Monatsforum Juli Mamis 2011

Umstellung von Aptamil auf Bebivita

Umstellung von Aptamil auf Bebivita

Jess1982

Beitrag melden

Hallo, nun habe ich mal wieder eine Frage. Ich habe die Kleine mit 16 Wochen angefangen abzustillen mit Aptamil Pre-Nahrung. Irgendwann wollte sie die Brust nicht mehr und hat ab der 19 Woche nur noch die Flasche genommen. Mittlerweile bekommt sie morgens und nachmittags Pre-Nahrung und mittags und abends 1er-Nahrung zum länger Schlafen. Klappt super! Keine Probleme! Sie bekommt komplett Aptamil Milchnahrung. Gläschen bekommt sie seit einer Woche auch, aber von Bebivita (Rossmann-Marke). Jetzt wollte ich gerne auf komplett Bebivita umstellen, da es ja schon sehr kostengünstiger ist. Sie hatte bisher noch keine Probleme mit der Verdauung und Bauchweh. Kann ich einfach so umstellen, oder muss ich etwas beachten oder sonstiges! Sie wird an Heiligabend 23 Wochen alt. Danke für eure Hilfe! Glg Jess1982


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

Wir haben von Hipp auf Bebivita umgestellt (beides 1 er da Alissa nie gestillt wurde). War gar kein Problem - zumindest nicht für die Kleine :-) Das Problem bei Bebivita 1 er ist das sie in Kombination mit meinen Avent Fläschchen flockt. Nachts ist das ziemlich ärgerlich. Werde deshalb zukünftig Nachts Hipp und tagsüber Bebivita geben. Vielleicht bin ich aber auch nur zu doof die Flasche zu machen


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

Hey, danke für deine Antwort. Ich glaube nicht, dass du zu doof bist Muss ich langsam Flasche für Flasche ersetzen und dann welche von Bebivita? Pre oder grad die 1er? Oder kann ich Aptamil aufbrauchen und dann grad mit Bebivita weiter machen? Danke


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

ich habe immer mal wieder eine ersetzt und als das alte Pulver dann aus war hab ich die anderen auch umgestellt. Ich denke es kommt auch auf das Kind an wie Du umstellst - meine verträgt eigentlich alles problemlos. Deshalb nehme ich ja Nachts auch wieder Hipp und tags Bebibita


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

Tut hier grad nix zur Sache aber mich würde trotzdem interessieren warum die Milch in der Avent Flasche flockt???? Flasche ist doch Flasche. Kann ja nicht sein dass die Milch mit der Flasche "reagiert". Dann würde ich mir aber Gedanken um die Flasche machen. Bei welcher Temperatur muss man die Bebivita Milch denn anrühren? Vielleicht hat es damit was zu tun?


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Keine Ahnung. Ich rühre Aptamil immer in 40° heisses Wasser. Ich habe einen Wasserkocher womit ich einmal das Wasser abkoche und dann den ganzen Tag auf 40° erwärmen kann. Habe auch Avent Flaschen aber noch nie Probleme gehabt. Ob ich dann auf Bebivita umstellen soll? Weiss grad gar nichts mehr. Jemand sagte, dass ich auf Milumil umstellen sollte, da es wichtig sei, dass Lcp in der Milch sei. Aber ich weiss nicht, wieviel das kostet und wo es diese Marke gibt. Ich fahre heute zu Rossmann und werde mich mal durch die Milch lesen. Wünsche euch Allen ein ganz tolles Fest


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

na ja da habe ich mich echt ungünstig ausgedrückt - flockt ist wohl der falsche Ausdruck. Es gibt Klumpen die sich nicht richtig lösen. Hab mal beide Pulver verglichen - das Hipp ist viel feiner als das Bebivita Das das an der Flasche liegt denke ich nicht aber dadurch das Avent nicht ein großes sondern (bei uns) drei kleine Löcher hat verstopft halt der Sauger Das Wasser hat bei mir immer ca. 50° - egal bei welchem Pulver Ich mach es jetzt so - das Bebivita rühre ich unter Tags mit der Gabel (das klappt dann besser) und für die Nacht nehme ich Hipp das ich nur kurz schütteln muss.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Ach ok. Wenn die Milch klumpt dann liegt es an der Temp. . Manche Pulver muss man mit höherer Temp. auflösen. Hatte das Problem auch schon mal wenn das Wasser dann zu kalt geworden ist. Oder wenn man zu wenig Wasser rein macht zum auflösen dann kann es auch klumpen. Da verstopfen dann normalerweise alle Sauger


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Danke für den Tipp - ich werde es mal mit heißerem Wasser probieren - wobei ich ja dann das Problem habe das Alissa es nicht gleich trinken kann. Hipp löst sich sogar in kaltem Wasser (hab das grad probiert)


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Danke für den Tipp - ich werde es mal mit heißerem Wasser probieren - wobei ich ja dann das Problem habe das Alissa es nicht gleich trinken kann. Hipp löst sich sogar in kaltem Wasser (hab das grad probiert)


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Manche brauchen ja 40°C, manche 50°C und manche sogar 70°C. Wobei ich mich dann immer frage wie das mit den ganzen Vitaminen und Nährstoffen ist bei 70°C. Ich würde die Flasche dann einfach in einen Becher mit kaltem Wasser stellen und wenns ganz schnell gehen soll mach ich manchmal sogar noch Eiswürfel rein. Dann ist das ganze in 2 Min fertig.


Melly25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

Huhu.... Meine kleine bekommt auch Babyvita in der Aventflasche und bei mir flockt oder klummt nix. Ich hatte das einmal und dann habe ich die Packung zu Babyvita geschickt und dann habe ich eine bekommen weil die Nahrung wohl feucht geworden ist. Lg Melly


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess1982

Ich habe mich nun gestern bei Rossmann durch gelesen und habe jetzt erstmal Minumil gekauft. Kostet nicht mehr ganz soviel wie Aptamil, sondern nur noch 7,15 €, ist aber nicht ganz so billig wie Bebivita. Man sagte mir, dass LCP drin sein sollte und das fehlt leider bei Bebivita. In Milumil ist es drin und für den Anfang war es mir dann doch wichtig! LCP ist für die Gehirnentwicklung sehr wichtig. Glg