Saturnchen
Hi, Meine Kleine bekommt seit heute Pastinake, Kartoffel und Fleisch. Wie lange gebt ihr ein und denselben Brei? Über Wochen hinweg oder jede Woche ein anderen Brei oder vers. Breie in der Woche? Am Anfang wollte ich jetzt noch nicht soviel Abwechslung reinbringen (brauchen die Kleinen ja auch noch nicht) aber immer nur dasselbe finde ich auch doof. Deswegen frage ich mich wie oft man neues geben kann/darf/sollte. Wie macht ihr das so und was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich danke euch! glg
Also ich stille zwar noch voll, aber ich habe ja auch noch 3 Große... Prinzipiell solltest du frühestens alle 2-3 Tage (bei Allergiegefahr 7 Tage) etwas neues probieren. Bei uns hat es mittags dadurch ewig denselben Brei gegeben... 1. Woche Kürbis 2. Woche Kürbis + Kartoffel 3. Woche + Öl 4. Woche + Apfelsaft . . . . . Ja und dann war ja auch schon immer wieder Zeit für den nächsten Brei. Dadurch hat sich das so ergeben. Aber weder meine Kinder noch ich hatten je ein Problem damit- dafür kommt ja dann bei der nächsten Mahlzeit wieder was neues...
Hallo,
bei uns gabs erst etwa 2 Wochen lang Möhre (gekauft, mit ein bisschen Öl und mildem Apfelsaft). Haben die Menge langsam erhöht und ich konnte mich mit dem Gedanken an Beikost anfreunden. Ich hätte ja gern noch bis Januar voll gestillt, aber mein Baby hatte ganz klar andere Pläne
Da Möhre mir zu viel Sauerei war, sind wir dann auf Pastinake umgestiegen. Findet der Kleine köstlich. Auch erst mit Öl und A-Saft, dann mit Kartoffel dazu, heute gabs noch Rindfleisch mit rein. Mittlerweile koche ich selbst und seit Anfang der Woche bekommt er statt Saft in den Brei ein paar Löffel Apfel-Banane als Nachtisch.
Ich mach das alles eher nach Gefühl als nach striktem Plan, wir sind aber auch nicht allergiegefährdet und Baby verträgt bisher alles super.
Ich denke, wenn er das Fleisch gut annimmt, werde ich mal das Gemüse variieren, vielleicht Kürbis oder Zuccini.
Meine Hebamme meinte, man darf ruhig abwechseln, so lange man nicht zu den Allergikerfamilien gehört, dann lernen die Kleinen viele verschiedene Geschmäcker und tun sich später leichter damit, mal was Neues zu probieren.
Viele Grüße!
Pastinake, Möhrchen, Fenchel, Kartoffel, Fleisch (hühnchenfleisch) Aus diesen Zutaten besteht Juniors Brei. Unterschiedlich zusammengestellt. Ich koche selbst, Gläschen gibts nur wenn wir um die Mittagszeit nicht zu Hause sind und auch da greif ich zu den selben Zutaten. Ich hab ihm die ersten zwei wochen lang nur das selbe wöchentlich gegeben- er verträgt das Essen sehr gut. Ihm schmeckts und er schaffe ne ganze Portion. Ich denke, dass ich in einer/zwi Wochen neue Zutaten dazu führen werde.
ich hab ca. 2 Wochen Pastinake gegeben dann ne Woche Pastinake/Kartoffeln und dann Pastinake Kartoffeln und Fleisch - inzwischen haben wir noch Zuccini/Kartoffel und Fleisch und Karotte/Kartoffel und Fleisch mit ins "Sortiment" aufgenommen Ich koche selber - kann man gut vorbereiten und einfrieren. Und ist billiger als Gläschen Inzwischen haben wir auch noch mit dem Abendbrei angefangen - aber nur weil Alissa Ihren Schoppi nicht mehr mag
Hab mit Karotten angefanden, nach 1 Woche auf Karotten + Kartoffeln erweitert. Jetzt (3. Woche) hab ich mal Pastinake + Kartoffel probiert - bäh, dann wieder Karotte + Kartoffel und heute Gemüseallerlei - lecker. Ab Sonntag gibts 5x pro Woche Fleisch dazu. LG Manja
"Ab Sonntag gibts 5x pro Woche Fleisch dazu." Wie oft in der Woche sollen den die Kleinen Fleisch bekommen? Dachte evtl. 1x die Woche. Hab das nirgens zum nach lesen gefunden.
In den Gläschen ist der Fleischanteil ja auch sehr niedrig. selbst in den Fleisch-Gläschen sind nur 40-50g enthalten. Ich glaube die Empfehlung geht hin zu 20-30g täglich! Mika bekommt nun 5 mal in der Woche Fleisch. Da er ja abends auch noch den 4-Korn-Getreidebrei bekommt, bin ich der meinung, dass das ausreicht!
Ich dachte nur 2-3 die Woche Fleisch??? Weiß es jemand ganz genau????