baby zu "kämpfen". Gibt es keine Hebi mehr die einen Tipp hat? Wenn ihr ihn mit in euer Bett legt? Evtl ist er dann ruhiger, braucht wegen dem zahnen eure Nähe einfach mehr?! Der kleine Mann macht ja derzeit einiges durch. Achso das Problem mit dem zahnen haben wir halt auch noch nicht. Hab schon Angst davor....!! LG


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Ja genau,das was blums schreibt ist mein Problem. OHNE dieses gehoppse schläft er einfach nicht ein, er schreit sich die Seele aus dem Leib auch bei uns im Bett. Und er wird eben einfach zu schwer zum hopsen, da stell ich mir halt eben die frage wie ich ihn zum schlafen bringen soll.... klar und dann lass ich mich natürlich zusätzlich durch Google u Co verrückt machen, wenn da steht er wacht so häufig auf weil er das einschlafen nur gelernt hat wenn er bewegt wird.... Ich frage demnächst mal bei der osteophat in....


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wie du weißt schläft Erik auch nicht alleine ein. Heute Nacht war er jede Stunde wach und ich musste ihn in den Arm nehmen und hin und her wippen. Ich vertraue drauf, dass das irgendwann von alleine geht. Das Gewicht machts natürlich nicht leichter. Es gab schon einiges wo ich gedacht hatte: oh nein wenn das so bleibt. Aber bis jetzt hat sich alles erledigt.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinDana

Klingt aufmunternd. Werde versuchen mich nicht von allem verrückt machen zu lassen. Vorallem von Dr Google


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Meine Hebamme würde da sagen "Selbst schuld, wenn ihr das dem Kind angewöhnt habt". Aber das nützt einem dann ja auch nicht viel. Wir hatten in der Krippe ein 6 Monate altes Kind, der kam zur Eingewöhnung und war es eben gewöhnt in den Schlaf geschunkelt werden.Ist in der Krippe aber nicht machbar. Meine Kollegin hat ihn dann einfach auf die Matratze gelegt, natürlich übles Geschreie und Geweine. Sie saß die ganze Zeit neben ihm und nach 2 Tagen hat er ohne Probleme ohne zu schunkeln im Bett geschlafen. Ich würde einfach mal ein paar harte Nächte in Kauf nehmen und schauen, ob es klappt. Meine Zwillinge schlafen mit der Milchflasche ohne Probleme ein. Wenn sie nachts Hunger haben schlafen sie dann schon während dem trinken wieder ein.


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Du bist nicht die einzige. Mein grosser, mittlerweile 3 jahre, hat die ersten 3 monate allein geschlafen bzw. Ist allein eingeschlafen. Dnach dann nur noch wenn man getanztoder ihn auf den beinen geschuckelt hat. Als er ca. 2 jahre alt war bis heute schläft er ein wenn man neben seinem bett liegt (haben ne matratze davor liegen). bei unserem mini, jetzt 6 monate, ist an allein einschlafen auch nicht zu denken. Er will auch immer auf den arm und in den schlaf geschaukelt werden. Einschlafstillen klappt nur bedingt. Nachts schläft er mit im ehebett. Das ist für mich leichter mit dem stille. So dockt er kurz an und teilweise bekomme ich es gar nichg mehr mit wenn er fertig ist. wann ich abstille ist noch nichg absehbar. Momentan isst er noch nichts an brei und die flasche verweigert er. Es dauert also noch ne weile.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra1509

Ja, mit dem selber schuld stimmt klar irgendwo, aber als mein kleiner ein paar wochen war hab ich damals nicht drüber nachgedacht was später mal ist.... Und mal ehrlich, wer hat sein Kind nicht auch schon in den Schlaf gewiegt/getragen. Naja müssen wir durch. Hilft nix , irgendwie wird s sich ändern. ...


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Oder du denkst doch mal über eine nonomo nach, da ihr ja schon stark damit belastet seit seit längerem... Ich weiß die sind sehr teuer aber ich schwöre auf unsere nonomo.... Anfangs ist sie beim Stillen nicht eingeschlafen dann haben wir sie in die nonomo gelegt und leicht gewippt und nach ca 20 min hat sie fest geschlafen. Das ist halt null anstrengend und sie fühlen sich in der Enge halt wohl. Mittlerweile schläft sie ja beim Stillen ein... Die nonomo hilft vielen bei schlimmen schlafproblemen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich sehe das wie Nannilein. Dir ist auf Dauer wirklich nicht geholfen, wenn Du hüpfend die halbe Nacht verbringst oder später immer mit ihm liegen musst. Ich glaube auch, dass sich das Schlafen nicht einfach von allein ergibt, wie so vieles andere. Wir haben im Bekanntenkreis 2jährige, bei denen es jeden Abend bis 22.00 Uhr ein Kampf ist, bis sie im Bett sind. An deiner Stelle würde ich mit dem Umgewöhnen heute anfangen und zwar ab jetzt alles immer so machen, wie Du es Dir vorstellst von der Uhrzeit, vom Ablauf usw. Das wird wahrscheinlich erst mal hart, aber auf Dauer wird es dir besser gehen. Alles Gute!


Wurm2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Also unsere PEKiP-Leiterin ist sonst in einer Krippe und sie sagt dass Kinder von vornherein alleine und wach hingelegt werden sollten. Klingt auch logisch, in der Krippe schlafen 20 Kinder in einem Raum und es klappt. Sie hat uns den Tipp mit der Hand gegeben: also Hand auf Gesicht und Stirn oder zwischen den Augen sanft streicheln... Haben das bisher ähnlich gemacht und es klappt oft sehr gut und dauert nur paar Minuten... Aber nur wenn sie es nicht alleine schafft. In den Schlaf gewiegt haben wir sie noch nie...


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Das ist ja wirklich ein sehr kontroverses Thema. Finde es sehr interessant, dass auch immer die Krippe als Beispiel genommen wird. Damit es dort klappt, werde ich sie so mit 10 Monaten mittags auch alleine hin legen. Wenn es aber darum geht, was in der Krippe alles anders und nicht möglich ist, braucht man sich auch keine Gedanken um Ernährung machen...darauf kann noch viel weniger eingegangen werde, als auf Schlafbedurfnisse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Orpheus_n

Das ganze Thema hat nicht in erster Linie etwas mit Abläufen in einer Krippe zu tun. Schneeflocke hat schon öfter das Thema schlafen angesprochen und ihr geht es nicht gut mit der Situation, also sollte man etwas ändern. Die Krippenbeispiele sollen einfach zeigen, dass es geht und dass es nicht zwingend notwendig ist, irgendwann selbst im Kinderzimmer zu schlafen, weil das Kind das so möchte bzw. nicht anders kennt. Wenn die Mama das so möchte und zufrieden ist, ist es wieder was ganz anderes. Ich bin froh, dass meine 4 Kinder abends um halb acht, allerspätestens um acht im Bett liegen und ich mit meinem Mann auf dem Sofa!


timpani1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Hallo.....wuerde es so machen wie nannilein geschrieben hat. Ich habs so gemacht..... 3-4 Tage alleine wach ins Bett legen und mich dazu setzen und leise mit ihm reden. Evtl.Spieluhr anmachen, streicheln. Falls er weint liegen lassen, sobald er nicht mehr weint und sich beruhigt hat eine gute Nacht Geschichte vorlesen. Hab das beim Mittagsschlaf und abends so gemacht. Mittlerweile lese ich nur noch abends, hab noch ein mobile von Ikea besorgt,das mit der Biene,Schmetterling....das liebt er. Sind zwar 3-4 schlimmere Tage gewesen, aber seitdem funktioniert es. Er schläft momentan von 19.30 - 6.00 dann gibts eine Flasche und ich Wickel ihn er schläft dann bis 8 in seinem Bett und dann darf er zu mir ins Bett dann schläft er manchmal nochmal ein oder er spielt mit seinem Kuscheltier im Bett. Selbst wenn er bei oma oder Patin alleine ist,lässt er sich ohne Probleme ins Bett bringen. Hab das ganze mitgemacht alser knappe 3 Monate alt war..... Würde mir keine nomono zulegen, dann hast du in ein paar Monaten wieder Probleme. Ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen.....viel Glück, Berichte mal.


Ilulissat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Hallo! Bei uns war es ähnlich-Mausi ist nur im Wackelmodus eingeschlafen, also entweder beim Herumlaufen im Tragetuch oder in der Wiegeposition ganz fest an meinen Körper gedrückt. Es musste richtig doll wackeln odee ich bin auch auf dem Pezzibalk gehopst. Nach einigen Monaten hat es mir dann gereicht-ich habe sie immer weniger geschuckelt und dann auch nur noch, wenn sie kurz aufschrie. Vielleicht haben wir ihr es so abgewöhnen können-keine Ahnung. Irgendwann hab ich sie dann im Arm gehabt und einfach nur noch festgehalten, wenn sie sich in den Schlaf geschrien hat. Und seit ca. 1,5 Monaten (sie ist jetzt 7 Monate) legen wir sie müde ins Bett und sie schläft allein ein, allerdings nur mit ihrem Schnuffeltuch, das sie ganz doll festhält oder sich aufs Gesicht legt. Sie hat das Gewackel am Anfang wohl definitiv gebraucht, denn von heute auf morgen schlief sie einfach nicht mehr von allein ein, aber ich finde auch, dass man solche "Macken" auch bei Zeiten wieder herausbekommen sollte. Ich habe sie nie schreien lassen und auch heute muss ich sie manchmal in den Arm nehmen zum Einschlafen, aber gewackelt wird hier nicht mehr Vielleicht hilft es euch ja auch! Viel Glück!!


Talia84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich musste unseren Sohn bis vor einer Woche auch immer im Schaukelstuhl in den Schlaf wiegen. Er ist dann auch sehr oft wach geworden Nachts oft sogar stündlich. Ich kann dein "Leid" so gut verstehen es ist extrem anstrengend. Plötzlich wollte er nicht mehr und hat nur gezappelt auf dem Arm. Da hab ich ihn dann gezwungenermaßen in sein Bett gelegt, Händchen gehalten und leicht auf den Popo geklopft. Und siehe da er hat zwar gemeckert und geweint aber er ist alleine eingeschlafen und hat zum allerersten Mal 5 Stunden geschlafen unglaublich! Versuch einfach mal was ganz anderes ohne hüpfen und schaukeln vielleicht klappt es ja. LG