Wurm2014
Mit Essen bin ich ja echt schon voll komisch bzw. eigen, aber seit ich vor kurzem einen Bericht im Tv angeschaut habe, wo es um Färbemittel und Chemikalien und Kinderarbeit (Kinder von 10-14 mit verätzten Händen, weil die Arbeit kein Erw. machen möchte) großer bekannter Marken gesehen habe, ist mir nicht wohl... 1. möchte ich diese Art nicht unterstützen und 2. auch diese Gifte nicht für meine Kleine und auch mich... Haben jetzt von ihrer Patin Sachen von frugi und pur... Das ist reine Ökobaumwolle, aber sehr teuer... Sie arbeitet in der Textilbranche und meinte dass sie nix anderes kauft, schon allein aus Gewissensgründen. Wie denkt ihr? Mir wird ganz schlecht wenn ich an unsere Welt und was da gemacht wird denke. Vielleicht bin ich aber auch extrem...und mein Sternzeichen ist Fisch... ;-)
Bei kik, Takko und co. Kaufe ich nichts... H&m auch eher selten, ebenso eher selten ernstings. Bin da echt sehr eigen... Ich geb da lieber mehr Geld aus und kaufe fast alle gebraucht. Erstmal weil es dann etwas billiger ist und der Rest, der in dem Stoff war, ist dann weg gewaschen... Wir tragen gerne smafolk, danefae, phister&philina, hjorth, miniature, Name it usw... Alles skandinavische kindermode... Sowohl mein großer als mein kleiner... Ich trage aber zum Beispiel auch keine Duftstoffe an mir, zB. Kein Parfum, bodylotion usw. Nur der und Duschgel und da sensitiv... Waschen tue ich in Waschmittel aus Dänemark, was neutral heißt. Da ist so gut wie nichts drinne, keine farb, Konservierungs und Duftstoffe. Riecht nach nichts und unser großer findet schon immer, das die Wäsche andere stinkt oder eine Frau mit Parfum stinkt, weil er es so nicht kennt. Ich finde es besser so, aber muss jeder selbst entscheiden...
Ah danke für die tollen Tipps. Zum Duschen oder als Putzmittel nehm ich die Sachen aus der L-Serie von Dessee, da ist auch nix drin. Schäumt aber nicht so wie gewohnt, aber mit Schwamm ist es ganz ok. Im Dorf neben uns hab ich jetzt zufällig mitbekommen dass es Naturkosmetik gibt... "Natürlich Anna"... Die Produkte sind einfach gut... Werden zuhause angerührt und nicht von nem großen Konzern... Wer mag kann es ja mal googeln.