Monatsforum Juli Mamis 2011

Welche Sommer-Baby-Kleider?

Welche Sommer-Baby-Kleider?

Teneguia

Beitrag melden

Hallo, ich habe schot etliche Babysachen zusammen. Zum Teil von meinem großen, aber er ist Anfang März geboren. Wie zieht man ein Neugeborenes an, wenns vielleicht um die 30 Grad hat? Besser langärmlichen Body unter einen dünnen Baumwollstrampler, weil im Bauch isses ja auch heiß oder braucht man auch Kurzarm-T-Shirts in Gr 56? Ich bin da etwas unsicher? lg, Teneguia


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

ehrlich gesagt habe ich mir auch schon die Frage gestellt, da es ja meine erste Ss ist und ich mit den Klamotten nicht so die Ahnung habe....bin also gespannt, was die anderen da sagen werden ;)


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Also wir hat das Thema erst neulich im GVK und meine Hebamme meinte, dass man einem Neugeborenen keine kurzen Sachen anziehen sollte. Ein langärmlicher dünner Baumwollbody und ein langes Höschen mit Bündchen, dünne Söckchen, gut ist. Eine Sonnenmütze aus Baumwolle. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Tja da sind die Meinungen wohl gespalten, meine Hebamme meinte man zieht Sie auch schon mit beinchen und armchen frei an und leichtes mützchen.... Ja ich weiß Sie können noch keine wärme speichern, das heißt aber nicht das sie keine wärme dauerhaft aufnehmen... Wenn ich im Juli bei 40 Grad im schatten mittags um 12 raus gehe.und jeder fast zugrunde geht vor Hitze, dann kann ich auch mein Säugling kurz anziehen.... die windel ist ja auch noch da und dann liegts ja noch im wagen... Aber wichtig ist immer was langes dünnes dabei jäckchen und höschen.... oder Baumwolldeckchen.... Grundsätzlich werdet ihr das aber auch erkennen ob euer baby schwitzt (roter kopf o. Meistens brüllen Sie da ) oder wenns friert ( kalte beinchen) Oder der gute alte Genicktest... Liebe grüße :-)


Tessia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Ich würde mich auch immer auf den Genicktest verlassen, je nachdem wie dick das Kind ist. Meine Tochter war mit 2520 Gramm aus dem KH entlassen und hatte grundsätzlich nur lange Sachen an (Mai geboren) und erst im August hatte sie das erste Mal kurze Sachen an, da sie da erst zugelegt hat. Pauschalisieren kann man das nicht, daher ist es nicht verkehrt, von beidem etwas im Haus zu haben. LG, Karina


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Also einen wenige tage alten säugling würde ich keine kurze kleidung anziehen, einen 6 wochen alten vielleicht eher... meine mittlere ist ein juni kind, ich habe ihr anfangs langarmbody angezogen und ne babyhose.... wenn es sehr warm war, nur body und eine mullwindel oder ganz dünne decke über die beinchen.... wichtig ist das die kleinen nicht schwitzig sind, am besten im nacken anfassen, da schwitzen die kinder sofort wenn es zu warm wird... wichtig ist keine direkte sonne, keinen windzug


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teneguia

Meistens sagt man bei reif geborenen Kindern die ersten beiden Wochen längere, luftige Kleidung wenns wirklich heiss ist. Unser Kleiner lag mit 14 Tagen im Body bzw. teilweise nur mti einer Windel im Kinderwagen, es war Anfang Juli und eine Schweinehitze. ich hab zwar Nicki Sachen hier von der Grossen allerdings denke ich nicht dass ich die brauchen werde ausser es hat im Juli 10 Grad. Im Bauch ist es nicht "heiss" sondern 37 Grad warm und die Neugeborenen müssen erst lernen alleine ihre Körpertemperatur zu halten, allerdings wie gesagt reif gesund geborene Kinder können das schnell und ich sehe keinen Grund einen gesunden Säugling bei 30 Grad in langen Sachen schwitzen zu lassen.


Teneguia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Super Danke!!! Werde mich auf Langarmbodies und dünne Strampler fokussieren und für den Notfall Kurzarmbodies und nen Nickistrampler bereit legen. lg, Teneguia