Babymama90
Wie lange wollt ihr stillen? bin mir momentan nämlich noch total unsicher wie lange ich stillen soll bzw will... möcht einfach meinen körper wieder ganz für mich haben, aber andererseits dem kind am anfang die muttermilch wegen den abwehrstoffen geben. wie siehts bei euch aus? und an die die nicht stillen , aus welchem grund? Liebe Grüße
Hallo, ich bin mir auch noch sehr unsicher.. wie du gesagt hast, ich freu mich auch schon drauf meinen körper wieder für mich allein zu haben, aber andererseits ists auch das beste fürs kleine (und auch billigste :) ). hab mir gedacht, ich still so einen monat ca... aber mal schauen, muss ich mir noch gut überlegen.. LG
Oh ja, ich werde stillen. Bei meiner großen Tochter habe ich 4 Monate voll gestillt, dann langsam immer weniger und zugefüttert - bis ca. zum 6 Monat. Stillen empfinde ich persönlich als etwas ganz tolles. Du kannst deinem Zwerg etwas ganz besonderes geben und genießt dabei die Zweisammkeit. Einfach tolle Momente. Habe bereits Milch. Gehe davon aus, dass es mit dem Stillen wieder klappt. Ich glaube, wäre bissi traurig, wenn es nicht so wäre. LG zwerg1609
Ich werd auf jeden Fall wieder stillen und zwar so lange wie der KLeine das möchte. Kann von mir aus auch 1 Jahr oder länger sein. Lg Lebenslicht
Meine Tochter hatte ich bis 18 Monate teilgestillt. Mir egal wie lange es diesmal wieder wird.
Ich möchte auf jeden Fall stillen! Ich habs mir so fest vorgenommen mindestens ein halbes Jahr zu stillen, ich hoff so sehr das es alles so klappt wie ich es mir wünsche und ich auch durchhalte. Auch wenn es manchmal schmerzhaft oder stressig werden wird! Will meinem Kind und mir einfach das Beste geben.... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Ich werde stillen so lange das Kind möchte und so lange Milch reicht. Ich finde es schön zu stillen.
Ich habe vor ein halbes Jahr zu stillen, wenn alles gut läuft dann gerne auch länger. Ist absolut die billigtse Methode!!!
Ich stille noch und bin am überlegen ob ich bald abstille. Warum? Meine Tochter lag ja 4 Wochen auf der Intensiv und ist Trinken nur per Flasche und Magensonde gewohnt. Anfangs ging es nur mit Stillhütchen, seit Freitag saugt sie auch ohne an der Brust, aber leider maximal nur 8 Minuten. Oft merkt man auch, dass sie nicht weiß was sie da machen soll Zum Schluss gebe ich ihr dann doch wieder die Flasche da ich nicht den Nerv hab das den ganzen Tag so durchzuhalten weil sie nach ein paar Minuten wieder vor Hunger brüllt. Habs mal 3 Stunden durchgehalten, danach war ich fertig. Soll wohl nicht sein aber immerhin hat sie nun schon über 5 Wochen Muttermilch bekommen (ich pumpe nach wie vor auch noch ab aber in spätestens 3 Wochen muss ich die Milchpumpe eh zurückgeben).
Im Moment pumpe ich ab und stille die Kleine immer bevor es die Flasche gibt. Sie war ja so klein und schwach, dass sie nicht an der Brust getrunken hat. Wird jetzt immer besser und sie hält auch länger durch. Werde mir die Pumpe aber nochmal für 4 Wochen verschreiben lassen, in der Hoffnung, dass die Kleine dann richtig an der Brust trinkt. Möchte gerne auf jeden Fall 6 Monate voll stillen und dann anfangen mitm zufüttern. Teilstillen dann mindestens ein Jahr. Aber gerne auch länger. Das entscheidet meine süße
Ich möchte auf jeden Fall stillen! Und auch gern so lange, wie es der Wurm möchte. Ich finde, dass Stillen etwas ganz Tolles zwischen Mutter und Kind ist- das kommt so nie wieder.
Ich möchte auch stillen. Habe mir ein halbes Jahr vorgenommen, aber ich denke man wird ja auch sehen wie man selbst und das Kind damit zurecht kommt. Aber wenn er dann laufen kann, möcht ich ihn doch nimma an der Mops haben ;) *hihi*
Guten Morgen, ich will es auf jeden Fall versuchen. Hoff es klappt auch. Wie lang... das werde ich auf mich zukommen lassen und mir vorher noch keinen Kopf drüber machen.
.......ja, ich stille auch.. wenn alles gut geht, stille ich wieder ein gutes Jahr und da es das letzte mal sein wird, genieße ich es umso mehr. LG
Ich möchte auch stillen. Wenn möglich möchte ich ein halbes Jahr lang voll stillen und dann langsam zufüttern. Ich hoffe einfach, dass es klappt.
Ich möchte auch auf jeden Fall stillen. Hab´bisher ja noch gar keine Erfahrungen damit. Wenn es gut läuft, würde ich dann wohl gar nicht auf Säuglingsmilch zurückgreifen, sondern eben wenn es geht mit dem anderen zufüttern anfangen.
Ich werde solange stillen, solange meine Kleine das will!
Ich stille gerne u. ich möchte, dass mein Kind das Beste bekommt,
außerdem sind Stillkinder seltener krank (meine Große ist nie krank).
Flaschenkinder haben öfter Blähungen u. Verstopfungen;
Stillkinder haben keine Verstopfungen.
Auch hat stillen viele andere Vorteile:
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Für das Kind:
Muttermilch ist jeder Fertignahrung überlegen: Sie versorgt das Kind mit Immun- und Abwehrstoffen der Mutter, die Ihr Körper in Auseinandersetzung mit Keimen und Krankheitserregern gebildet hat. So wird das Kind optimal vor Infektionen geschützt
Muttermilch hat immer die richtige Temperatur und Zusammensetzung. Sie ist stets verfügbar, auch unterwegs
Bedürfnisbefriedigung nach Nähe und Hautkontakt
geringeres Risiko eine Allergie zu entwickeln
Stillen begünstigt die Ausformung des Kiefers
Gestillte Kinder erkranken seltener an Diabetes, kindlichen Krebserkrankungen, M. Crohn, Coronaren Herzerkrankungen und Zöliakie
Für die Mutter:
Rückbildung der Gebärmutter
Das Ausgangsgewicht der Mutter wird leichter erreicht
Geringere Wahrscheinlichkeit an Brust-oder Ovarialkrebs zu erkranken
Vorbeugung von Osteoporose
Zeit und Kostenersparnis
Braucht man noch mehr Argumente was dafür spricht? Ich denke, besser geht es nicht...!
Ich habe meine Großen 14 Monate gestillt, danach haben die sich selbst abgestillt,
werde das bei Püppi auch so machen: sie soll sich selbst abstillen.
Man sollte 6 Mon. lang ausschließlich NUR MuMi geben (u. bei dem Wetter braucht es auch kein Wasser/Tee dazu... Flaschenkinder müßen noch zusätzlich was zu trinken bekommen, was die oft nicht mögen!),
danach langsam zufüttern.
ich möchte sehr gern stillen, beim 1.Kind hat es leider nicht so gut geklappt. Möchte es aber auf jeden Fall wieder versuchen! Aber wielange, darüber hab ich noch nicht nachgedacht! LG
Also ich stille nicht. Habe das damals beim Großen für 2 Wochen gemacht und festgestellt das das einfach nix für mich ist. Mir geht es zwar nicht darum das ich meinen Körper wieder für mich will sondern darum das ich es auch super finde wenn mal der Papa das Fläschchen geben kann oder wenn man das ganz einfach mal unterwegs im Wagen erledigen kann. Bin nämlich nicht der Typ der in der Öffentlichkeit stillen will. Außerdem bin ich der Meinung das das Verhältnis zwischen Vater und Kind dadurch auch intensiver wird. Bei der Kleinen jetzt fühle ich mich auch rundum wohl damit das wir das Fläschchen geben und ich den ganzen Stress mit dem Stillen nicht habe. Sie ist glücklich, ich bin glücklich, Papa ist glücklich, Omas und Opas ohnehin wenn sie auch mal Fläschchen geben dürfen - und was auch wichtig ist: für den Großen ist immer Zeit und er kann auch helfen. Und ganz ehrlich, so schlecht ist Babymilch mit Sicherheit nicht. Wenn ich da an all die Umweltschadstoffe denke die wir so in uns tragen... Ist aber nur MEINE Meinung
Nein, ich werde nicht stillen. Ich habe MS und muß Medikamente nehmen, mit denen man nicht Stillen darf. Meine KK hat leider die Kostenübernahme für ein stillfreundliches Medikament abgelehnt und ein Aussetzen der Behandlung kommt für mich nicht in Frage. Ich muß auch an mich und an mein großes Kind denken. Außerdem ist es schön und beruhigend zu wissen, dass jederzeit der Papa oder die Oma sich um das Baby kümmern kann. LG Manja