mausb
Hallo,
wir wollen im Sommer nach Südtirol und dort auch auf die Berge. Es werden natürlich keine 2500er .
Habt iht euch schon mal schlau gemacht, welche Sonnencreme man bei den ganz Kleinen verwenden kann? Er ist dann gut 13 Monate und ich weiss, dass ich die ersten 12 Monate keine verwenden soll. Allerdings waren wir jetzt im Allgäu und er ist etwas rot im Gesicht geworden, obwohl wir ihn natürlich vor der Sonne geschützt haben.
LG Andrea
Ich habe sogar letztes Jahr kurz nach der Geburt draussen im Schatten schon Sonnencreme in Leonys Gesicht gemacht. Wusste nicht, dass man das in den ersten 12 Monaten nicht darf, aber geschadet hat es ihr nicht! Ich benutze von Bübchen die Sonnenmilch mit 30 Lichtschutzfaktor. War teuer, aber ist dafür echt super!
Hab Ida auch letztes Jahr schon Sonnencreme für Babys drauf gemacht und jetzt auch schon wieder. Sie lag letztes Jahr mal kurz ( nicht Änger als 30 Minuten) ohne Creme im Schatten und hatte trotzdem total das rote Gesicht und auch noch am nächsten Tag. Ich bin aber auch sehr sonnenempfindlich und muss Sonnencreme mit LFS 50 benutzen, weil ich sonst super schnell Sonnenbrand bekomme. Die Sonnencreme von HIPP hat sie gut vertragen. Ansonsten ist mir noch welche von Weleda und Lavera empfohlen worden.
Ich habe die von Rossman Babydream geholt mit Faktor 50+.
Ich hab die von hipp jetzt mit 50+ gekauft da die auch für neurodermitisneigende haut geeignet ist. Wir fliegen nämlich in 10 tagen nach gran canaria.
Habe die Sonnencreme von Ladival ( Spray ) 50+ geholt. Habe auch noch nie gehört das man im 1. Jahr keine verwenden soll. Ich muss doch mein Kind gegen die Sonne schützen. Ich denke es lässt sich manchmal nicht vermeiden das sie kurz in der Sonne sind. lg.
SUN DANCE von DM mit LSF 50!!!!! Hat super im Test abgeschnitten.
Wusste auch nicht, dass man vor einem Jahr nicht cremen darf. Hab´s trotzdem gemacht
Das mit dem Nicht-Cremen bezieht sich ja eigentlich da drauf dass man die Babys im ersten Jahr gar nicht in die Sonne legen sollte. Aber natürlich bekommen die bisschen Sonne ab und dann muss man sie ja auch schützen. Und da würde ich auf jeden Fall Baby bzw. Kindersonnencreme nehmen die physikalisch wirken. Die die chemisch wirken soll man so früh nicht nehmen.
Im letzten Sommer hab ich noch keine Creme benutzt, weil ich es für nicht gut befinde. Aber als es dann letztes WE so doll warm wurde hab ich welche besorgt. Einfach aus dem Grund das wie sie jetzt nicht mehr im Schatten abstellen können, sie krabbelt eh rum wie sie mag - also auch in die pralle Sonne. Ich hab mir in der Apotheke Avene für Kinder mit 50+ und Wasserfest geholt. Nicht billig, aber ich wollt nicht irgend eine Creme benutzen. Die ist auf Thermalwasserbasis und wurde mir empfohlen! Hab heut beim Kinderarzt eine Mama getroffen deren Sohn ausschlag von der Billigen Sonnencreme bekommen hat. Bin da immer bissl vorsichtig! Liebe Grüße CHAOS_ENGEL