Nannilein
Meine Beiden passen bald nicht mehr in ihre Maxi Cosis, der Kopf hat noch 1 cm Platz, dann kommt er oben raus. Einer soll den Maxi Cosi Priori von unserem Großen bekommen, einen zweiten müssen wir neu kaufen. Ich interessiere mich für einen von Cybex mit Fangkörper, den man ziemlich lange benutzen kann, da werden wir mal bald ins Fachgeschäft zum probesitzen fahren. Habt ihr euch da schon informiert?
Wir haben uns schon mal welche angeschaut obwohl unser Sohn noch gut Platz hat im pebble. Ich denke wir werden uns den maxi cosi 2waypearl kaufen. Ich möchte, dass er so lange wie möglich rückwärts sitzt. Umdrehen und vorwärts fahren ist bei diesem Modell auch super einfach.
wir haben unsere Sitze auch schon gekauft. Da wir ja nu lange im Urlaub dind und danach nicht sofort welche kaufen wollen. Mein "Kleiner" ist ja auch sehr groß und selbst due 0+ Schale von Peg Perego wird bald zu klein. Wir waren im Fachgeschäft, allerdings habe ich mir vorher Testberichte von AdAC und Stiftung Warentest angeschaut und vier Favoriten rausgesucht. Da wir so einen großen haben, kauften wir 9-36kg Sitze, da die 9-18kg bei 100cm bzw 105cm zu Ende sind, und bei seiner Wachstumskurve hat er das schon mit 2,5 Jahre erreicht statt mit vier. Lange Rede kurzer Sinn. Im Auto meines Partners kommt ein Recaro Young Sport Hero (mit Gurten) ohne Isofix, da er keins hat. in meins kommt der Cybex Gold Pallas M-Fix
Wir haben seit Oktober den cybex sirona plantinum und sind super zufrieden. Würde ihn immer wieder kaufen! LG
Wir haben von meinem Bruder den Cybex Sirona bekommen da seine Tochter einen neuen bekommen hat. Damit fährt Erik rückwärts und durch das drehen ist das einsteigen super einfach. Ist aber auch nicht billig. Mein Bruder haben jetzt einen anderen Cybex der wohl von 9-30 kg ist auch so mit einem dicken Polster vorne dran. Erik dürfte zwar auch schon mitfahren aber irgendwie hab ich da noch ein komisches Gefühl.
Unsere Zwillinge werden nächste Woche 1 Jahr und wir haben seit ca. 4 Wochen 2 Maxi Cosi priori XP. Die beiden fühlen sich wohl darin und wir sind sehr zufrieden damit (auch mit dem Preis).
Unsere Maus sitzt schon seit März in ihrem BeSafe iZi Plus. Findet sie total klasse, endlich was sehen beim Autofahren.
Wir haben vor 3 Wochen auch den Sitz wechseln müssen weil die Kleine einfach schon oben und unten rausgeschaut hat! Wir haben uns den Maxi cosi Priori gekauft und sind super zufrieden! Durch die einstellbare Sitzeinheit kann sie auch liegen bei längeren Fahrten und das Vorwärts fahren macht ihr auch super Spaß weil man mehr sieht (bei der Babyschale hat sie immer gemeckert ist ja auch doof auf den Sitzbezug zu starren). Ich würden den immer wieder kaufen! Wir hatten aber auch Glück der war vor nem halben Jahr im Angebot bei Rossmann für 79 Euro anstatt 110! Darum haben wir gleich zugeschlagen ^^ Meine Freundin hatte den Britax Römer Duo plus und war überhaupt nicht zufrieden damit! Sie meinte die Befestigung wäre ne halbe Katastrophe gewesen und ein richtig sicheres Gefühl für ihre Kleine würde nicht aufkommen! Ich habe mich auch über andere Sitze informiert bzw. wir haben sie uns angeschaut bevor ich den Priori gekauft habe aber irgendwie war nix dabei! Ich würde glaube ich an deiner Stelle noch einen Priori kaufen wenn du damit schon gute Erfahrungen gemacht hast! LG Lilly
Mich nervt beim Priori, dass andauernd die Träger verdreht sind. Und vom Geld her spart man auch kaum was, wenn ich jetzt 100€ ausgebe und in 2 Jahren wieder 100€, dann kauf ich lieber gleich einen, der von 9-36kg geht und gebe gleich die 200€ aus. Deswegen schaue ich nach einem Cybex mit Fangkörper oder irgendsowas! Aber vom Ein-und Ausbau ist der Priori echt super und die Liegendposition ist echt super!