Monatsforum Juli Mamis 2011

Urlaubsfrage....

Urlaubsfrage....

Krebschen83

Beitrag melden

Hey Ihr lieben, ich kann mich nicht entscheiden wir wollen nächstes Jahr in Urlaub fahren da ist der kleine dann 11 Monate. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Mit dem Auto nach Italien (6Std Fahrt und man kann halt heim fahren wenn mit dem Zwerg was ist) ODER 2. Fliegen evtl. Türkei eine Woche all Inklusive Preislich ist fliegen günstiger da man nach Italien noch Sprit und Autobahn gebühren Rechnen muß und All Inclusive ist da auch nicht. Jetzt würd ich schon gerne fliegen hab aber bammel das der Kleine krank wird und wir dann "festsitzen". Weil meine Oma immer sagt "mei wenn was is könnts halt heimfahren mitm Auto": Habt Ihr schon Urlaubserfahrungen mit fliegen oder waren Eure kleinen schonmal krank im Urlaub? Hach wie ich es mache is verkehrt...


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Mir wär auch wichtig, wie die ärztliche Versorgung im Notfall wäre. Ich glaub da hätt ich zu den Italienern mehr Vertrauen, ist aber nur ein Bauchgefühl


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Wir planen mit dem Auto in Urlaub zu fahren, vorausichtlich nach Kroatien. Sind allerdings noch ein bißchen länger unterwegs und deshalb wirds wohl mit Zwischenübernachtung in Österreich. Ohne Baby sind wir immer über Nacht und ohne Zwischenübernachtung gefahren. Ich persönlich finde mit Baby oder Kleinkind einen Urlaub im Ferienhaus entspannender als in einem Hotel. Man hat halt doch einen etwas anderen Tagesablauf und ist nicht so gebunden. Aber das muß jeder selber wissen. Und ich würde eher nach Italien als in die Türkei fahren/fliegen: wir haben im Bekanntenkreis ne Familie, deren 1jährige sich in der Türkei einen fiesen Darmkeim zugezogen hat. Kleinkinder sind da einfach noch wesentlich empfindlicher und die Türkei ist dafür eben bekannt. Krank werden können Kinder aber überall und auch schon vorher. Deshalb: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung und Auslandskrankenvers. LG Manja P.S. Hab gelesen, dass man mit einem erkälteten Kind nicht fliegen darf. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber das wäre für mich auch ein Grund fürs Autofahren...


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Hey, wir waren ja vor kurzem mit der Kleinen in Marokko, das Fliegen war kein Problem und gut ausgebildete Ärzte gibt es überall auf der Welt. Die Uni Istanbul übrigens ist führend für Medizin, viele Deutsche Ärzte haben in der Türkei studiert ;) Zudem ist die Türkei ein Touristenparadies, da ist die ärztliche Versordung und vieles Andere unserem Standard schon angepasst. 6 Stunden Autofahrt finde ich übrigens genauso heftig. Wenn da ein Notfall wäre, müsstest du auch zu Salvatore und co ;) Ich würde mich nicht allzu verrückt machen mit was-wäre-wenn Gedanken, sonst braucht ihr ja nicht in Urlaub. Man soll das ganze doch genießen. Gruß


Krümelkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Also wir sind mutig und fliegen im März, Jakob ist dann 8 Monate, auf die Kanaren und machen eine 11-tägige Kreuzfahrt. Wir haben auch hin und her überlegt, ob wir nicht doch nur an die Ostsee oder Nordsee fahren und ne Ferienwohnung mieten, aber wir haben uns dann doch für die Kreuzfahrt entschieden. Man muss eben ne Reiserücktrittsversicherung und ne Auslandskrankenversicherung abschließen, für den Fall der Fälle, aber man darf sich auch nicht verrückt machen. Gut... das Schiff hat nen eigenen deutschen Bordarzt, falls mal was ist, aber Ärzte gibt es ja überall und die Türkei ist jetzt auch nicht Ägypten oder so. Von Ägypten würde ich eher abraten, weil da ja sooo viel mit Durchfall usw. passiert. Und wegen Flug... wir fliegen mit Air Berlin. Bei denen kann man mit Baby kostenlos Sitzplätze reservieren und die haben auch so Babykörbchen, wo man die kleinen reinlegen kann. Kann man auch kostenlos reservieren und gibts bis 12 Monate. Außerdem darf man Babynahrung mit an Bord nehmen, die die einem auch warm machen. Solchen Service gibts bestimmt auch bei anderen Airlines. Ich glaube sowieso... solange Mama und Papa dabei sind, ist es für die Kleinen gar nicht so schlimm, man muss sie nicht in Watte packen. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. Viel Spaß bei der weiteren Planung!! LG, Krümelkugel


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Also als wir nur ein Kind hatten sind wir immer geflogen - war super und hat bestens geklappt. Beim ersten mal war Nils übrigens auch 11 Monate Diesmal werden wir aber wohl mit dem Auto verreisen - denn für zwei Kinder alles in Koffer packen (incl. Buggy) tu ich mir nicht nochmal an. Nur so als Tipp falls ich noch mehr Kinder wollt :-) - fliegt solange ihr könnt :-) Wegen dem Fall einer Erkrankung - man kann und darf nicht immer vom schlimmsten Fall ausgehen und gegen ne Erkältung kannst ja was mitnehmen


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Also unsere Kinder waren noch nie krank im Urlaub. Aber dass ich heimfahren würde, müßte echt viel passieren! Allerdings sind wir nicht die Fliegerurlauber. Wir fahren lieber mit dem Auto- und nächstes Jahr geht es endlich mal wieder nach Korsika! Gebucht ist es zwar noch nicht, aber wir haben es fest vor! Ich freu mich echt schon total drauf!


Krebschen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

Danke für Eure Antworten also ich würde schon lieber fliegen aber mein Mann ist halt der Meinung wenn was ist sitzen wir fest, und da es dann bestimmt heißen würde "Du wolltest ja unbedingt fliegen! " (falls was wäre) hab ich nun gesagt wir fahren also wird es nun Kroatien werden