pialein22
Bin da etwas verwirrt manche sagen am besten gleich nach dem positiven ss test suchen und anmelden manche sagen erst wenns kind da ist ...aber wann ist der richtige zeitpunkt? hat jemand jetzt schon ne kitakard fürs Krümmelchen besorgt oder findet ihrs zu früh?? hab den antrag erstmal geholt aber noch nicht weiter ausgefüllt weils in berlin nur nach bezirken geht und wir ja nicht wissen ob wir umziehen können oder nicht weil wir zz ne 1 raum wohnung haben...
Also hier kann man eh erst nach der Geburt anmelden. Obwohl es in begründeten Fällen wohl Ausnahmen gibt. Wir wollen unser Kind aber eh nicht vor 2 1/2 oder 3 Jahren in die Kita geben. Davor käme für uns nur eine TaMu in Betracht, aber auch deswegen, weil wir die Betreuung nur stundenweise brauchen. Ich denke, wir werden uns in ein/zwei Monaten mal Kindergärten anschauen und dann nach der Geburt anmelden.
Hallo! Um solche Sachen mache ich mir noch gar keine Gedanken, denn erstmal muß der Krümel doch gesund zur Welt kommen. Für meine 3 Jungs habe ich bis jetzt immer einen KIGA- Platz bek., der kl. geht jetzt im Sommer zum KIGA. Aber frag doch einfach mal nach wann man Kind am besten anmeldet?z.B. bei den Kindergärten oder beim Jugendamt.Denke aber die werden auch sagen das es erstmal da sein muß. Viele liebe Grüße Sabrina
Ja das kommt immer drauf an, wo du wohnst und wie´s dort um Angebot und Nachfrage steht. Zudem muss man natürlich berücksichtigen, ab wann das Kind in die KiTa soll. Gleich schon als Baby, mit einem, zwei oder drei Jahren... Ich werde mich demnächst hier in einer ganz bestimmten KiTa auf die Liste setzen lassen. Da Krümelchen ab Aug 2012 in die Krippe soll und der Große ab dann auch einen Hortplatz benötigt, weil er eingeschult wird. Die KiTa meines großen ist zu weit weg von der Schule, hat zwar ne Hortbetreuung aber die Kids werden nicht von der Schule abgeholt, deswegen soll er dann auch wechseln. Da ich beide gern unter einem Dach haben möchte, ist es mir ziemlich wichtig dort in der auserwählten KiTa auch Plätze zu bekommen, deshalb werde ich da demnächst mal aufschlagen. Ich kenn das KiTa-System von Berlin nicht, deshalb kenn ich mich mit der Beantragung dort nicht aus. In HH muss man nen KiTa-Gutschein beantragen, dazu benötigt man aber Daten usw. welche man erst hat, wenn man eine KiTa und das dazugehörige Kind hat, zudem braucht man nen Beschäftigungsnachweis des AG o.Ä. sodass der Stundenbedarf ermittelt werden kann- in HH sind die mit den Anträgen weitestgehend gut dabei, sodass es reicht den Gutschein erst 2 Monate vor Antritt zu beantragen- wenn man dann auch eine KiTa hat, die das Kind nimmt.
Ich werde ihn anmelden, sobald er auf der Welt ist. Hab ich mit meiner Tochter auch gemacht und sie konnte ohne Probleme pünktlich starten. LG
Ich mache mir da noch keine Gedanken. Bei uns werden die Kinder im Kiga in dem Jahr angemeldet, in dem sie auch hingehen sollen. Also werde ich mein Pünktchen wohl im Jahr 2014 oder 2015 anmelden, je nachdem wie es sich so entwickelt ;-). LG, Fünkchen
Meine Maus ist schon auf die Warteliste von der KiTa meiner Großen gesetzt. Es sind nur 10 Plätze für 1 - 2 jährige bei uns und ich möchte, dass beide in die gleiche KiTa gehen, daher hab ich das letzten Monat schon gleich organisiert. Lieber zu früh, als später ohne Betreuung dazustehen. Denn für mich steht zu 100% fest, dass ich im August 2012 wieder arbeiten gehe. LG, Karina
Hi, ich hab auch schon nen Platz "vorreserviert". Der Krümel soll ab Sept 2012 die gleiche Kita besuchen, in die mein Sohn geht. Geschwisterkinder werden bei uns bevorzugt aufgenommen. Mein Großer wird zum 01.09.12 ein Schulkind und bleibt in der Kita als Hortkind. Da die Gruppen altersgemsicht sind, werden vorraussichtlich die beiden in eine Gruppe kommen. Nach der Geburt soll ich dann nur noch den Namen und den Geburtstag nachreichen.
bei uns ist es mit dem Kindergartenplatz kein Problem auf´m Land. Ich habe meine Tochter erst zwei Monate vorher angemeldet.
öhm.....wenn das Kind so 2 Jahre alt ist? damits dann so mit 3 oder 4 gehen kann?
Hier ist das nicht so schlimm....fast alle 3jährigen bekommen einen Platz und die 4jährigen sowieso.
Um sowas zerbreche ich mir jetzt nicht den Kopf. Wir/Ich freue mich erst einmal auf die Geburt im Sommer. Bei uns meldet man das Kind auch in dem Jahr an, wo es gehen soll!! z.B - meine Tochter wird im August 3 und jetzt im März wäre die Einschreibung. Sie wird aber erst ab 4 den Kindergarten besuchen!!!! Aber wenn man fristgerecht anmeldet, bekommt man einen Platz und muß sich keine Sorgen machen!!! LG karina
Das gilt aber idR auch nur für Kinder die 3 und älter sind und ist sicher regional sehr unterschiedlich!! Unsere KiTa ist komplett voll, egal ob über oder unter 3 Jahren. Da bei uns sehr viele Familien mit Kindern leben sind die Plätze daher sehr rar und ich habe meine Tochter damals mit 4 Monaten für einen KiTa-Platz ab 3 angemeldet und nur mit Glück (Abmeldung eines anderen Kindes) bekommen. Tagesmütter sind bei uns genauso restlos ausgebucht...daher wäre ich nur so entspannt, wenn ich beruflich nicht wirklich gebunden wäre. LG, Karina
Du schreibst das Deine Kleine erst mit 4 in den Kindi kommt - was mir daran auffällt sind die vielen Ausrufezeichen. Mich würde jetzt einfach mal interessieren warum?
....das hat eigentlich nicht zu bedeuten, das mache ich immer so!!!! *jipi* Möchtest du jetzt trotzdem wissen warum sie erst mit 4 geht oder waren dir nur die Zeichen am Satzende wichtig!!!! ;-) LG
Hi,,,
da ich nach einem Jahr Elternzeit ja wieder arbeiten gehen werde,habe ich die Anmeldung für die Kleine schon gemacht!!!Bei meinem Sohn damals musste ich das auch vorgeburtlich machen,da hier die Wartelisten Für einen Kitaplatz sehr lang sind!!!
LG Sommerkugel2011