Monatsforum Juli Mamis 2011

Wie sieht euer essensplan für die zwerge aus ???

Wie sieht euer essensplan für die zwerge aus ???

sabinaa79

Beitrag melden

Hallo.... um ehrlich zusein bin ich momentan etwas verunsichert ob Edvin schon richtig satt wird ...irgendwie hat er nachts nen ziemlichen kohldampf ....evtl ist es aber auch normal deswegen würde mich intressieren wie das bei euch so abläuft..... Mein Sohn hat folgende Mahlzeiten am Tag: 9:30 z.B Babykeks brei 12.30 Glässchen +Nachtisch 16.00 Obstglässchen 17.30 z.B Griesbrei 19.00 Flasche 230ml 22.30 Flasche 02:00 manchmal Flasche 05:00 Flasche 8:00 Aufstehen grussssssssss

Bild zu Wie sieht euer essensplan für die zwerge aus ??? - Forum für Juli - Mamis

schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Bei uns sieht das so aus: 7.00 Flasche 140ml 10.00 Brei (Gemüse/Fleisch/Fisch) 13.00 Flasche oder Brei oder vom Tisch, die Mahlzeit ist bei uns sehr variabel und hängt auch einbisschen vom Stuhlgang ab und wie viel er trinkt 16.00 Milchbrei 19.00 Flasche 100ml 23.00 Flasche 70ml So grob ist das unser Essensplan. Manchmal kriegt er noch Nachtisch oder zwischendurch Joghurt oder so und dann verschieben sich die Zeiten natürlich.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Feste Uhrzeiten haben wir nicht das variiert. Also: morgens : stillen 2.Frühstück: 1 Stulle mit Wurst oder Frischkäse, dazu meist Jogurt oder eine banane Mittag : isst sie bei uns mit Nachmittag: Milchbrei Abend: 1 Stulle dazu Jogurt der Fruchtzwerg Dazwischen auch mal stillen sonst trinkt sie wasser oder auch mal bissl Saft. Und obst auch mal so birne zb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Also bei uns ist es so: 8 Uhr: Milch 160-200 ml 12 Uhr: brei + Nachtisch 16 Uhr: Milchbrei oder Getreideobstbrei 20 Uhr: Milch 160-200 ml Dazwischen trinkt sie 150-250 ml Tee mit Saft LG Sonne

Bild zu

pialein22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Also bei uns gibt es schon seit 2 Monaten ganz feste Zeiten da ich immer danach gehe dass geregelte Abläufe wichtig sind für die kleinen die Bräuchen Rituale um sich in der großen Welt zurechtzufinden Deshalb Versuch ich auch immer exakt 4,5 h zwischen den Mahlzeiten liegen zu lassen Zwischendurch gibts immer Tee und verdünnte Säfte ca 350 ml am Tag Früh 8 Uhr 190 ml Milch 12,30 Uhr Mittagsbrei und bisschen püriertes Obst 16,30 Uhr Zwieback mit Apfel, Obst mit Dinkel , Hafer etc. 21 Uhr Milch Getreide Brei von Anlautes heißt babymüsli Nachts wenn er wach wird bekommt er Tee Lg


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Bei uns sieht es so aus: zwischen 9 und 10 Uhr ( je nachdem wann wir aufstehen) gibt es ca . 160g milchbrei ( griess oder zarte reisflocken von milupa Bio), darin rühre ich ein bisschen Obst unter. gegen halb eins gibt es 150 g kartoffel-gemüse brei (selbstgekocht), als nachtisch 40g Obst mit 10g hirseflocken halb 4: 160g obst-getreidebrei (entweder mit geriebenem Apfel oder Birne). 18:30Uhr: das gleiche wie zum frühstück 21:00Uhr 200ml 1er-milch. zwischendurch gibt es ab und zu glutenfreies knäckebrot (fette crocanti, die sind wie die leicht&cross ) oder ne reiswaffel oder nen dinkelkeks (die sind ohne Zucker :-P )


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Zum Frühstück ca. 1/2 Scheibe Brot mit Butter oder ein halbes Glas Obstgetreidebrei Mittags dann Gemüsebrei oder richtiges Essen Abends Getreidemilchbrei Einschlafstillen In der Nacht 2 Mal stillen und morgens um 5 Uhr stillen Zwischendurch gibt es Reiswaffel, Dinkelkekse, Hirsekringel, Brötchen u. ä. Da die Kleine aber letze Woche so krank war, habe ich sie wieder voll gestillt und jetzt müssen wir wieder langsam machen quasi fast neu mit Beikost beginnen...


Zwerg_inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Bei uns gibts: - 9- 10 Uhr Gemüse/ Gemüse-Fleisch-Brei 180-220g + etwas Obst (ißt sonst nicht anderes als Frühstück) - 12 Uhr Milchbrei 200g (fällt auch manchmalaus, je nach Hunger) - 15 Uhr Obst-Getreide-Brei 210g - 17 Uhr Milchbrei 210g - 20 Uhr Gute Nacht Brei´s von Hipp 250g Über den Tag verteilt trinkt er 250 -350 ml Tee


Danielle1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Hallo sabinaa79, dein Sohne finde ich bekommt die Nacht über viel zu viel Milch. Er sollte nicht mehr also 400-500ml Milchprodukte am Tag bekommen. ( einschließlich Milchbreie). Frag doch mal Frau Klingenberg zum Thema Ernährung, die hilft Dir weiter. Nachts würde ich Ihm nur eine Flasche geben und zusatzlich dann noch Wasser oder Tee. Gruß Danielle


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danielle1980

Wie kommst du auf die 400-500 ml??? Und warum sollte Sabinaa sich Hilfe holen??? Sorry, versteh ich nicht ...


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Hallo Sabinaa79, witzig, Du schreibst genau die Zeiten auf die meine Tochter auch hat. Ich denke mir auch immer wieder das sie viel zu viel isst - aber sie hat halt Hunger und es klappt bisher noch nicht sie durch was anderes zu "Trösten" (bei Nacht) Soviel dazu was im letzten Kommentar geschrieben wurde :-) Ich mache mir aber nicht zu viele Sorgen denn irgendwann wird das schon anders. Ich denke so mit ca. 14 Monaten werde ich sie dann mal Nachts auf einen Entzug setzen um zumindest das 2 Uhr Fläschchen weg zu bekommen (das haben wir nämlich immer) Und ob die Kids nun ein paar Monate mehr Milch bekommen ist doch echt egal


sabinaa79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

da bin ich absolut deiner meinung ich werde auch nicht vor seinem 1.geb mit "entzug" anfangen...wer weiß evtl ändert sich das auch von einmal wie so manches bei den zwergen grusss


sabinaa79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

wenn der kleine mann 3 Flaschen in der nacht verdrückt dann kriegt er am tag "nur" brei der mit wasser angerührt wird und keine milch mit drinnen ist ( z.B von Alnatura griesbrei ohne milch ) ich werde mal versuchen den "Abendbrei etwas nach hinten zu schieben das mit dem wasser und tee geben versuche ich ja aber wenn er hunger hat schläft er solange nicht ein bis er seine flasche hat... der zwerg wiegt jetzt bei 75cm 9200g so das er eh eher schlank ist.....also a bissi mehr milch schadet dann auch nicht


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

was ist denn das für ein quatsch, dass ein baby nicht mehr als 400-500ml milch trinken soll? mein kleiner wird noch voll gestillt, auch nachts alle 2h. ich weiß zwar nicht wieviel er dabei immer trinkt, aber bestimmt auch nicht so wenig. sabina, ich finde euren essensplan voll in ordnung!


sabinaa79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamasinha

wenn ich so vergleiche denke ich auch das es ok ist wie wir das führen..... keine ahnung wie man auf 400 - 500ml kommt.... selbst auf der verpackung steht 690ml am tag ist normal.. ich habe ja zuvor auch gestillt und diese zeiten hat er einfach weiter beibehalten... grussss


Krümelkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Ich bin zwar eher zur stillen Mitleserin geworden, aber ich dachte mir, dass ich dazu auch mal was schreiben kann. ca. 7 Uhr stillen (morgendliches Kuscheln) 9 Uhr Scheibe Brot mit dünn Butter oder Frischkäse, dazu Wasser 12 Uhr ca. 150 - 200g Mittagsbrei Gemüse/Kartoffel oder Gemüse/Kartoffel/Fleisch, dazu Wasser 15 Uhr 200 - 220 g Getreide/Obstbrei, dazu Wasser 18 Uhr 150 - 180 g Milchbrei, dazu Wasser ca. 20:30 Uhr stillen zum Einschlafen ca. 0:30 Uhr stillen ca. 4:00 Uhr stillen Die Stillmahlzeiten fallen immer recht kurz aus, meist nur zum Durst löschen oder einschlafen. Wir kommen auf max. 100 ml Wasser am Tag. Jakob trinkt erst seit ein paar Tagen richtig aus seinem Trinklernbecher, Flasche wollte er nicht. Die Zeiten verschieben sich auch mal, aber ich versuche einen Rhythmus beizubehalten. LG

Bild zu

Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

das mit der milchmenge hat damit zu tun, dass die kleinen nicht soviel eiweiss bekommen sollen da das die Nieren schädigen kann.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Das mit dem Eiweiß hab ich ja noch nie gehört,nur das zu viel Wasser schädlich sein kann "Wasservergiftung". Aber inzwischen sind ja die Nieren der Kleinen doch recht gut ausgereift.


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Wasservergiftung????? Waaaaahhhhhh * bammbammbammbamm bamm bamm Musik aus "der weiße Hai" bammbammm* Wiki sagt: Meist tritt diese Erkrankung auf, wenn Verluste an Salzen und Flüssigkeit bei heißem Wetter, großen Anstrengungen, Erbrechen oder Durchfall mit salzarmer Flüssigkeit (Trinken von Wasser, Infusionen von Glucoselösungen) ersetzt werden.


Danielle1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Ohje jetzt bin ich wohl einem auf dem Schlipps getreten. Ich habe ja nur gesagt das man in dem Alter nicht mehr als 400-500ml Milchprodukte den kleinen geben sollte. Mein Kinderarzt sagt wenn die Kinder zuviel Milchprotukte zu sich nehmen das die Nieren das dann nicht mehr schaffen. Und ausserdem ist zuviel Eisen und auch Calcium nicht gut für die Zwerge. Aber sorry das ich was gesagt habe, habe es nur gut gemeint. Gruß Danielle


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Ich finde das mit der Milch okay wenn ein Kind sich sooft meldet dann braucht es die Nahrung einfach und man sollte bedenken die Mäuse sind erst 9 Monate. Meine Große bekam in dem Alter auch noch viel Flasche, sie hat immer pre bekommen, und diese darf man nach Bedarf geben.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

@ annika Das mit der Wasservergiftung hab ich mal irgendwo gelesen. Anscheinend soll das früher so gewesen sein, dass man den Kleinen bei zu warmen Wetter zu viel zu trinken gegeben hat und die Nieren die großen Mengen dann nicht mehr geschafft haben. @ all Die Eiweiße sind jetzt aber auf normale Kuhmilch bezogen oder wie???? Am Anfang wurden die Kleinen ja nur mit Muttermilch/Pulver gefüttert und da haben sie ja auch größere Mengen zu sich genommen. Versteht ihr was ich meine?


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

Hier steht das mit dem eiweiss (soviel zum Thema "hab ich ja noch nie gehört - bei dem Spruch könnte ich jedesmal kotzen) http://www.babytipps24.de/milch-und-milchprodukte da steht übrigens auch nochmal, dass fruchtzwerge schädlich sind :-P


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

die regel gilt für richtige milch, ich gehe davon aus das baby von sabina säuglingsmilch kriegt und somit ist ihr tagesplan völlig in ordnung! man muss nur mit der vollmilch vorsichtig sein, aber selbst da ist die faustregel 400-500ml blödsinn. es gibt nieren die schaffen nichtmal 300ml milch, andere schaffen 600ml in dem alter. muss jeder für sich entscheiden ob er es "ausreizen" möchte. ich gebe einfach keine vollmilch im ersten lebensjahr, dann bin ich auf der sicheren seite. danach schaffen die nieren das in jedem fall. jedenfalls ist das eiweiß in der pre / 1er usw aufgespalten und völlig unbedenklich. lg aus dem augsutbus (bin kinderkrankenschwester und diesbezüglich ganz gut informiert, darum dachte ich, mische ich mich mal ein)


sabinaa79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabinaa79

vielen dank für deine info ich hab mich gestern diesbezüglich bei einem bekannten informiert ( Kinderarzt ) und der sagte exakt das gleiche wie du auch... und der kleine kriegt natürlich säuglingsmilch ,somit bin ich beruhigt...... gruss und frohe ostern