Monatsforum Juli Mamis 2011

Was macht Ihr mit den zu klein gewordenen Babysachen?

Was macht Ihr mit den zu klein gewordenen Babysachen?

Annika01

Beitrag melden

Hallo Mamas, was macht Ihr eigentlich mit den ganzen süßen Babysache die nun alle zu klein geworden sind? Ich habe schon zwei große Kartons voll im Keller zu stehen. Ein weiteres Kind ist nicht geplant. Habe auch niemanden im Bekanntenkreis wer jetzt ein Baby bekommt und diese gebrauchen könnte. Ich weiss nicht wohin damit. Babybörse ist mir irgendwie alles zu aufwendig, mich dort den ganzen Tag hinzustellen um dann doch vielleicht die Hälfte wieder mit nach Hause zu nehmen. Also was macht Ihr damit? Vorschläge sind gefragt. LG Annika


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Hi, habe bisher fast alles an Freunde weiterverschenkt, den Rest habe ich dem roten Kreuz gegeben. Wenn du nicht weißt wohin damit dann spende die Sachen doch. Die Sachen, die sehr teuer waren wirst du vielleicht noch auf ebay verkaufen können? So haben wirs zB. mit Baby Bay und Tragetuch gemacht. Gruesse Annika


Schnoppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

oder du machst ein großes Paket und stellst es bei Ebay ein... was auch noch eine Möglichkeit wäre du suchst dir zb ein Kinderheim, die können Sachen immer gebrauchen!


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

"Nur" 2 Kartons? Ich habe nach einem Jahr schon 5 große IKEA Boxen voll gehabt ;-) Ich kann mich auch nur wiederholen: -Flohmarkt, Tauschbörsen -Ebay oder andere Plattformen, einzeln oder in Paketen verkaufen -Spenden (Rotes Kreuz, Kinderheim, ...) nur bitte nicht in diese Kleidersammlungcontainer werfen die nicht vom Roten Kreuz sind, die Klamotten dort werden weiterverkauft und nicht wie eigentlich gedacht bedürftigen Menschen gegeben -an Freunde verschenken -zum Secondhandshop bringen -oder aus den Bodies Lappen schneiden Wir planen zwar noch ein zweites aber ich würde die Sachen entweder zu Geld machen oder spenden und Freunden schenken.


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Ich werde sie erstmal im Keller lagern falls noch ein 2. Kind kommt. Und wenn ich sie irgendwann nicht mehr brauche werde ich aus den teilen eine schöne patchworkdecke nähen lassen :-) hab inzwischen 4 boxen voll an Kleidung von 44 bis 74.


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

da unsere Familienplanung abgeschlossen ist, gebe ich all die Sachen meiner Freundin ab, da sie *sehr passend* im Januar einen Jungen kriegt:) LG Maria


W.T.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Bei uns ist noch weiterer Nachwuchs geplant, daher wollen wir die Sachen nicht dauerhaft weggeben. Zum Glück haben wir Abnehmer im Freundeskreis, an die wir im Moment viel verliehen haben, ansonsten hätten wir ein Platzproblem. Bei Dingen, die wir doppelt hatten oder die wir nicht (mehr) wollten, habe ich ziemlich gute Erfahrungen mit den ebay Kleinanzeigen gemacht. Viele Grüße!


zwerg1609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Einiges verkaufe ich bei Ebay, einiges bekommt meine Freundin, die einen Second-Hand-Laden hat (SEHR praktisch!!!). Meine Nachbarin bekommt jetzt im November ein Mädel, sie bekommt auch einen Teil. Wie haben kein Kind mehr geplant, deshalb hebe ich (außer Lieblingsteile mit persönlichen Wert) NICHTS von der Kleinen auf. Die Sachen meiner Großen hebe ich auf für die Kleine. LG zwerg1609


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika01

Ich heb einen Teil der Sachen auf,hauptsächlich Basics, meine Schwägerin und meine Nichte sind am planen. Hochpreisige Sachen, spezielles (z.B. Schneeoveralls) und Fehlkäufe verkaufe ich auch wieder, bei ebay (Manduca), ebay Kleinanzeigen (Krabbelgitter) oder bei der Kinderartikelbörse. Dort gibt man die Sachen mit Preisetiket ab und die Organisatoren verkaufen es dann. (Dafür werden dann 20% abgezogen). In den Kleidercontainer tu ich nur das, was nicht verkaufbar ist.


Öffne Privacy-Manager