Saturnchen
....ein Beistellbettchen? (Babybay) Oder eher ein normales Kinderbett? Wie sind eure Meinungen zu den Beistellbettchen, die man ans Ehebett montiert? Wir überlegen so eins dann zu kaufen aber sind noch nicht sicher. was meint ihr? glg
Für die Große hatte ich ein normales Gitterbett, aber für das Kleine möcht ich gern ein Bestellbettchen - einfach aus dem Grund, dass es in der Nacht super praktisch ist und das Baby schön kuschelig und geschützt da drin liegt.
nichts besseres wie so ein Beistellbett. Hatten das schon bei unserem Großen und ich würde es einfach nur weiter empfehlen. Einfach schön zu wissen das das Kind so nah bei einem ist und doch im eigenen Bett schläft
Genau darüber denken wir zur Zeit auch nach. Aber wir sind auch noch zu keiner Lösung gekommen. Ein normales Kinderbett haben wir uns eine Wiege für die erste Zeit haben wir auch. Aber unser Sohn hat in der ersten Zeit auch oft bei uns im Bett geschlafen, gerade wenn ich bei Stillen eingeschlafen bin und ihn einfach nicht mehr zurück gelegt habe oder wenn er beim Stillen eingeschlafen ist und ich kein Risiko eingehen wollte, dass er wieder aufwacht. Da stelle ich mir so ein Beistellbettchen schon sehr praktisch vor.
Das ist bei uns aus Platzgründen nicht möglich, wir stellen aber wieder das Kinderbett ins Schlafzimmer. Das ist dann fast neben dem Bett... LG smil.y
Wir bekommen wie fuer unsere Tochter damals den "Familien-Stuebenwagen" - der hat bei uns gereicht. Ich bin zum Stillen immer aufgestanden und sie hat auch nie mit bei uns im Bett geschlafen. Das macht sie nun erst seit 2 Monaten
Aber ich stell mir so ein Beistellbettchen schon schoen vor.
Hallo, also ich bin mit dem zweiten Kind schwanger. Hatten für unsere Maus einen Stubenwagen und den werden wir auch wieder fürs zweite Kind nehmen. Ein Beistellbettchen würde mir auch gefallen, ist bei uns aber leider nicht möglich, da wir ein Wasserbett haben und an dem kann man kein Beistellbett befestigen. Liebe Grüsse
Ich hatte gerade vor kurzem gelesen, dass es mit Wasserbett wohl doch auch geht. Irgendjemand hatte wo noch ein Brett dazugelegt oder so...? Ich weiß nicht mehr genau, aber vielleicht lohnt sich recherchieren noch mal! LG!
Also wir holen uns auch eines, aber nicht von baby bay (86 * 43 cm). Die sind mir einfach zu klein, da passt das Baby ja nur 6 Monate rein oder so.
Wir werden entweder ein Wohlfix Bett (100 cm * 50 cm) holen oder ein Roba Room Bed (120 * 60 cm). Wir haben allerdings auch reichlich Platz im Schlafzimmer. Das Roba Bett kann man später auch als "normales" Kinderbett verwenden.
Ich bin ganz dagegen ein Kind im Elternschlafzimmer zu haben. Meine Tochter hat von Anfang an im normalen Gitterbett im eigenen Zimmer geschlafen. Wenn die Räumlichkeiten einem keine andere Möglichkeit lassen, ok, aber wir haben ein weiteres Kinderzimmer und somit wird auch der Krümel im eigenen Zimmer im Gitterbett schlafen.
Huhu, wir haben kein Beistellbett aber unser Bett um ein weiteres Bett erweitert. Zur Zeit schlafen unsere beiden Jüngsten (2 und 4) bei uns im Bett. Mal sehen, ob sie nach der Geburt in ein gemeinsames Zimmer umziehen oder noch bleiben. Bin da eher spontan und offen für alles ;). Platz genug haben wir ja nun im Bett *g*. LG, Fünkchen
Einerseits hätte ich sowas ja gerne, aber da ich gerne so eine Überwachungsmatte ins Bettchen legen möchte zum Schutz vor plötzlichem Kindstot wird das wohl nicht gehen weil die Matte sonst sicher auch meine Bewegungen mitbekommt. Also wird Würmi ein eigenes Gitterbett bekommen, welches aber bei uns mit im SchlaZi stehen wird da wir woanders keinen Platz haben.
Also ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben- ich find die Dinger Klasse! Allerdings haben wir keins Wäre es mein erstes Kind, würde ich mir heute wahrscheinlich eins kaufen. Das Kind hat sein eigenes Bett und ist trotzdem in meinem Bett. Da wir nach diesem Kind dann aber wohl "fertig" sind, lohnt es sich nicht mehr- also wird es wieder erstmal bei mir im Bett schlafen und dann in den Stubenwagen umziehen.
LG
Bei uns wird es so sein, wie bei den anderen beiden auch! Es gibt noch den Stubenwagen von mir und den benutzen wir zur Zeit noch für die Kleinste die heute genau sieben Monate alt ist, und den werden wir die ersten sechs Wochen mit bei uns im Schlafzimmer stehen haben und danach ins Kinderzimmer rüber stellen! So habe ich es bisher bei jedem Kind gemacht und so wird es dann auch wieder sein! Liebe Grüße Perlchen
Unser Krümmel bekommt auch sein eigenes Bett. Bei unserem "Großen" haben wir es so gemacht das er 2 Bettchen hatte. Tagsüber hat er in seinem Zimmer geschlafen und nachts im Schlafzimmer, so war der Auszug aus dem Schlafzimmer nie ein Thema. LG Mel