Monatsforum Juli Mamis 2011

Wieviel schlafen eure Babys nachts?!

Wieviel schlafen eure Babys nachts?!

snoopy84

Beitrag melden

Meine kleine ist jetzt 3 Wochen alt und jeden Abend zwischen 19und 23 Uhr ist total brüll alarm,dann schläft sie mit Glück bis 1 Uhr und dann nochmal von halb 3 bis ca 7?! Ist das normal?!wann wird das besser?!ich kann nachts nicht mehr! Tagsüber ist sie sehr lieb!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Willkommen in meiner Welt! Ohm! Bei Marcel ist es ähnlich. Einmal die Woche schläft er gut, und quickt alle 2-3 Stunden. Dann gebe ich Brust und er schläft wieder ein. Aber an 6 Tagen in der Woche ist in der Nacht Terror angesagt. Heute nacht war er um 0:15 wach. Brust 1... Brust 2... dann auch noch Flasche.. und dann Gebrüll und Gemecker bis 3:20 h das schlaucht echt enorm! Mach ich was falsch oder ist es eben einfach so?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

das ist eh noch human. Meine Tochter kommt von 22 Uhr bis 6.30 alle 2,5 wenn ich Glück habe alle 3 Stunden. Mit anschliessendem ev. Wickeln und Rumtragen fürs Bäuerchen erwisch ich so ca. 5 STunden Schlaf pro Nacht.


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ihr macht nix falsch!!! Eure Zwerge sind halt gerad in so einer Phase, die können auch nicht Tag und Nacht unterscheiden! Das kommt erst so ab 5 Monaten! Nehmt Euch die Auszeiten und Ruhephasen, wenn Eure Zwerge am Tag schlafen, Haushalt ist gerad schitt egal! Dann sieht es eben mal aus als hätt ne Bombe eingeschlagen! Ruht Euch aus, Wochenbett heißt nich umsonst BETT! Ich kann mich bislang allerdings nicht beklagen... Meiner ist ne Woche alt und ab 11 abends ist Ruhe bis 2-3 und dann wieder bis 7. Aber auch das kann sich noch alles ändern! LG und: ihr schafft das!!! Der Körper stellt sich darauf ein!


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

unsere Maus schläft abends so ca 20-22 Uhr ein - allerdings nur auf dem Arm und wird dann ins Bett gelegt. Abendessen gibts ca. 19 Uhr - und von da an hat sie eine 5 Std. Schlafphase. Ab da dann nur noch 2,3 bis 3 (das ist auch ihr Tagesrhytmus) Hoffen gerade das sie vielleicht nochmal nach 19 Uhr was isst und dann erst die lange Schlafphase beginnt... aber wie alle ja sagen ... und auch recht haben... sie sind halt noch so klein Aber trotzdem... ICH BIN MÜDE


MahalKita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Also ich gebe Brianna ( 1 Monat 1 Woche ) so um 21:00 - 22:00 das letzte Fläschen & dann schläft sie bis 1:00. Dann bin ich ca. so um 1:45 mit allem fertig & wenn ich Glück habe schläft sie dann bis 6:00. Wenn nicht nur bis 3:00 oder 4:00. :) Glaubt mir ich muss mich Nachts selber in den Ar*** treten um aus dem Bett zu kommen ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Wir scheinen das gleiche Glück zu haben wie mit unserem Großen. Der kleine wird so gegen 22:00 Uhr gefüttert und schläft dann so bis 4-5 Uhr. Nach dem Füttern schläft er dann direkt wieder ein und schläft nochmal so 3-4 Stunden. Ich will es auch nicht zu laut in die Welt schreien aus Angst das es sich doch noch ändert. Aber wie schon gesagt.. Der große hat auch nachts nie Probleme gemacht und mit knapp 2 Monaten hat er komplett durchgeschlafen.


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Jan bekommt gegen 23 Uhr ne Flasche, dann wieder 3Uhr und 6 Uhr. Die 23 Uhr- Flasche gibt mein Mann, ich versuch, zeitig ins Bett zu kommen. Die Mahlzeiten ziehen sich nämlich gern mal ne Stunde, wenn der Kleine wieder beim Trinken ständig einpennt. Effektiv schlaf ich also bis 3 und noch mal 2 Stunden. ABER die letzten 3 Tage quengelt Jan die halbe Nacht und denkt überhaupt nicht an Schlafen. Da mein Mann gestern mit dem Großen Zelten gefahren ist, hab ich heute den Knietschsack die ganze Nacht durch die Wohnung getragen und effektiv GAR NICHT geschlafen. ICH BIN MÜDE!!!!!! LG Manja


mela1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hi! Wir hatten mit Simon am Anfang das selbe Problem. Tagsüber hat er geschlafen wie ein Stein, sobald wir aber Abends das Licht ausgemacht haben, ging der Marathon los. Er war wach und einfach nicht zum Schlafen zu bewegen und wollte zur Beschäftigung ständig nuckeln. Das ging über viele Stunden so und hat sehr an mir gezerrt. Absolute Dunkelheit mochte er gar nicht, so dass wir teilweise wirklich bei gedimmtem Licht geschlafen haben, um selbst zur Ruhe zu kommen. Nach ein paar solcher Nächte war ich fix und fertig. Dann haben wir es aber plötzlich geschafft, ihn ruhig zu bekommen. Mit viel Geduld und Überredungskunst, aber inzwischen stehen wir nur noch 1-2 Mal die Nacht auf zum Stillen und Wickeln. Wir pucken Simon nachts ein, dann bekommt er zu Beginn ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt und wenn er knöttert vielleicht mal noch nen Schnuller, den er allerdings dann auch nur zum Einschlafen braucht. Wir haben ein Babybay, so dass ich ihn die ersten Minuten wenn das Licht aus ist und er besonders unruhig ist, beruhigen kann. Manchmal singe ich ihm auch noch was vor und dann ist auch Ruhe. Wenn wir in der Nacht dann mal rausmüssen ist in der Regel die Prozedur nicht nochmal nötig. Dann ist er müde genug, dass pucken reicht. Das funktioniert bei uns seit jetzt ner Woche sehr gut. Haltet durch! Man muss einfach ein bisschen rumprobieren. Irgendwann findet ihr auch etwas, das bei euch funktioniert.


inge..82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich bin total erstaunt wie gut es bei uns funktioniert. Die ersten zwei Nächte zu Hause waren die reinste Katastrophe. Dann ist mir zum Glück wieder eingefallen was ich bei der Großen damals gemacht habe. Kennt jemand das Buch " Das glücklichste Baby der Welt"? Ich hab das wieder ausgegraben und bin auch beim zweiten Kind von der "Einwickel-Technik" total begeistert. Seit der dritten Nacht klappt das echt gut. Verena hängt zwar von ca 20:00 bis 22:00 Uhr fast durchgehend an meinem Busen, dann wird sie eingewickelt und schläft dann bis irgendwann zwischen 3 und halb 5. Dann trinkt sie meist beide Seiten aus und schläft dann weiter bis ca halb 9. Ich kann ja nicht beschwören dass es am einwickeln liegt, aber wie gesagt, dass hat auch bei der Großen schon ganz toll geklappt. Ich hoffe ich habs jetzt nicht zu laut gesagt und es bleibt so!!!!!! Ich wünsche allen ganz viel Kraft um die Nächte durchzuhalten! Lg inge mit Vanessa an der Hand und Verena im Arm ( sie ist übrigens heute zwei Wochen alt :-) )