Monatsforum Juli Mamis 2011

Welche Milch fürs Fläschchen?

Welche Milch fürs Fläschchen?

Annika01

Beitrag melden

Hab da mal eine Frage an die Mamas die noch Fläschchen geben. Welche Milch gebt ihr denn jetzt euren Mäusen? Mein Kleiner trinkt früh morgens noch sein Fläschchen, möchte ich auch noch so beibehalten. Bisher hat er immer die Pre Milch bekommen. Nun ist er ja ein Jahr alt und ich mache mir Gedanken ob das jetzt noch altersgerecht ist mit der Pre Milch. Was gebt Ihr? Vollmilch, Kindermilch oder irgendeine Folgemilch oder auch noch Anfangsmilch? Ich weiss nicht was ist jetzt richtig für ein einjähriges Kind. Freue mich auf Eure Antworten. LG Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Hallo, Unsere Maus hat bis vor ein paar Wochen noch 1er Milch bekommen. Irgendwann fing sie dann an und wollte die jedoch nicht mehr, sie hat dann immer die Flasche weg geschoben und das Gesicht verzogen. Da ich ihr aber weiterhin zum Frühstück Milch geben wollte bekommt sie jetzt ganz normale Kuhmilch, anfangs noch aus der Flasche. Mittlerweile trinkt sie aber ihre Milch aus der Tasse mit Strohhalm. LG Sonne


finn7711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

hallo, unser kleiner bekommt schon seit dem ca. 10. Monat normale Vollmilch bzw. haltbare Milch die wir auch trinken, Aldi etc... ich hab es am anfang erst mit halb Milch und halb wasser probiert und er hat es gut vertragen und dann nach ca 3 wochen habe ich dann nur noch milch gegeben...und alles hat super geklappt und auch der Kinderarzt sagte...absolut okay...vor allem jetzt da die kleinen ein jahr alt sind und ja eh..eigentlich alles essen/trinken dürfen... probiere es einfach aus...wenn er blähungen bekommt dann würde ich es vllt noch lassen oder noch mehr verdünnen... Alles gute, Michelle


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Wenn auch nicht mehr im Fläschchen. Unser KIA sagte, dass all dieses Kindermilchgedöns und und und nur Geldmacherei sind und man sich das echt sparen kann, wenn das Kind normale Kuhmilch verträgt. Selbst die müsste in ihrer "Ursprungsform" nicht sein, wenn das Kind auch anderweitig an die enthaltenen Nährstoffe kommt. Unser Lütter isst gern und viel Käse, Joghurt und Quark- also sparen wir uns auch mal die Milch.


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Hallo Meine Maus bekommt abends ca. 200 ml "normale" Vollmilch bevor sie schlafen geht. Morgens frühstückt sie mit. Sie isst zwar abends auch bei uns mit, aber sie braucht ihr Fläschchen mehr oder weniger als Ritual vor dem schlafen gehen. LG zwerg1609


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Hallo zusammen, da bist du mir mit der Frage zuvor gekommen, Annika. Wir haben bisher im Abendfläschchen, was Sam so liebt, das wir es bestimmt noch ganz lange nicht abschaffen können, 1er Milch gefüttert. Dann werden wir wohl auch mal auf Kuhmilch umsteigen. Ich habe gehört, dass die Kleinen am besten die mit 3,5% Fett trinken sollen, weil sie noch einen höheren Fettbedarf haben (natürlich in Relation) als Erwachsene. Wie macht ihr das? LG Larona


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larona

Den Fettgelhalt der Milch suchst du am Besten nach der Gewichtskurve deines Kindes aus. Leichte und "normalgewichtige" Babys/Kinder sollen ruhig die 3,5% Milch bekommen. Pummelbabys, die eh schon sehr schwer und am Rande der Gewichtskurve schwanken sind mit der 1,5% besser bedient- so unser KIA!


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Jan trinkt früh noch ein fläschchen mit Milch. Ich geb ihm "längerhaltbare frischmilch" aus dem Kühlregal mit 3,5% Fett. H-Milch wollte er nicht und der geschmackliche Unterschied ist schon gewaltig (hätte ich nicht gedacht) Umgestellt habe ich Ende Juni. Ich hab mit seiner 1er Flasche gemischt bis nach 2 Wochen nur noch Kuhmilch drin war.