schnee1711
Wir hatten heute einen Krabbel-Versuch-Unfall. Der mit ganz viel Blut und Zahnambulanz endete. Ist Gott sei Dank nichts Schlimmeres passiert wir müssen aber den Zahn beobachten. Ich stehe noch immer irgendwie unter Strom und weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten soll. Ich habe jetzt wirklich Angst den Kleinen alleine auf dem Boden sitzen zu lassen. Beim spielen bewegt er sich ja irgendwie auf seinem Po vorwärts und manchmal versucht er auf die Kniee zu kommen was ne.stens mit einer Nasenbruchlandung endet. Ich hab ja eigentlich immer gesagt lass den Kleinen einfach machen , wenn er auf die Nase fliegt dann lernt er es irgendwann, kann ja nichts schlimmer dabei passieren. Naja heute ist etwas schlimmer passiert und hab das ganze noch beobachtet. Wie kann ich mir jetzt diese Angst nehmen? Die nächsten Tage muss ich ihm jetzt wieder richtig fein pürierte Breie machen und hoffen dass der Zahn nicht anfängt zu eitern oder sich verfärbt sonst muss er gezogen werden.
Oh nein, was genau ist denn nur passiert?
Aber du darfst dir nie Vorwürfe machen und das du Angst hast, wenn etwas passiert, dass ist auch normal.
Aber die Kleinen fallen so oft hin und tun sich noch so oft weh, schlimmer und weiter fallen sie dann noch, wenn die laufen lernen.
Da müssen die Kleinen und wir durch !!!!
Hoffe dem Kleinen gehts gut und dir geht es heute bestimmt auch besser.
Wünsche dir einen schönen, sonnigen Freitag
Er wollte auf alle viere und dann ist er mit dem Gesicht auf dem Boden geknallt. Ich dachte gut passiert ja mal ab und zu. Bis er dann richtig zu blutenanfing aus dem Mund. Ich wusste ers gar nicht woher es kommt bis ich sah dass der eine Zahn bisschen abstand.
Oje, das klingt ja schlimm. Ich drücke fest die Daumen, dass mit dem Zahn wieder alles in Ordnung kommt! Mach dir keine Vorwürfe, du hättest nichts anders machen können. War einfach einmaliges Pech. Versuch dich zu entspannen, auch wenn es bestimmt schwer ist. Vielleicht macht ihr heute ein bisschen ruhiger, aber euer Kleiner wird es bald weiter probieren und das ist ja auch gut so, denn nur so fällt er irgendwann nicht mehr auf die Nase. Ich glaube, die Einstellung "einfach machen lassen" ist schon die beste. Nach meiner Erfahrung verschlimmbessert man es oft, wenn man zu übervorsichtig ist und das Kind vor jedem Sturz und jeder Beule schützen will. Die spüren deine Angst und werden selbst unsicher und dann passiert auch was. Bei meinem Mann, der tendenziell ziemlich unvorsichtig ist und den Mini Sachen ausprobieren lässt, bei denen sich mir die Haare sträuben (wie Treppen hochklettern), passiert nie was. Viele Grüße und gute Nerven!
Oh nein, gute Besserung! Ich kann total verstehen, dass du jetzt Angst hast. Ich glaube auch, dass ich bei einigen von Sams Stürzen mehr leide als er. Ein Zahn war zum Glück noch nicht betroffen, aber letztens ist er auf dem Bürgersteig, also hartem Steinboden, gelaufen, gestolpert, hat sich zwar noch mit den Händen abgefangen, aber das hatte irgendwie nicht gereicht. Er ist trotzdem auf dem Kopf geknallt und hatte die Stirn aufgeschürft und ein Kratzer an der Nase hatte auch wieder angefangen zu bluten. Da habe ich mir auch erst mal Vorwürfe gemacht, weil er nicht an der Hand gelaufen ist, so dass ich ihn noch am Arm hätte festhalten können. Nach dem Schreckmoment und einer Runde trösten wollte er selbst aber direkt wieder weiter laufen und natürlich auch nicht an der Hand. Die Kleinen stecken schon viel weg, auch wenn uns jedes Mal das Herz stehen bleibt. Und ich habe gelesen, dass es die beste Unfallverhütung ist dem Kind Selbstvertrauen mitzugeben und es seinen Körper ausprobieren zu lassen, auch wenn es manchmal mit ein paar Beulen etc. verbunden ist.
Du kannst gar nicht immer und überall bei deinem Kind sein. ich habe es mir abgewöhnt ständig hinter ihr zu stehen. Da käme ich ja zu nix anderem mehr. Sie hält sich auch nicht immer im gleichen Raum auf wie ich, sondern spielt auch mal im Wohnzimmer alleine wenn ich in der Küche bin oder unten die Waschmaschine anstelle. denn stürze lassen sich nunmal nicht vermeiden. Neulich hatte ich z.b. am pc zu tun und sie meinte am Stuhl stehen zu müssen. Dabei ist sie abgerutscht und mit dem Mund auf dieses kreuz vom drehstuhl gefallen. Sie hat sich dabei auf die Lippe gebissen und blutete daraus stark. hab sie getröstet , abgelenkt und das blut mitm Tuch aufgefangen. Kurz danach wars auch wieder gut. wenn sie so ein tollpatsch wird wie ich wird sie sich eh noch öfter stossen. Ich renn ständig gegen schranktürknäufe und und und. Ich geht also sehr locker an die Sache dran.
Ich würde versuchen nicht zu vorsichtig zu sein und ihn nicht in Watte zu packen. Es kann immer etwas passieren und du kannst es nicht verhindern. Natürlich muss man aufpassen, aber er muss auch seine eigenen Erfahrungen machen können und sich frei auf dem Boden bewegen können. Unsere Kleinen werden noch öfter hinfallen und wir können einfach nur hoffen, dass dabei nichts Schlimmes passiert. Dein Kleiner ist gestern unglücklich gefallen, das war einfach Pech. Mein Großer hatte vor einem halben Jahr einen Unfall in der Schule, dabei ist er mit den Schneidezähnen auf eine Treppenkante gefallen. Es waren zwei bleibende Schneidezähne locker. Wir mussten nun immer wieder zur Kontrolle beim Zahnarzt, aber es scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Aber natürlich macht man sich da erst Mal große Sorgen. Nur ändern kann man es leider nicht. Er durfte auch eine ganze Weile lang nichts abbeißen und es tat ihm auch längere Zeit weh. Wenn sich etwas verfärben sollte oder so, dann würde ich mir auf jeden Fall erst Mal eine zweite Meinung einholen, bevor ich die Zähne ziehen lassen würde. Aber ich drücke euch die Daumen, dass alles gut verheilt.
Oh je, drück dir ganz doll die Daumen das der Zahn sich wieder erholt und alles gut ist.
Ich kann dich gut verstehen, Malene ist in ihrem Kinderbett mal rumgeklettert, plötzlich gestolpert und mit dem Mund auf dem Bettgitter aufgeschlagen. Plötzlich war da überall Blut. Hab erst gedacht sie hat sich die Nase gebrochen, aber nein es war dann doch im Mund. Bin sofort zum KiA und habe abklären lassen was los ist und ob mit den Zähnen alles in Ordnung ist. Sie hatte sich dann das Lippenbändchen durchgefetzt, das ist nach nem Tag dann wieder OK gewesen. Und gelernt hat sie daraus .... NICHTS
Aber ich lasse sie trotzdem toben, sie hat immer wieder Beulen und Kratzen. Du kannst ihn nicht in Watte packen oder immer dabei sein, das gehört einfach zum groß werden dazu.
Liebe Grüße
CHAOS_ENGEL
Wünsche dem kleinem Mann gute Besserung.
Meine Große hat einen abgebrochenen Zahn, hatte Gehirnerschütterung, einen gebrochenen Unterarm und Schlüsselbeinbruch . Das alles verteilt auf 4 Jahre...!
Denke dann auch gerade jetzt bei der Kleinen ich müsse dauernd hinterher. Aber das geht nicht. Erwische mich oft dabei, wo ich schnell aufstehe und mich schützend hinter sie stelle. Muss mich auch mehr zurücknehmen. Vieles lernen sie auch durch die eigene Erfahrung. Heute z. B. hat sie sich die Finger im Küchenschrank eingezwickt. Aber ich glaube diese Erfahrungen müssen unsere Motten einfach machen.
LG zwerg1609
Ich weiß eigentlich dass man die Kleinen ihre Erfahrungen machen lassen muss und bisher hat es ja auch ganz gut geklappt. Nur ich hab Angst dass er jetzt gleich hinterher nochmal auf die Zähne knallt. Aber er hat es anscheinend gut verkraftet, heute tollt er noch mehr rum als gestern.