Nicoles82
Ich brauch mal eure Hilfe in einem ganz anderem Bereich... Mein Sohn ist im Dezember drei Jahre geworden... Er fährt seit einem Jahr Laufrad und zum dritten Geburtstag hat er ein 16 zoll Fahrrad bekommen. Es wurde uns so empfohlen. Seit Tagen fährt er damit ohne stützräder die Straße rauf und runter. Bremsen klappt noch nicht, wir versuchen es, und er kommt kaum mit dem Beinen unten an... Tja und dann passierte es, dass er bei einem kleinen Berg natürlich fiel. Ich habe ihn abgefangen und mir das Knie aufgeschlagen. Er hat nix abbekommen... Dann haben wir uns entschieden, ein 12 Zoll zu kaufen, auch wenn das wieder 180 Euro waren... Tja und auf dem Parkplatz beim Laden fuhr er noch, aber nun will er nicht mehr. Er sagt, er hat Angst... Was nun? Ihn zwingen weil die Angst sonst so groß wird, oder warten? Dabei kommt er beim 12 zoll gut auf den Boden und kann mit den Füßen Bremsen.... Habe es ja im laden und auch kurz so 50 Meter hier Zuhause gesehen... Irgendwie deprimiert mich das gerade etwas...
Ich berichte mal von meiner Erfahrung. Also, Leon hat auch ein 16 Zoll Fahrrad mit 3 Jahren bekommen, wurde uns auch empfohlen. Nur gefahren ist er nicht, weil er einfach keine Gewalt über dieses große Teil hatte. Wir haben es gelassen und nochmal ein größeres Laufrad gekauft. Er ist nun 5 im Februar geworden und hat zu Ostern ein 16 Zoll Fahrrad bekommen. Das ist perfekt... Das andere hatten wir zwischenzeitlich schon weggegeben. Wie groß ist er denn jetzt? Mit 3 war Leon 1,05m, jetzt ist er 1,20m und das Fahrrad finde ich bestens für die Größe. Lass deinem Sohn das Laufrad, zwingen bringt ja nichts und das wollt ihr ja auch gar nicht. Bis er wieder merkt das er das Gleichgewicht ja doch super halten kann ;-) LG
Ich berichte mal von meiner Erfahrung. Also, Leon hat auch ein 16 Zoll Fahrrad mit 3 Jahren bekommen, wurde uns auch empfohlen. Nur gefahren ist er nicht, weil er einfach keine Gewalt über dieses große Teil hatte. Wir haben es gelassen und nochmal ein größeres Laufrad gekauft. Er ist nun 5 im Februar geworden und hat zu Ostern ein 16 Zoll Fahrrad bekommen. Das ist perfekt... Das andere hatten wir zwischenzeitlich schon weggegeben. Wie groß ist er denn jetzt? Mit 3 war Leon 1,05m, jetzt ist er 1,20m und das Fahrrad finde ich bestens für die Größe. Lass deinem Sohn das Laufrad, zwingen bringt ja nichts und das wollt ihr ja auch gar nicht. Bis er wieder merkt das er das Gleichgewicht ja doch super halten kann ;-) LG
Hi Mamanoel, habe morgen meinen Gyntermin und nehme wie versprochen deine Werte bzgl.Babygrosse mit-hab dich nicht vergessen...melde mich wieder...lg
..nur nicht zwingen...aber ermutigen es wieder zu versuchen...vielleicht beeindruckt es ihn, wenn du ihm erzählst wie er lahfen gelernt hat ( er ist bestimmt auch mehrmals hingefallen und dennoch gleich wieder aufgestanden um es erneut zu versuchen:-))...viel Erfolg.lg
Also bei uns war es so, dass auch alle 3 Laufräder hatten und dann mit 3 und 4 Radfahren konnten. Ich meine auch, dass die die kleinsten Räder hatten...und wir sehr schnell zwar neue Räder gekauft haben. Ich bin mit 4 in ein Rosenbeet gefahren....und fahre mittlerweile auch wieder angstfrei ;-) Ich würd ihn auch immer wieder ermutigen. Und das kleine Rad erstmal nehmen. Morgen bekommt mein Großkind ein Großrad... Die Zeit geht soooo schnell....schnüff!
Erstmal ist es gut, dass er auf einem 12er Rad fährt. Die Kinder können zwar motorisch Fahrrad fahren, aber anhalten und was noch zur Fahrt auf dem Bürgersteig gehört (ich meine konkretes Anhalten und nicht ein paar Zentimeter ausrollen) ist was anderes. Die Kinder müssen mit den Füßen sehr gut an den Boden kommen. Das geht mit einem 16er wahrscheinlich nicht. Meine hatte mit 3 ein 12er, mit 4 ein 16er und jetzt mit 5 ein 20er. Aber die Radgröße ist nicht entscheidend. Gerade jetzt hat sie ein 20er bekommen (Puky), obwohl wir ein geschenktes 20er im Keller haben. Da passt sie von den Beinen aber noch gar nicht drauf. Die Kinder benötigen Sicherheit. Gerade wenn sie von Lauf- auf Fahrrad umsteigen, machen sie zuerst alles mit den Füßen. Das ist nun mal so. Besonders, wenn es gefährlich wird. Ich würde versuchen mit ihm in Ruhe am Wochenende ein bisschen Fahrrad zum Eisladen oder so zu fahren. Erzähle ihm dabei irgendwas interessantes, damit er gar keine Angst entwickeln kann. Und thematisiere es nicht zu häufig.