Monatsforum Juli Mamis 2014

Beta-Streptokokken

Beta-Streptokokken

Srila

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine sehr intime und komische Frage. Ich habe mich letztens selbst befriedigt und mir aber leider vorher die Hände nicht extra gewaschen. Es kam so über mich, nachdem ich in einer Babyzeitschrift was zum Thema Sex gelesen habe. Nun wurde bei mir schon wegen den Beta-Streptokokken getestet, was negativ war. Sex darf ich leider wegen früherer Blutungen nicht haben, also kann ich mich auch nicht durch GV mit meinem Partner anstecken. Nun habe ich aber Angst, mich durch die Selbstbefriedigung mit den Beta-Strep. angesteckt zu haben, traue mich aber auch nicht meinen Frauenarzt danach zu fragen. Was wisst Ihr zu diesem Thema? Bitte antwortet mir, auch wenn es mir irgendwie peinlich ist. Viele Grüße


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Also soweit ich weis, kann man sich nur durch GV anstecken, was sagt den Mutter * google* dazu?


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinDana

Das stimmt so nicht. StrepB sind nichts anderes als Darmbakterien, die sich im Scheidenmillieu tümmeln. Das hat nichts mit GV und auch nix mit Hygiene zu tun, das ist teilweise Veranlagung, einige meinen auch, man könne da mit der Ernährung (ausgewogen, kein Zucker etc) was dran drehen. Fakt ist auch, wer diese Woche negativ getestet wurde kann nächste Woche positiv sein - und umgekehrt! Und was noch viel wichtiger ist: es gibt viele StrepB-Stämme und nur ganzganz wenige, ich glaube zwei, sind WIRKLICH gefährlich für das Baby. Gegen die beiden wirkt aber auch kein Antibiotikum! Ergo ist der ganze Tumult mit dem Antibiotikum unter der Geburt bei positivem Befund reiner Kokolores. Es ist für mich nur wichtig zu wisen, OB ich kurz vor der Geburt positiv oder negativ war, damit ich mein Kind in den ersten Tagen genau hinsichtlich Infektionsanzeichen beobachten kann. Auf meinem Geburtsplan ist vermerkt, dass ich keine Antibiotikagabe unter der Geburt möchte, sollte der Befund da nicht vorliegen (dann gilt man als potentiell positiv) oder positiv sein.