löwe86
...man die Fläschchen und Co abkochen sollte?
Ich meine das Frischwasser koche ich ja auch noch ne ganze Weile aber die Flaschen...
Vielen Dank
also flaschen hab ich bei meiner grßen lange schnuller koche ich nicht ab spüle ich unter heissem wasser und die teeflsche auch
Seit meine Motte isst, koche ich die Flaschen nicht mehr ab. Sie kommen in die Spülmaschine, oder ich spüle sie mit der Hand-fertig! Ich habe mir gedacht, die Teller und Löffel koche ich ja auch nicht ab. Ich glaube sie sind alt genug und bissi abhärten schadet nicht. Schnullis koche ich jedoch regelmäßig aus. LG zwerg1609
Man sagt, sobald die Lütten mobiler werden, sprich auch auf´m Fußboden spielen, kann man sich das abkochen sparen. Einfach gut abwaschen und ausspülen. Bei uns kommt alles in die Spülmaschine
Ich koche nur noch so einmal in der Woche ab, wenn überhaupt. Die Mäuse nehmen doch eh alles in den Mund, da wäre das ständige Abkochen schon ein wenig übertrieben. Meine Habamme hat auch gesagt ab nem halben Jahr brauch man nicht mehr........ Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Nach dem 4. Monat braucht man die nicht mehr auskochen. Ich koche jetzt auch nicht mehr ab, ich spüle sie mittlerweile immer mal bei 70 Grad in der Spülmaschine mit und die Sauger werden noch 1mal die Woche vaporisiert. Das Wasser brauchst Du auch nicht mehr abkochen wenn die Zwerge 4 Monate alt sind ;-) LG, Brina
Habe bis zum 6 Monat abgekocht. Jetzt ist sie 7,5 Monate und ihr geht's gut
die Fläschchen hab ich 6 Wochen abgekocht und die Schnuller spüle ich auch nur heiß ab