Milochen
Hallo ihr Lieben, wir haben uns gestern eine wunderschöne Wohnung angeschaut. 4-Pateien-Neubau, 85qm, Bad mit Fenster,Dusche und Wanne, Offene Küche, Großer! Garten, tolle Lage! ABER: Nur 3 Zimmer! Wir sind zu viert, würden aber lieber 2 Kinderzimmer einrichten, anstatt eines schlafzimmers. Nun denken wir über die Möglichkeit einer guten Schlafcouch nach, sodass wir im WOhnzimmer schlafen würden. Es gibt einen ABstellraum in der Wohnung, welchen wir bequem als Kleiderschrank nutzen könnten. Wir könnten uns nach jetziger ANsicht damit arengieren und fänden es nicht schlimm kein SChlafzimmer zu haben. Kompromisse muss man ja immer machen und das wäre wirklich der einzige Harken, sonst entspricht die WOhnung unseren Vorstellungen vollkommen! Nur kennen wir auch noch nicht den genauen Mietpreis. Nun meine Frage an euch: Würdet ihr diese WOhnung in diesem Fall nehmen, gesetz dem Fall dass der Preis stimmt? Könntet ihr euch damit abfinden, kein SChlafzimmer zu haben? Meine Entscheidung mache ich ncht von euren Antworten ab, keine Angst. MIch interessiert eurer Meinung! Wie gesagt, die Wohnung ist sonst unschlagbar toll, vor allem der große Garten reizt mich am meißten!
ich für mich könnte glaube ich nicht auf ein schlafzimmer verzichten. die privatsphäre würde mir feheln (was wenn aufeinmal eins der kinder nachts durchs wohnzimmer muss, weils durst hat und in die küche will und ihr gerade "kuschelt"? Oder wenn du oder dein mann mal krank seid und ruhe braucht....geht im wohnzimmer auf der couch nicht, wenn da immer jm durch geht. Das könnte ich mir nicht vorstellen. Da könnte glaub ich die wohnung schön sein wie sie will aber wenn dann ein raum fehlt......ich glaube nicht aber ich sag niemals nie. was wenn ihr in nem jahr merkt, dass es doch nicht geht....dann müsst ihr wieder umziehen..... glg
Ist euer Wohnzimmer ein seperates Zimmer? Wir haben einen offenen Wohn-Essbereich. D.h. wenn die Kinder von oben runter kommen MÜSSEN sie durchs Wohnzimmer stiefeln. Noch wäre das nicht so schlimm, ABER: Sie werden ja älter. Dann wollen auch mal die Freunde hier übernachten, sie möchten vielleicht im Wohnzimmer noch ein Film anschauen - wir jedoch ins Bett...!
Wenn jedoch das Zimmer seperat ist ...! Ich glaube trotzdem, dass ich es nicht machen würde.
Du entscheidest dich bestimmt für das Richtige. Ich drücke dir die Däumchen.
LG zwerg1609
Für mich wäre das ehrlich gesagt auch keine Option. Das Wohnzimmer ist für uns der Raum, in dem sich -neben der Küche- unser tägliches Leben abspielt. Daher brauche ich für Fälle wie mal krank oder müde sein ein separates Zimmer zum Zurückziehen, während im Wohnzimmer der Alltag weitergeht. Mich würde auch das tägliche Betten-weg-räumen und wieder-hin-räumen nerven. Kann aber gut verstehen, dass Du Dich in die Wohnung verguckt hast, denn der Rest hört sich natürlich super an. Aber wie gesagt: für mich persönlich wäre das Schlafzimmer das ko-Kriterium.
Könnte man im Wohnzimmer mit einem Raumteiler vlt. eine Schlafecke einrichten? Damit könnte ich mich arrangieren. Mein Problem wäre eher, das man morgens und abends immer am Räumen ist. Man kann auch nicht mehr früher ins Bett als der Partner und wenn mal überraschend Besuch kommt fällt die Möglichkeit weg, mal eben die Wäschekörbe ins Schlafzimmer zu stellen *hüstel*. Habt ihr immer gemeinsam Besuch? Manchmal kommen abends Freundinnen von mir und mein Freund verzieht sich dann ins Schlafzimmer - ginge dann auch schlecht. Das wären so Dinge, die mich stören würden. Mit nem abgetrennten Bereich könnten Ohropax in einigen fällen zumindest Abhilfe schaffen. (Ist denn noch ein Keller dabei? Ansonsten wüsste ich nicht, wo du Wäsche, Getränke und Krams lagern solltest)
wir verzichten seit fast 2 Jahren auf ein Schlafzimmer und so langsam nervt es, ehrlich gesagt.....also auf die Dauer ist es keine Lösung, würde ich sagen. LG Maria
Ich könnte nicht ihne Schlafzimmer, da würde ich eher die Kinder zu zweit in ein Zimmer stecken. Würde dann das größte Zimmer als Kinderzimmer auswählen und das kleinste als Schlafzimmer. Man schläft ja dort eigentlich nur.
Ums immer wieder auf und abbauen mach ich mir da weniger den Kopf, das wäre kein Thema.
Eine Abtrennmöglichkeit gibts leider nicht. ABstellmöglichkeiten und Stauraum ist genug vorhanden.
Einen gesunden Schlaf haben wir beide, uns stört es nicht wenn der andere noch fern sieht oder am Laptob rumspielt- dass passiert momentan auch im SChlafzimmer.
Getrennten Besuch empfangen wir auch sehr selten, wenn dann kommen ehr meine Mädels, mein Mann geht dann oft selbst auf die Pirsch!
Krankheit wäre natürlich ein großes Thema, wo ja die einzige Möglichkeit darin bestünde, dass der Rest der Familie sich in den anderen Zmmern aufhält, raus geht oder der Kranke eben in ein Kinderzimmer übersiedelt.
Besuch der Kinder wäre natürlich auch ein Punkt, TV abends mit den Eltern wäre wohl ziemlich uncool, wobei ich mich dann auch mit dem Gedanken anfreunden würde, dass sie dann eine DVBT/Laptop-AUsweichmöglichkeit bekommen könnten, für solche Anlässe eben.
Wir haben einen sehr guten festen Schlaf, dass uns wohl auch nächtliches Küchengepolter nicht sonderlich stören würde. Zur Küche gelangt man durchs WOhnzimmer.
Oh Leute, wisst ihr und könnt ihr euch vorstellen wie ich am grübeln bin?!
Ich fühl mich so geblendet von den ganzen Vorzügen der Wohnung, dass ich das Gefühl habe kaum einen klaren Gedankenfassen zu können.
Ich wollt schon immer nen Garten am Haus. Momentan haben wir nen Schrebergaten der ziemlich weit weg ist. Den könnten wir abgeben und mein Gemüse würde direkt vor der Tür wachsen.
Och man, es ist echt nicht leicht.
Irgendwie würde ich mir wünschen, dass uns der Mietpreis das absolute K.O.-Kreterium liefert, dann müsst ich darüber nicht weiter nachdenken.
Ich würde es nicht machen, und wenn dann nur wenn die Kinder sich ein Zimmer teilen. Wenn wir das jetzt machen würde, hätte ich spätestens in einem Jahr die Schn.... voll davon. Mein Freund und ich hatten beide schon mal eine 1 -Raumwohnung und haben ein paar Jahre auf Schlafcouchen verbracht. Wir haben und geschworen das das nie wieder passieren muss, denn auch die beste Schlafcouch ersetzt kein Bett.
Auch wenn ich bei Wohnungen kompromisse eingehen würde in fast allem aber auf mein Schlafzimmer und Badewanne würde ich niemals nicht verzichten - es sei denn ihr braucht binnen weniger Wochen ne neue Wohnung und es muss irgendwie gehn. Aber ich denk das ist nicht so, oder?
Liebe Grüße
CHAOS_ENGEL - die ihr Bett über alles Liebt
ich bin damit aufgewachsen, dass meine Mutter kein eigenes Schlafzimmer hatte. Früher hatte sie ein Sofa und den Fernseher halt mit in ihrem Schlafzimmer und wenn sie besuch hatte, hat man im Esszimmer (Durchgangszimmer und darum nur als Esszimmer zu nutzen) am Esstisch gesessen. Später hatten wir dann ein großes Ess-Wohnzimmer und da hatte meine Mama einen Raumteiler vors Bett gestellt, so dass man das Bett gar nicht gesehen hat und dann hat sie sich irgendwann ein richtig gutes teures Schlafsofa gekauft. Ihren Kleiderschrank hatte sie im Einbauschrank im Flur. Ich selber hätte kein Problem damit kein richtiges Schlafzimmer zu haben. In unserer jetzigen Wohnung würde das nur gar nicht gehen, weil das Wohnzimmer recht klein ist und wir trotzdem noch den Esstisch drin stehen haben.
Ich würde auch nicht ohne "richtiges" Schlafzimmer wohnen wollen. Wie vorneweg schon geschrieben, gerade als Rückzugsmöglichkeit finde ich das wichtig. Viel Erfolg bei der Entscheidung. Halt uns auf den Laufenden
Könnt ihr nicht abwarten, bis die perfekte Wohnung mit Garten auf euch wartet? Das könnte natürlich dauern, aber bevor du dich später immer ärgerst?
Für mich wäre das auch keine Option. Vielleicht wäre es in der ersten Zeit kein Problem aber längerfristig muss das doch nerven. Ich würde auch auf die perfekt Wohnung warten
Auch wenns sehr sehr schade ist, werden wir wohl noch auf die perfekte Wohnung warten müssen.
Ich könnte sicherlich auf ein SChlafzimmer verzichten, wenn das Wohnzimmer durch eine Trennwand teilbar wäre. Leider ist dem nicht so und deshalb werden wir weiter suchen müssen.
SChade