Sternchen_06
wie ich mich entscheiden soll!
Ich hatte ja schon mal geschrieben das meine erste Geburt leider alles andere als schön verlaufen ist, zu guter letzt hatte mein Sohn fest gesteckt und wurde per Notkaiserschnitt geholt...
Jetzt ist meine Angst das dies noch mal passieren könnte, dass kann mir natürlich keiner im Vornerein sagen.
Bei dem Gespräch heute waren alle sehr sehr nett. (Andere Klinik wie bei meinem Sohn) Ich habe alle Möglichkeiten. Ich kann mich für eine KS entscheiden, dann wird ein Termin eine Woche vor ET ausgemacht.
Oder ich kann es normal versuchen mit der Option relativ schnell einen KS zu machen falls etwas nicht normal verläuft..
Oh man ich weis nicht was ich machen soll! HIIIIILFEEE!
Ich habe wahnsinnige Angst das dies noch mal passieren könnte und ich es "nicht schaffe"' normal zu gebären.
Andererseits ist es schon komisch einen "Termin" zur Geburt aus zu machen. Und ich weis eben auch das ich nach dem KS nicht so fit bin wie ich es gerne möchte.. Ach mann, kann man das nicht einfach "überspringen"?!
Ich würde es zuerst "normal" versuchen. Warum ist dein erstes Kind festgesteckt? Hat man dein Becken und den Kopf des Kindes vermessen? Das finde ich wichtig, damit man weis obs generell ein Missverhältnis gibt oder eben nur bei dem einen Kind das so war.
Wenn es die Möglichkeit gäbe, die Geburt zu überspringen, würde ich es auch direkt machen. Ich kann deine Sorge gut nachvollziehen. Bei mir war die erste Geburt auch überhaupt nicht schön und die Ärzte wollten schon einen Kaiserschnitt machen. Dank einem sehr guten Oberarzt im Krankenhaus, konnte mein Sohn dann doch noch mit der Saugglocke geholt werden. Wäre ich woanders gewesen, wäre es sicherlich ein Kaiserschnitt geworden. Ich habe auch Angst vor der Geburt und wie es wohl ablaufen wird. Aber trotzdem werde ich es (wenn möglich) normal probieren. Zurzeit hat sich mein Kleiner aber noch nicht in die Schädellage begeben, so dass evtl. auch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Wovor hast du denn am meisten Angst? Vielleicht hilft es dir, wenn du mit anderen darüber sprichst. Konnte dir jemand sagen, warum es damals nicht auf "normalem" Weg geklappt hat? Besteht das Risiko, dass es diesmal wieder so kommt? Ich würde beide Möglichkeiten in Ruhe gegeneinander abwägen und dann den Weg wählen, der dir selbst besser erscheint und mit weniger Angst verbunden ist. Hast du auch Angst vor einem Kaiserschnitt? Würdest du gerne spontan Entbinden? Wenn die Chancen gut stehen, dass es diesmal besser läuft, würde ich glaube ich spontan entbinden.
ich bin in der gleichen Situation. Mein Großer war ein "Sterngucker" (Vorderhauptslage) und steckte fest.. Die Geburt war eingeleitet, ich hatte kaum Wehen und nach 30 Stunden Geburt kam es zum Stillstand. Der Kleine wurde dann per Saugglocke geholt und lag dann auf der Intensivstation.
Ich möchte das nicht noch mal erleben. Da ich aber ne Wehenn schwäche hatte, besteht wieder ein Risiko dafür. Die OA meinte aber zum Gespräch, sie möchte keinen KS Termin ausmachen, sondern ich soll mich entscheiden, wenn die Wehen einsetzen. Man könne dann immer noch nen KS machen. (Wissen die das dann noch????)
Ich hätte gern gehabt, dass jemand sagt "So machen wir es" und punkt. Die Entscheidung selber treffen zu müssen ist für mich auch sehr schwer. Den einen Tag denke ich, ich probier es, schlimmer kann es nicht werden, am nächsten will ich unbedingt nen KS. Aber ich lass es jetzt erst mal rankommen... Ich bin auch für einfach überspringen
Ich habe mit einer Hebamme gesprochen, die meinte, wenn Frauen nach solchen Erfahrungen mit Angst in die normale Entbindung gehen, sind sie oft verkrampft und verspannt und es läuft nichts... (Ich hätte das vorher mal beim Psychologen aufarbeiten sollen.)
Also, lass Dir nichts einreden, hör auf Dein Bauchgefühl und es wird schon werden.
LG Manja
Schwierig. Ich wuerde auch nochmal nach dem Grund fragen, warum es beim letzten Kind nicht geklappt hat. Wenn er einfach nen zu grossen Kopf fuer dein Becken hatte und das der Grund war und der Zweite nun z.B. auch nen grossen Kopf hat wuerde ich kein Risiko eingehen. Andererseits: ich hatte bei meiner Tochter nen geplanten Kaiserschnitt, da sie zu gross und zu schwer fuer mein Becken gewesen ist. Nun beim 2. hatte ich mit der Aerztin vereinbart, dass ich es normal versuche und recht schnell ein Kaiserschnitt gemacht wird, wenn man merkt, es geht nicht so richtig voran. Also dass man nicht so lange warten wuerde wie bei anderen. Nun geht das ja leider nicht... Also ich persoenlich wuerde es versuchen mit der Option auf schnellen KS...
Ich hatte beim 1.Kind einen KS und hab noch bis heute bei meinem Sohn mit den Folgen zu kämpfen, er hatte dann auch noch nen Infekt und musste auf ITS behandelt werden also noch ne Trennung von mir... ER wollte nicht ins Becken und ich war ET + 9. Daher dann der KS. Dieses Mal will ich es auf jeden Fall erstmal normal versuchen, wenn sich der Kopf ins Becken einstellt. Würde gern um einen KS rumkommen. Entscheide Du aus dem Bauch heraus was Du für Dich besser findest. Aber versuchen kannst Du es doch auch normal zu gebären - schaffen tut das jeder! Und denk dran: Jede Schwangerschaft ist anders!!! Und was bei Kind 1 war, muss bei Kind 2 lange nicht sein! Meine FÄ und meine Hebi machen mir beide immer Mut, dass diesmal alles gut läuft! Viel Erfolg! Schnecke
VIelen lieben DANK für Eure Antworten!! Leider bekomme ich von diesem KH keinerlei Infos WARUM es nicht geklappt hatte. Mir wurde nach der Geburt damals gesagt der Kopf war zu groß und hätte nicht durchs Becken gepasst.. Vermessen wurde das Becken leider nicht. Ich habe ja einen Geburtstbericht angefordert, statt dessen kam nur ein Op Bericht. Und die ganze Vorgeschichte fehlt.. (ich gehe starkt davon aus das, dass kein Zufall ist da ja einiges schief gelaufen ist wie zb. PDA falsch gesetzt und überdosiert...) In dem OP Bericht steht nur, > nach vollständig eröffnetem Muttermund steckte der Kopf im Beckenausgang. Geburtstillstand > Kaiserschnitt. Ich werde noch mal ein paar Tage drüber schlafen habe ja noch etwas Zeit und mal sehen wohin ich dann tendiere.. Und mal schauen wie groß die Maus wird, sollte sie relativ groß sein, werde ich es nicht versuchen.
hallo
meine erste geburt vor 5 jahren war auch ein alptraum, auch not op.
so 2. kind anderes KH
ich habe mich für einen geplanten KS entschieden und habe am 21, juni den termin. ich hab mich dafür entschieden weil ich es entspannter und sicher finde. naja gut eine op ist nie sicher, das ist wohl ein thema mit verschieden meinungen, aber bei mir ist das auch so das ich meine tochter unterbringen muss und wenn es wieder eine not op werden würde dürfte mein mann wieder nicht mit. das ist wohl auch ein grund für meine entscheidung gewesen.
egal was für eine entscheidung du treffen wirst, wünsche ich dir alles gute
lg tine