nicole21885
Hey Mädels...
Hoffe ihr genießt das tolle Wetter genauso wie ich...
Naaaa seid ihr neugierig was ich fragen will?!
Ok ich trau mich ( bin sonst nicht so aber irgendwie ist mir das Thema unangenehm, warum auch immer...)
Thema Dammmassage:
Macht ihr das?! Am Anfang der Schwangerschaft hab ich mir geschworen das ich das im leben nicht machen werde... Naja und letzte Woche wurd das Thema im kurs angesprochen...
Natürlich will ich nicht reißen, ich weiß auch das es keine Garantie ist das wenn man es macht das man nicht reißt...
Ach verdammt ich kann mich nicht überwinden....
Mädels ich Brauch eure Meinungen... Büüüüdddddeeee...
Schönen sonnigen Tag meine lieben
Hallo, ich bin noch am Überlegen, ob ich es dieses Mal wieder mache, letztes Mal war es ja am Ende ein KS und ich muss sagen, diese Dammmassage hat mich soooo genervt. Das Heublumenbad habe ich geliebt ;O) Also ich hatte das Öl von Weleda (aus dem DM) und da war eine exakte Anleitung dabei, habe es erst im Bett versucht und dann aber sitzend auf dem Klo gemacht. Ob ich es richtig gemacht habe weiß ich nicht. In meinem Kurs vor 2 Jahren wurde gesagt, dass der Partner auch helfen kann, aber das ist eher nicht so mein Ding. Wird schon klappen und wenn es was bringt, dann ist es doch alle Verrenkungen wert. Liebe Grüße!
Ich mache es nicht... Es kommt, wie es kommt. Habe bei der letzten ss himbeerblättertee getrunken, heublumendampfbad gemommen, Akupunktur und am Ende wurde es ein Not ks... Also so viel dazu... Denke den Tee und die Akupunktur werde ich vielleicht machen, wenn ich überhaupt soweit komme. Mein Gefühl sägt mir, dass es in den nächsten drei Wochen soweit ist.. Keine Ahnung wieso...
Das Gefühl hatte ich auch schonmal. Da wurde auch der Nestbautrieb stärker etc. Komischerweise ist das wieder verschwunden. Gut, ich weiß, dass ich ab morgen genau noch 3 Wochen vor mir hab. Aber ich hatte eine Zeit wo ich schwören hätte können, dass es eher losgeht. Bin jetzt grd dabei, ALLE Fenster im EG zu putzen und sowas. Aber die Babywäsche ist immer noch nicht gewaschen! Insofern hab ich mich wohl getäuscht. Wobei ich das Gefühl habe, am Muttermund tut sich was. Dazu fällt mir noch was ein- ich mach mal n extra Thread auf
. Habs bei Kind 1 gemacht und bin durchaus tüchtig gerissen. Jetzt spar ich mir jeglichen "Zirkus". Entweder es reißt...dann wird genäht und ich habe Glück und komme so aus der Nummer raus. Was ich aber nicht glaube, sondern es wird so oder so irgendwie reißen. Ich glaube nicht an die positive Wirkung der Dammmassage. Dafür glaube ich an die Hebammen, die dann unter der Geburt prima Dammschutz betreiben können. Wobei ich das für mich auch noch nicht in Anspruch nehmen konnte und immer mit Nadel und Faden geendet bin...aber so schlimm war das auch nicht von der Wundheilung. Ich habe panische Angst vorm Schneiden und werde alles versuchen, das zu verhindern...notfalls laufen... weg....weiiiiit weg. morgen in 3 Wochen geht's los...bibber....
Also bei uns im Kurs wurde es empfohlen beide Hebammen haben es auch selbst gemacht und sind nicht gerissen oder geschnitten worden. Man soll es ab der 35 oder 36 SSW machen und ich hab's mir fest vorgenommen. Mal sehen ob ich es dann auch mach und zurecht komm. Haben vom Kurs ne Anleitung u ein Fläschchen mitbekommen.
Ich mache es nicht. Bei meinem Sohn musste ich geschnitten werden, da wäre es eh umsonst gewesen. Außerdem bin ich inzwischen so ungelenkig, da quäle ich mich nicht auch noch damit!
Ich erspare es mir auch... Hatte es beim ersten Kind auch gemacht, bin trotzdem gerissen.
Ich werde diesmal Tee zur Gewebeauflockerung trinken, damit mein Gewissen beruhigt ist etwas getan zu haben, aber ob es was bringt...
Stress dich nicht...
Also bei mir im GVK hat die Hebi gesagt, dass wir das machen sollen, wenn wir möchten und uns das ein besseres Gefühl gibt in Vorbereitung auf die Geburt. Aber sie hat genauso betont, dass alle Dammmassage nicht heißt, dass nichts reißt. Also wem das unangenehm ist, der soll es einfach lassen, denn es gibt eben keine Garantie, dass es hilft und dann muss man sich vorher auch nicht damit rumärgern.
Ich werd es wohl nicht machen. Ich find den Gedanken auch irgendwie seltsam.
PS: Unsere Hebi meinte auch, man solle einfach auch mal an die Berufsehre der Hebammen im Kreißsaal appelieren. Die sind nämlich auch immer irgendwie stolz, wenn eine Geburt ohne Riss oder Schnitt klappt. Also ruhig mal ein bissel anstacheln á la "Das schaffen Sie doch sicher auch ohne dass es reißt, oder?"
Da ich beim letzten mal geschnitten wurde ( wegen Saugglocke), mache ich seit ein paar Tagen diese Dammmassage. Hebamme hat es wegen der Narbe empfohlen.
Danke Mädels für ein vielen Antworten... hab zwar noch keine Entscheidung getroffen aber hilfreich war es alle Male eure Erfahrungen zu lesen... Also tausend dank meine lieben