Monatsforum Juli Mamis 2011

Wie entbinden?

Wie entbinden?

Katharina0112

Beitrag melden

Huhu guten Morgen mädls, hab mal ne frage an die schon mamas, oder an die, die sich schon gedanken drüber gemacht haben. wie wollt ihr denn entbinden? es gibt ja soviele verschiedene möglichkeiten, hab mal auf unserer internetseite im krankenhaus gestöbert, da kann man ja z.B. normal auf dem rücken liegend, oder seitlich oder auf einem hocker oder wassergeburt, usw. welche "methode" ist denn am besten bzw. am einfachsten? würd mich mal interessieren Liebe grüße und einen schönen sonnigen tag :)


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

also bei meiner ersten Geburt lag ich auf dem Entbindungsbett, fand ich als sehr angenehm, bei meinem Sohn war ich in der Badewanne bis 2 min vor Geburt, dann meinte die Hebamme, aus mir im nachhinein unerklärlichen Gründen) ich solle aus dem Wasser das baby würde gleich kommen, uns so wars denn dann auch wirklich 2 Min später war er da. Mit viel weniger Schmerzen als meine Tochter. Jetzt beim dritten will ich im Wasser entbinden! lg yvi


Katharina0112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi76

also entbindungsbett heißt soviel wie auf dem rücken? hab mal irgendwo gelesen, dass dass nicht so vorteilhaft sein soll, weil man dadurch schneller müde wird oder so... ich denke für mich würde aber auch eher das oder eine wassergeburt in frage kommen.. LG


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Wollte bei meiner Tochter unbedingt auf dem Entbindungshocker. Habe das der Hebamme auch vorher angekündigt. Doch dann: Ich lag auf dem Entbindungsbett, die Hebamme sagte zu mir: "Sie wollten doch auf den Hocker..." Ich habe sie daraufhin voll angemotzt, was ihr einfalle - sie solle mich gefälligst so liegen lassen. Ich bewege mich keinen Millimeter mehr... Deshalb "plane" ich diesmal gar nix mehr und lasse alles entspannt auf mich zukommen. Wünsche einen sonnigen Tag. LG zwerg1609


Katharina0112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwerg1609

haha ist ja genial "ich bewege mich keinen millimeter mehr" *ggggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Die richtige Position wirst ganz alleine du für dich herausfinden! Ich hab 3 x auf dem entbindungsbett entbunden, obwohl ich mir beim 3. Kind eine Wassergeburt gewuenscht hatte aber als es soweit war wollte ich nicht... Fühlte mich im Bett sicherer! Diesmal will ich es aber nochmal mit Wassergeburt versuchen aber wer weiß ob ich es auch durchziehe....?!


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Also Kind 1 seitlich liegend (war ne alte Hebamme) Kind 2 sitzend im Bett Kind 3 im Vierfüßer. Ich fand alles okay. Badewanne hab ich mir immer mal überlegt, weils ja so angenehm fürs Kind sein soll, aber da muß vorher das Waser in die Wanne und bis da genug drinne ist, ist das Kind schon längstens da gewesen. Außerdem bade ich eh nicht gern und eigentlich glaube ich auch nicht, dass das wirklich was für mich ist. Wir werden sehen, wie es diesmal wird. Ich laß das auf mich zukommen! Hauptsache ich kann wieder zu Hause bleiben! Ob im Liegen, Sitzen, Stehen, Hocker,... ist mir da echt wurscht! Laß es auf dich zukommen, du findest schon die Position, die für dich am angenehmsten ist, bzw. findet die Position dich. Bei meiner Jüngsten saß ichauf der Toilette und da ist die plötzlich so weit runter und schon fast rausgerutscht, da hab ich mir über Positionen keine Gedanken mehr gemacht! Mein Mann hat schnell die Matratze geholt und ich hab geschaut, dass ich da runter komm, bis in den Flur. Da hab ich mich nur noch auf die Knie fallen lassen und dann war sie auch schon da... Zum hinsetzen war gar keine Zeit mehr...


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Ja es war dann auf dem Rücken, aber es ging wirklich gut, wenn es bei mir nicht das wasser sein wird, werde ich wieder im Entbindungsbett entbinden. Aber wirklich planen kannst du das nicht wirklich, du entscheidest spontan, was dir gut tut, und wie du dich am besten fühlst.


Schnoppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Hey.. es kommt ja immer drauf an wie du dich fühlst und wie es dem Zwerg geht... bei meinem Großen wollte ich im Wasser entbinden doch seine Herztöne waren nicht so gut und darum durfte ich nicht aufstehen und habe ihn im Bett bekommen also auf dem Rücken liegend... Diesmal möchte ich wenn mir danach ist und alles gut verläuft auf dem Hocker entbinden... wenn nicht dann ist es auch okay... hauptsache dem Baby geht es gut ....


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Ich saß neulich mal auf so nem Hocker. Man sind die bequem- würd ich mir glatt als Pc-Stuhl zulegen- man sitzt gleich ganz gerade Den behalt ich mir auch im Hinterkopf. Zum "planen" kann ich auch nur aus Erfahrung berichten, dass man zwar viel planen und sich vieles durch den Kopf gehen lassen kann, sich darauf aber nicht versteifen sollte. Ich wollte beim ersten auch gern im Wasser entbinden, badete auch in den Wehen- fand das aber gar nicht mehr so angenehm und bin dann raus. Letztenendes lag ich aufm Bett, da ich eine PDA bekam. Was m.E. nach ganz wichtig ist, ist Bewegung im Vorfeld- also mit der ersten Wehe das Becken in Bewegung zu halten. So schaffen es die Babys viel schneller sich ihren Weg zu bahnen.


kessy08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Hallo, ich hab beim ersten im Bett entbunden(ist 13 Jahre her)Beim 2 ten wollte ich auf den Hocker,der war zur Geburt besetzt,als er dann frei war wollte ich nicht mehr aufstehn.Ich hatte das Gefühl würde das Baby beim Aufstehen wieder rein schieben.Beim 3. wird nichts geplant,es kommt wo und wie ich mich fühle.Ich mach mir da im Moment wenig gedanken.Die kommen schon raus und weh tuts allemal LG


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Es ist von frau zu frau unterschiedlich, und auch von geburt zu geburt. Leg dich nicht fest, entscheide in dem moment, was du meinst, was dir angenehm ist und was du möchtest.... Du kannst keine Geburt planen, nichtmal wenn du schon 10 kinder zur welt gebracht hast....


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Hab mir auch schon wahnsinnig viele Gedanken darüber gemacht und auch schon viel mit der Hebi drüber geredet...... Sie hat gesagt man sollte sich mit allem mal auseinander setzen, aber am Ende nichts planen da immer alles anders kommt. Ich hab mich sehr mit dem Gedanken Wanne oder Hocker angefreundet, Wanne weil es so entspannend ist und Hocker weil die Schwerkraft ja ordentlich mit hilft. Aber wie es am Ende wird werden wir sehen, vielleicht hab ich ja auch keinen Bock mehr mich nur einen Milimeter weg zu bewegen Is alles so aufregend...... hab gestern mal bei den Dezembermamas gelesen und dachte so, Mensch is noch garnich lang her da haben wir uns auch über solche Dinge Gedanken gemacht - und nun sind wir kurz vorm großen Tag!!!! Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Ich hatte beim 1. Kind auch mir vorher Gedanken gemacht und dann kam alles anders. Die Hebis meinten, ich solle mal schön im Bett liegen bleiben, das CTG war nicht okay. Da nützen alles vorhandenen geburtshilflichen Raffinessen oder mobilen CTGs nichts, im Endeffekt lag ich fast 36h auf dem Bett. Also, nicht vorher so viel Gedanken machen, sondern dann einfach aus der Situation heraus entscheiden. LG Manja


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Ich werde das nicht direkt planen, denn das muss man glaub auf sich zukommen lassen. Bei meiner Tochter vor 6 Jahren hab ich ja normal entbunden, hatte aber ne PDA bekommen müssen oder sollen (wollte das nicht) und war somit ans Bett gefesselt - niiiiiiiiiiiiiiiiiie mehr. Daher lieber aufrecht und der Schwerkraft nachhelfen!! :-) GLG