Monatsforum Juli Mamis 2011

wohin nur mit großem Kind? Achtung lang

wohin nur mit großem Kind? Achtung lang

Teneguia

Beitrag melden

Hallo! Ich war bisher total entspannt was die Geburt betrifft. Wir gehen disemal ins Geburtshaus und ich hab mich auch schon drauf gefreut. Das lag auch daran, dass bestens organisert war, wo mein 3jähriger Sohn hingeht. Seine Extagesmutter hat angeboten, dass er zu ihr kann, auch dort übernachten kann. Ich hab dann noch gefragt, ob wir auch nachts anrufen können. Sie meinte, dass das überhaupt kein Problem sei. Vor ein paar Tagen hat mein Mann sie zufällig getroffen, da hat sie gefragt, wann denn jetzt unser Baby kommt. Das kam ihm schon spanisch vor und er sagte dann Ende Juli, kann auch Anfang August werden. sie tat dann verwundert und dachte es käme schon im Juni, sagte aber nichts weiter. Am Ende des Gesprächs fing sie dann ein neues Thema an und sagte, dass Sie im sommer ja auch nochmal vier Wochen wegfliegt. Mein Mann hat dann nachgefragt, wann und ob denn unser Geburtstermin davon betroffen ist. Da sagte sie ja leider und tat so, als hätten wir nie was vereinbart. Ich bin fast an die Decke gegangen. Was denkt die sich? sie weiß ganz genau, dass wir keine Oma hier in der Nähe haben - und nochdazu muss unsere Oma arbeiten, kann im Juli keinen Urlaub nehmen. Ich hatte so richtige Hassgefühle, dass die dumme Kuh mir meine entspannte Geburt versaut. Wie soll ich entspannt ein Kind da rausdrücken, wenn ich nicht weiß, wies meinem anderen Kind geht? Tja - wir sind jetzt ziemlich aufgeschmissen. Unsere Bekannten müssen alle arbeiten, wir können jetzt nur möglichst viele anfragen und hoffen, dass einer dann spontan Zeit hat. Aber wie sich mein Sohn dann fühlt, ob er woanders überhaupt schlafen kann, das ist mal so dahingestellt. Wenn alle Stricke reißen, muss mein Mann bei ihm bleiben und ich krieg das Kind alleine. Aber bei dem Gedanken daren, werde ich total traurig. Gehts auch jemandem so? Noch nicht wissen, was mit dem anderen Kind sein wird? lg, Teneguia


skimaus2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Das tut mir ja leid für Euch . Dumm gelaufen. Bei uns ist alles organisiert. Meine Mutter ist ja schon lange bei meinen beiden Männern, weil ich ja im KH bin. Aber meiner ist ja schon groß. Gibt es nicht die Mglichkeit, das der Keine mit ins Geburtshaus kann, wenn es in der Nacht passiert? Ich weis von einer Freundin, das bei ihr die Möglichkeit da war. Tagsüber hatte Sie die Kleine im Kiga. Frag doch einfach mal nach, ob die eventuell ne Betreuung stellen. LG und Kopf hoch.


Teneguia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skimaus2312

ja, er könnte schon mit. Man kann seine Kinder sogar darauf vorbereiten, dass sie ganz mit dabei sind. Aber ich wäre da nicht entspannt. Selbst wenn ich mir vorstelle, dass er mich nebenan schreien hört, dann ist mir nicht so wohl dabei. Weiß auch nicht, vielleicht ergibt sich ja noch was.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Und wie schaut es mit den Nachbarn aus? Kannst du nicht evtl mit den direkten Nachbarn vereinbaren, dass davon evtl jemand rüber kommt, falls es nachts losgeht, bzw abends. Und dass du Sachen für den nächsten Tag raus legst für den KiGa.Ist dein Kleiner scohn im KiGa? Wie sieht es mit KiGa-Eltern aus, bzw Menschen, die auch Kinder haben?


Giuli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

habt ihr ne kinderstation??? bei uns könnte man die geschwisterkids auch für ein paar tage einweisen, keine perfekte lösung aber besser als gar keine


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Hi, das ist ja ziemlich blöd. Wir haben das Glück, dass meine Eltern im gleichen Ort wohnen. Unser Großer geht dann dorthin. Seid ihr in irgendeiner Spielgruppe oder ist der Kleine schon in der Krippe oder im Kiga? Vielleicht kann er bei einem Freund unterkommen, den ihr auch gut kennt, bzw. wo ihr auch die Eltern gut kennt. Oder Nachbarn? So eine Situation ist echt sch... Hoffe ihr findet eine Lösung, die man evtl vorher nochmal ausprobieren kann! LG


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

echt doofe Situation, bei mir war es bei meinem zweiten unplanmäßig ähnlich. Die große Schwester war damals 2 Jahre und sollte bei Geburt zu Oma und Opa die nur 5 min vom KH aus wohnten. Die Geburt von meinem Sohn wurde in der 41 SSW morgens eingeleitet. Mein (exmann) war damals mit im Kreißsaal den ganzen Tag über tat sich nicht viel, Wehen aber nicht so, dass sie groß was bewirkten. Abend um 20 Uhr ging mein ex die Kleine holen und fuhr mit ihr nach Hause, da alle sagten das gibst heute nichts mehr. tja und um 21 Uhr bekam ich so starke Wehen, und der Mumu war in einer Stunde komplett auf. Mein damaliger Mann wurde natürlich angerufen, der meinte nur zur Hebi ne jetzt habe ich die Kleine gerade im Bett jetzt komm ich nicht wieder, toll oder???? und somit bekam ich meinem Sohn alleine. Jetzt sinde die beiden ja schon älter 8 und 10 Jahre, sollte es NAchts losgehen, lassen wir (mein 2. Ehemann) und ich sie liegen, sonst holen sie der Bruder und von meinem Mann. Bei uns im Haus wohnen ja auch noch die Eltern von meinem Mann. Also wenn´s Nachts losgeht, haben sie trotzdem einen Ansprechpartner. Vielleicht habt Ihr ja Glück und es geht morgens los, wenn der Kleine im Kindergarten ist, vielleicht kann er ja auch mit zu einem Kindergartenfreund gehen???? lg yvi


Teneguia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Da hab ich auch drüber nachgedacht. Das Problem ist, wir wohnen noch nicht so lange in der stadt und kennen nicht so viele. Er geht auch erst 2 Monate in den KiGa, hat einen freund, zu dem er auch privat geht. Aber die sind schon mal im Urlaub, Nachbar A ist auch im Urlaub, Nachbar B würde helfen, aber die haben 3 Wochen vor meinem ET einen Kaiserschnitt und dann selbst ein Baby, Nachbar C ist die letzte Lösung, die arbeiten halt, könnten den Kleinen aber in den Kiga fahren und abholen. Das werden wir jetzt mal probeweise machen. Ich hab halt nur Schiss, was nachts ist, dass ers ich nicht ins Bett bringen lässt und nicht versteht, warum Mama und Papa nicht dasind.