Sammykatze
Hallo ihr Lieben,
mich interessiert es einfach.
Seit Monaten überlege ich hin und her - am liebsten wäre mir eine Hausgeburt.
Meine 3 Kinder habe ich übrigens alle in der Klinik entbunden, wobei ich aber gestehen muss, dass nur EINE Geburt wirklich so wunderschön war und ohne Probleme (keine Medikamente, keine PDA...kaum Schmerzen nur wie Periode) - und diese Eine Geburt hat man mich in der Klinik weitesgehend alleine gelassen. Es kam hin und wieder eine Hebamme rein, die sehr nett gefragt hatte ob ich was brauche, aber man hatte mir damals keinen Zugang (Braunüle) in die Hand oder Arm gelegt, und auch sonst nicht viel gemacht.
Dieses auf mich alleine gestellt sein, nur Partner dabei - und die Sicherheit es ist ja jemand auf Abruf da, sonst nicht war der Oberhammer.
Die Geburt war einfach traumhaft!
Bei meinem ersten wie beim dritten Kind wiederum war ich belagert von Hebammen die alle nur das Beste für mich wollten - und obwohl es keine großen Komplikationen gab, wurde doch viel zu viel gemacht und ich empfand die Geburten als sehr anstregend und schmerzhaft----
Diesmal Baby Nr.4 - hätte ich gern ein Geburtshaus genommen, leider sind die 2 Geburtshäuser knapp 25km weit weg.
Unter Wehen, mit dem 4. Kind - so eine Fahrt? Nein Danke.
Also kam mir in den Sinn, da ich auch gar keine Angst vor der Geburt habe und es als das natürlichste auf der Welt sehe, wieso nicht Zuhause entbinden. Die nächste Klinik ist knapp 6 km weg also ein Katzensprung, wenn was wäre, allemal besser als woanders.
Leider erweist sich die Suche nach einer Hebamme die eine Hausgeburt unterstützt als sehr problematisch, da ja alle im Sommer in den Urlaub fahren...
Also was tun? Ins KH fahren, und dort klartext reden und sagen dass man seine Ruhe will? *lach*
Wie schauts bei euch aus?
GLG
Elisa
Bekomme mein erstes Baby und wir werden uns trauen (wenn dann alles gut weiter läuft) ins Geburtshaus zu fahren. Das ist übrigens auch ca. 20 km von uns entfernt. Auf dem Infoabend haben wir allerdings erfahren, dass sehr viele Paare noch von weiter weg kommen um im Geburtshaus zu entbinden. Außerdem kommt die Hebamme wenn es soweit ist bzw. wir denken das es soweit ist erstmal zu uns nach hause um zu gucken wie weit die Geburt vorangeschritten ist .... und man fährt dann mit der Hebamme zusammen ins Geburtshaus! Habe mir deshalb noch keine großen Sorgen um die Entfernung gemacht....
Das ist eine sehr sehr schöne Alternative! Finds Klasse, dass die Hebamme mit fährt - somit hätte ich dann auch keine Angst vor der Fahrt. Hab vorhin mit Geburtshaus telefoniert und die meisten Hebammen sind im Urlaub. Und die Fahrt wäre auch ohne Begleitung. Mit Wehen so weit alleine fahren - ohne mich. Zumal es mein 4 kind wird, und die Geburt also auch viel schneller laufen könnte. 1. Kind 12 std 2. Kind 4 std 3 Kind 2 std 4. Baby???? glg Elisa
ich bekomme mein erstes Kind und werde bei uns an der Uniklinik entbinden. Denn egal wo man hier entbindet, wenn es Komplikationen gibt, wird das Baby dort hin gebracht und als Mutter nicht immer mit überwiesen, wenn es einem gut geht. Das will ich nicht riskieren.
Wenn nichts unvorhergesehenes pasiert, werde ich wieder zu Hause entbinden! Meine Hebamme freut sich schon drauf und ich mich ehrlich gesagt auch- aber es ist ja noch echt ne Weile hin... Ich kann es nur empfehlen! Es ist total entspannt und du kannst echt machen, was dir gefällt- kann es auch nicht brauchen, wenn irgendwer an mir rumfummelt oder mich bequatscht! Mein Mann darf mir zum Pressen die Hand halten und dann die Nabelschnur durchschneiden, ansonsten will ich meine Ruhe!!!