Saturnchen
Hatte ja gestern noch geschrieben "Ich glaub aber nicht das da was rauskommt"....... tja wenn man sich zu sicher ist. Hätte beim Zuckertest einen Wert von 160 haben dürfen und hatte 163. Gut ist nicht viel zu viel aber es ist zu viel. Mein Doc hat mich jetzt zu einem Diabetikerdoc überwiesen zur Ernährungsberatung. Sie meint aber nicht das es schlimm ist oder ich ss diabetes habe sondern das mein Körper mit dem Zucker in der ss nicht ganz so gut klarkommt. Kein Grund zur Sorge, ich geh auch davon aus, das die mir dann halt sagt "essen sie weniger süßes und mehr obst und Gemüde und bewegen sie sich mehr." Aber ich hab ein schlechtes Gewissen und ärgere mich: 1. Hätte ich nicht gedacht das mein Wert zu hoch sein würde weil ich fand das ich jetzt nicht übermäßig Süßes esse 2. das ich nicht gut genug aufgepasst hab und der Wert halt zu hoch ist Naja da war der Tag dann erstmal gelaufen (ja ich weiß es hätte schlimmer sein können aber down war ich trotzdem) Untersuchung an sich war schnell vorbei. Ph wert ok und Muttermund zu und ich schon wieder raus Hatte dann vor lauter Zuckertest vergessen zu fragen ob /warum sie kein Herztöne hört. Aber sie hat sich auf meine Aussage verlassen das ich Krümel schön spüre. Aber eigentlich finde ich kann sie sich darauf doch nicht so 100 % verlassen oder? Muss sie sich nicht selbst überzeugen???? Anscheinend nicht....naja Sonst ist alles gut, spüre Krümel schön und wird schon. Dann heißt es eben Zurückhaltung bei Süßem........ Ach und ich musste ganze 25 Euro selbstbezahlen:-( glg
das versteh ich nun gar nicht. Ich esse wirklich falsch und wirklich schlecht und wirklich viel Süßes und mir wird richtig schwummerig wenn ich es nicht tue und meine Werte sind IMMER unter der Norm. Aber das interessiert keinen. Und du ißt recht anständig und deine Werte sind über der Norm. Mensch... Aber mein Diabetologe sagte mir, dass man von EINEM Wert nicht auf alles schließen kann. Eine Schwangerschaftsdiabetis ist nicht nur von einem Blutwert abhängig. Kommt auch auf Fruchtwassermenge und Mutterkuchen etc an. Mehrere Faktoren... zur Ernährung.. verabschiede dich von Obst und Obstsäften.... sind genauso "böse" Alles wird gut!
Hi Saturnchen! Ich hab ja auch nen SS-Diabetes. War dann auch beim Diabetologen zum Langzeittest. Muss jetz Diät halten. Aber beim Zucker gehts ja nicht nur um Zucker, sondern v.a. auch um Kohlenhydrate und Fruchtzucker. Also auch nicht zu viele Nudeln, Kartoffeln, Reis, Brot... wenn möglich dann Vollkorn. Kein Joghi mit Frucht ausm Kühlregal, kein Saft oder Limo. 2 Portionen Obst am Tag (1 Portion = Deine Hand), dabei natürlich nicht unbedingt Ananas und Bananen, sowei Weintrauben, da die auch viel Fruchtzucker haben. Rote und gelbe Paprika: Fruchtzucker. Du musst Dich komplett umstellen! Da gehts leider nicht nur um die Schoki oder Kekse oder Kuchen! Falls Du Fragen hast! Gern per PN! Bin schon ca. 4 Wochen Diabetes erprobt! LG
hi hi ich war heut auch zum oGTT bei mir is diesma gott sei dank alles i.o. hatte in der ersten ss auch grenzwertig ergebnisse un konnte mit hilfe einer ernährungsumstellung um insulingabe drum rum kommen! ich musste damals alles in BE (broteinheiten) umrechnen also wirklich fünf kleine mahlzeiten am tag nudeln wirklich abwiegen weils es nur kleine potionen sein durften... vielleicht hilft dir das ja auch... lass dir doch einfach sicherheitshalber ma ne überweisung zu nem diabetologen geben... immerhin sin das die spezialistenauf diesem gebiet un beraen dich sicherlich! :-) falls du übrigens (wie ich) zu nem späteren zeitpunkt nochme en belastungstest machen solltest... bei nem diabetologen zahlst du nix dort übernimmt es die kk ;-)