Monatsforum Juli Mamis 2014

Babyausstattung von A-Z - wie geht ihr vor?!?

Babyausstattung von A-Z - wie geht ihr vor?!?

kätzchen1981

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht und ich wünsche uns allen, dass alle Bauchzwerge die "blöden" 12 Wochen überstehen.Das wollte ich einfach mal los werden. Jetzt aber zu meiner Frage. Ab Februar wollten wir so langsam anfangen die ersten Besorgungen fürs Baby zu machen.Dann wäre ich, wenn alles gut geht, im 5. Monat. Da ich nicht mehr viel habe von meinem ersten Kind und viel weggeben habe, muss ich fast alles neu kaufen. Daher meine Frage: Wie macht ihr das? Kauft ihr zuerst die kleinen Sachen, wie Schnuller, Trinkflaschen, etc. oder kümmert ihr euch erst um die "größeren" Anschaffungen wie Kinderwagen, Kinderzimmer etc.. Ich habe mir überlegt, eine Liste zu machen, und dann alles abhaken, was ich schon habe. Oder kauft ihr sozusagen kreuz und quer. Da die Babyausstattung ins Geld geht, wollten wir die Ansxchaffungen auf die einzelnern Monate aufteilen.Dann merkt man das nicht so im Geldbeutel! :-) Ich muss zugeben, dass ich ein Mensch bin, der immer Listen macht. Ich habe nämlich ein Kopf wie ein Sieb Würde ich das nicht machen, dann würde ich immer die Hälfte vergessen. Mich würde interessieren, wie ihr da so vorgeht. Wann fang ihr denn an das Kinderzimmer vorzubereiten (renovieren etc.). Ich bin sehr abergläubich und ich hätte irgendwie Angst, dass wenn ich das Zimmer zu früh mache, dass dann noch etwas passieren kann. Nur anfangen sollte man ja schon irgendwann. Nur wann? Ich weiß, erstmal die kritische Zeit überstehen, aber die Fragen kreisen in meinem Kopf herum und mussten einfach raus... ;-) Bin halt ne Frau. ;-) Würde mich über Eure Antworten sehe freuen. Alles Gute für Euch und eine schöne Kugelzeit!!!! LG Nadine


Sarah82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Hallo Kätzchen1981 ! Ich hab noch einiges vorn meinem ersten Sohn daher muß ich nicht alles Neukaufen. Ich weiß nur das der Kinderwagen in den meisten Läden bestellt werden muß (ich mußte 8Wochen warten). Deshalb wäre es ratsam sich darüber zu informieren. All die anderen Sachen sind ja oft auf Lager. Und die Kleinigkeiten , Flaschen,Schnuller,... Sind doch super Vergnügungseinkäufe für zwischendurch. So hab ich das empfunden. Sind nicht schwer, kann man sich schön lange aussuchen,.... Ich wünsch dir viel Spaß beim einkaufen & einrichten. Freu mich auch schon drauf LG Sarah


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Ich werde mir nicht wirklich viel kaufen. Kleiderschrank teilt das Baby noch mit meinem Sohn bis wir im Oktober 2014 umziehen. Und Wickeltisch steht eh noch im Kinderzimmer. Ein neuer buggy wird gekauft sobald der im Angebot ist dazu lassen wir uns einen maxi cosi schenken. Einen massangefährtigten buzzidil für ganz kleine werde ich im Februar bestellen. Und Babysachen werde ich wohl ab März kaufen.


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Vorausgesetzt alles läuft gut, (wovon ich aktuell leider noch nicht überzeugt bin), wollen wir erst Ende April/Anfang Mai anfangen mit den Einkäufen. Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob ich das Kinderzimmer dann überhaupt schon richtig einrichten möchte, weil das Kleine anfangs ohnehin im Elternzimmer schlafen soll. Ich würde viele Dinge lieber gebraucht kaufen, dann kommt es ohnehin drauf an, was andere gerade "über" haben. Ich glaube 2-3 Monate sind im Grunde genügend Zeit und so einen Schnullerzeug kann man ja auch schnell mal bei der Drogerie in der Nähe holen.


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Also ich finde n kizi muss nicht sein N wickeltisch und beistellbett reicht doch? Ok Klamotten sollten untergebracht werden das stimmt. .. Trinkflasche schnuller und sowas brauchen wir nicht Klamotten will ich zum großen Teil selbst herstellen damit will ich vllt nach Weihnachten beginnen Mal schauen N größeres auto schauen wir mal wann und wie Kiwa gibts hier nicht Ein neues tragetuch möchte ich bestimmt aber das reicht im geburtsmonat Mhhhh mehr braucht so ein baby erstmal nicht... Stoffwindeln hab ich noch... Also von daher.. Ich hab gelernt das zuviel nur Verschwendung ist


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Ich bin auch der Listen Typ und habe eine gemacht. Habe noch viel von meinem Sohn aber ein paar Sachen stehen drauf. Das Zimmer wird leer geräumt um Neujahr und im Januar fange ich langsam an. Ich denke, ich werde die letzte zeit der ss liegen müssen, deshalb will ich alles fertig haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben eine "online-Liste" gemacht. Bisher haben wir nichts. Die ersten Anschaffungen werden im neuen Jahr kommen, wenn uns danach ist. Ich habe momentan einfach noch keine "Überwindung". Kinderwagen müssen wir nochmal endgültig los. Wir wollten den Hartan Topline S als 2014er Modell (sehr simples Auseinanderbauen). Die Schadstoffstests waren gut und die angeblichen Mängelpunkte aus dem 2009er test wurden wohl behoben. Ich fand das Teil im Laden gut. Kostet ja so um die 800 Euro. Dann kommt noch der Maxi Cosi dazu. Das Kinderbett haben wir noch von der Großen *schnüff*. Bin ganz sentimental. Das wird dann reaktiviert. Eine neue Matratze und fertig. Wickeltisch...hab ich bei den Kindern selten gebraucht, weil wir so "Fußbodenmenschen" waren. Aber jetzt haben wir Hunde und ich denke, es wird dann doch eher auf einen Wickeltisch hinaus laufen. Wir werden wieder ein 6eckiges Laufgitter im Wohnraum haben, das mit Stillkissen etc zu einem Nest gebaut wird. Darin lagen meine immer den ganzen Tag und waren dabei. Egal ob schlafend oder wach. Immer Geräusche und immer Action. Ein Zwilling konnte schlafen und der andere brüllen und trotzdem war das perfekt ;-) Das gesamte Milchpumpen, Flaschensortiment gibt's von Avent. Die Schlafsäcke von Alvi. Mein Mann schwört darauf und lässt nichts anderes zu ;-) Soll er halt Alvi-Schlafsäcke bekommen. Mullwindeln hab ich tolle gefunden von Adan + Anais (oder so?). Die sind 1,20m x 1,20 und man kann damit das Kind auch pucken oder im Sommer halt zudecken, wenn es draußen mal etwas mehr weht. Badewanne wird so ein 08/15 Ding sein für die Zeit nach dem Waschbecken...und vor der großen Wanne ;-) Nagelschere, Thermometer etc nehm ich alles mal zwischendurch beim Einkaufen mit. Spielzeug möchte ich nur HABA. 1. hasse ich den ganzen Plastikmüll und 2. hat so viel so schlecht in den Tests abgeschnitten. Haba aber konsequent gut. Dann lieber echt nur 2-3 Teile und dafür vernünftig. Erfahrungsgemäß spielen die eh viel weniger, als wir Mütter die dichtschütten. Schnuffeltuch gabs gratis bei Rossmann im Begrüßungspaket des BabyClubs ;-)! Und ich gehe davon aus, dass einem zur Geburt noch diverse geschenkt werden. Aber auch da haben wir uns eigentlich für die Steiff-Serie entschieden. Pflegeprodukte habe ich ehrlicherweise bisher wenig verwendet. Klares Wasser statt Feuchttücher (meine waren nie wund trotz Neurodermitis). Badezusätze hab ich eher selten benutzt und wenn dann nur echt minimal. Meine hatten halt Neurodermitis und viele Haare. Durch das ewige einfetten sahen die immer aus wie Italiener mit Gelfrisuren ;-)) Kinderzimmer: wir haben ein riesiges Haus mit wirklich vielen Zimmern. Aber keins ist derzeit als Kinderzimmer frei machbar. Also wird das Baby bei uns im Zimmer wohnen. Erst ein Beistellbett und später dann doch mal ein eigenes Zimmer. Aber das hat ja noch Zeit. Hatte die Zwillis ewig im Zimmer und es hat weder die noch uns gestört. Die haben sogar in einem Bett geschlafen. Die Geschenkliste wird bei uns dann auch abgehakt. Für alle anderen, die etwas schenken wollen, ist es ein einsehbarer Geschenketisch, von wo aus man direkt in den Warenkorb klicken kann und so genau das schenkt, was wir noch brauchen. Fand ich praktisch. Gerade im Hinblick auf meine Schwiegermutter, die schon stapelweise mit gebrauchten Bodys ankam.... Verzogen, in rosa, Höhe mal Breite...von wildfremden Menschen... Nein, ich tausche auch nicht die Unterwäsche mit der Nachbarin. Insofern möchte ich das meinem Kind auch nicht zumuten. Es kann sich ja noch nicht wehren! Bodys gibt es nur in weiß, damit man die gut auskochen kann und vermutlich von Sanetta, weil die echt was mitmachen. Klamotten insgesamt sehr wenige. Die Erfahrung zeigt: man kauft immer viel zu viel. Wir wollen lieber ein paar gute Sachen, die was aushalten und dafür weniger. Ich denke, aber mit Sommerbabys haben wir eh alle nicht so viel Klamottengetüdel. Ich denke, die meisten werden ja viel im Body im KiWa rumliegen ;-)))


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben auch noch fast alles von unserer Tochter, sind damals aber so vorgegangen: Wir haben eine Liste geschrieben und dann immer in Prospekten und Internet die Augen offen gehalten. Wenn wir was schönes gefunden haben, wurde es gekauft und abgehackt. Kinderzimmer renovieren und Möbel kaufen haben wir erst 8 Wochen vor der Geburt gemacht. Bin da auch abergläubisch. Den Kinderwagen mussten wir wegen langer Lieferzeit schon eher bestellen, haben ihn aber eingepackt im Karton stehen lassen (war dann doch innerhalb von 2 Wochen da). Jetzt werde ich erstmal abwarten, ob es ein Mädchen oder Junge wird und dann entsprechend Kleidung ergänzen. Ansonsten brauchen wir ein neues Beistellbett. Beim Gitterbett haben wir die Hoffnung, dass Töchterchen es bis dahin nicht mehr braucht, dann würde sie ein großes Bett kriegen und der bauchzwerg bekommt das alte. Wickeltisch genau das Gleiche. Müssen nur einen Kleiderschrank kaufen.