Mitglied inaktiv
Frage steht ja schon oben. Ich bin langsam total verzweifelt, weil es für Mia absolut unmöglich ist, allein einzuschlafen. Meistens schläft sie an der Brust ein, und dann kann ich sie ganz vorsichtig, in ihr Bettchen legen. Aber wenn sie jetzt dann wieder aufwacht (was wirklich oft der Fall ist...), fängt sie nach ein paar Minuten spätestens zu Schreien an. Schlafen eure Mäuse schon alleine ein? Wenn ja, wie habt ihr dass geschafft? Ich möchte halt nicht, dass sie sich daran gewöhnt, und später nur noch an der Brust bzw. in meinem Arm einschlafen kann. Ich weiß ja auch nicht, ob man damit jetzt schon anfangen sollte, ihr dass abzugewöhnen oder ob es sich irgendwann von selber gibt... Danke schon mal für eure Tipps. LG, Dani
..
hm, wir haben abends da ritual, dass wir das licht dimmen, mats nochmal gewickelt wird und dann etwas zu trinken bekommt. danach bäuerchen und ich lege ihn einfach ins bett. er schläft dann allein ein. ich bleibe zwar noch im raum, aber ich könnte diesen auch verlassen. ich habe es einfach jeden abend gemacht. viell musst du ihr das händchen halten. viell hat sie noch angst, dass du dann einfach weg bist., das hatte mats auch,. aber das ist vorbei. ich weiß nciht, ob dir das eine hilfe ist. viell einfach ein ritual am abend einführen. das wird sie schnell verstehen denk ich. also bei mats klappt das super! er weiß dann, dass der tag ein ende hat! das läuft super!! viel erfolg!!
..meine Kleine schläft entweder beim Stillen ein oder ich halte sie auf dem Arm zum einschlafen. Sobald sie eingeschlafen ist leg ich sie ins Bett. Finde es momentan garnicht schlimm, dass sie nicht alleine einschläft bzw habs noch garnicht so ausprobiert...sie ist schließlich noch ein mini Säugling. Für meine Begriffe passt das irgendwie noch nicht, alleine einschlafen lassen. (Mein persönliches Gefühl). Liebe Gruesse Annika
Also bei mein Sohn ist genau so iwe bei dir. Aber ich bin enspant und genisse den Zeit mit ihm . Kinder im dieser alter man kann nicht verwöhnen. Ich würd sagen mit 1 Jahr kan man mit Kind was üben . Warum sollt man das Kind jetzt allein lassen oder ein bestimmten Uhr Zeit schlafen legen.
Wenn unser Großer ins Bett gebracht ist wird Alissa fertig gemacht und dann auch ins Bett gelegt. Wir verlassen dann auch gleich den Raum. Licht aus Spieluhr an. Essen gibt es vor dem schlafen nicht unbedingt da wir keinen festen Rhythmus beim Essen haben und sie um die Zeit um die sie ins Bett geht oft keinen Hunger hat. Sie kommt dann halt irgendwann später trinkt und schläft wieder ein. Wir haben das eigentlich von Anfang an so gemacht. In der ersten Zeit hat sie immer ein bisschen Theater gemacht. Inzwischen schläft sie aber nach spätestens 5 min von allein ein. Finde das für unseren Alltag viel einfacher denn ich weiß nach einer harten Nacht bzw. einem anstrengenden Tag das zumindest ab 20 Uhr eine Weile Ruhe ist
ich finde auch ein kind muss nciht allein schlafen in dem alter, ABER MATS SCHLÄFT SO EINFACH BESSER ALS HIER BEI UNS: ER MAG ES NICHT IM ARM ZU SCHLAFEN ODER SO: DAS HÄTTE ICH VIELL SCHREIBEN SOLLEN: BEI MEHR ALS EINEM KIND ERLEICHTERT ES DIE SACHE UNGEMEIN: ICH BIN GANZ FROH DARÜBER; AUCH WENN ICH MANCHMAL TRAURIG BIN; DASS ER MICH DA NCIHT BRAUCHT: JEDES KDIN IST ANDERS: MEIN GRO?ER HAT NUR MIT MIR GESCHLAFEN::: SO UNTERSCHIEDLICH SIND SIE!!!! oh hab gar nicht gemerkt dass ich auf die falsche taste gekommen bin... naja ;) ich finde jeder soll selbst entscheiden, wie es richtig ist. hauptsache dem baby geht es gut damit. nachmittags z.b. schläft mats nur in seinem kinderwagen und nirgends anders!!! :)
Thorleif bekommt am Abend seine Flasche wird gewickelt, geknuddelt und geht ungefähr gleichzeitig mit seiner Schwester ins Bett und schläft alleine ein. Bei meiner Tochter hat das auch ganz gut geklappt und ich finde schon, das man die kleinen zu sehr verwöhnen kann und ihnen Dinge anerzieht. Tagsüber schläft der kleine in der Wiege oder auf meinem Arm oder in unserem Bett.