Monatsforum Juli Mamis 2011

UMFRAGE: Delle vs. Narbe an der Stirn, was wäre fürs Kind angenehmer?

UMFRAGE: Delle vs. Narbe an der Stirn, was wäre fürs Kind angenehmer?

Milochen

Beitrag melden

Hier möchte ich meine Umfrage auch nochmal starten, denn wir haben alle Kinder im selben Alter, wäre schön wenn es viele viele Meinungen für mich zu lesen gibt! Es geht um die Delle meines Lütten, die nun immernoch nicht weg ist. Ein bissl Zeit haben wir noch bis wir entscheiden müssen ob wir es operieren lassen wollen oder nicht. DIe Möglichkeit die uns vorgeschlagen wurde hat uns sehr abgeschreckt, es würde von links nach recht quer über den Kopf von Ohr zu Ohr ein riesiger Schnitt gesetzt um ans OP-Feld gelangen zu können. Von dieser Variante sind wir keineswegs begeistert und würden in diesem Falle wohl ehr von einer OP absehen. Der DOc meinte, dass wenn die Delle weiter oben im Haarfeld wäre, es wesentlich einfacher wäre, da "nur" ein kleiner SChnitt über die Delle gemacht werden müsste (ca 5cm). Nun kam mir der laienhafte Gedanke, dass es doch vlt. möglich ist den Schnitt eben auf der Delle zu setzen, sodass es "ausgebeult" werden könnte und er dann eben eine Narbe statt der Delle an der STelle hätte. Wenn ich mich als Kind in die SItuation hineinversetze eine Delle oder Narbe zu haben, wäre ich wie ich denke mit einer Narbe wesentlich glücklicher. Zudem glaube ich dass eine Delle wesentlich hänselanfälliger ist, was meint ihr? Womit könntet ihr wohl ehr leben, bzw. eure Kinder?


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Eine Narbe kann man vlt. auch mit Haaren oder Schminke später besser verstecken ..


Krebschen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Hi, man das hört sich für mich auch sehr abschreckend an die Op. Was wäre wenn man keine Op macht? Hätte er dann "nur" diese Delle ? Kannst Du vielleicht noch eine zweite Meinung einholen von einem anderen Arzt? Lg


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krebschen83

...und sie ist echt nicht schön. Der Doc meinte dass er viele "Dellen und Beulenkinder" in Behandlung hat die zum Großen Teil doch sehr gehänselt werden, ich möchte das dem Lütten nach Möglichkeit wirklich ersparen :( Das OP-Risiko ist "gering" zw. ein normales Op-Risiko, mit optypischen Blutungs- und Infektionsrisiko, es ist also kein "schwerwiegender" Eingriff, so der Doc. Wobei ich Kopfgeschichten immer als risikoreich ansehen...


Krebschen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Da würd ich jetzt einfach mal die 2.Meinung abwarten und sehen was der Arzt sagt, vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Möglichkeit das die Delle verschwindet und nur eine Narbe bleibt. Drück Dir ganz fest die Daumen das ihr irgendwie um die Op die Du beschrieben hast rumkommt. lg


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Kann mich jemand aufklären von was für Dellen und Beulen und OP's ihr redet???


Jess1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Ja bitte, ich verstehe auch nicht, was für eine Delle dein kleiner hat!


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Es handelt sich wirklich um eine Delle, im Fachkreis Schädel-Impressionsbruch genannt, man redet auch von einer Ping-Pong-Fraktur (klingt komisch, ist es aber nicht wirklich) Der Lütte ist vom Bett kopfüber auf die Teppichkante gefallen :( Es besteht noch die Hoffnung das sich der Schädel von allein ausbeult, bis zum 3. Monat nehmen die Ärzte ne Saugglocke weil der SChädel noch sehr weich ist. Mit dem Vakuum ziehen sie den Schädel wieder in die Ursprungsform zurück. Das ist aber nun nicht möglich, der SChädel ist schon zu fest. Es besteht soweit kein gesundheitliches Risiko es würde sich "lediglich" um eine Wiederherstellungs-OP handeln, wobei die Stelle freigelegt, die betroffene Stelle ausgeschnitten und ausgebeult wird um sie dann wieder einzusetzen. Klingt sehr sehr abschreckend, das OP-Risiko ist dennoch "gering" Meine Frage diesbezüglich ist, ob ihr es bei euren Kindern richten lassen würdet, dafür eine ca 5cm-Narbe in Kauf nehmen würdet, dafür aber die Delle weg wäre. Sie befindet sich an der rechten oberen Stirnhälfte und hat nen durchmesser von 4-5cm Wenn weitere Fragen auftauchen beantworte ich sie gern


Zwerg_inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Also wenn ich das richtig verstanden hab, dann besteht kein so großes OP-Risiko bei dem langen Schnitt von Ohr zu Ohr, oder?! Diesen Schnitt würde man dann später nicht mehr sehen, da er hinterm Haaransatz ist?! Es ist natürlich schwer zu sagen/entscheiden, aber ich glaube ich würde mich für den langen Schnitt entscheiden! Dann hätte er später keine sichtbaren Narben, Dellen mehr. Die Naht heilt bestimmt sehr schnell bei dem Kleinen. Wünsch euch alles Gute, egal für was du dich entscheidest!


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg_inside

Die große Narbe würde man bei ganz kurzen Haaren sehen und wenn sein Blond bleibt, dann noch mehr, d.h. er müsste immer eine gewisse Haarlänge tragen um diese " zu verstecken". ALs der Doc das erklärte wäre ich am liebsten in Grund und Boden versunken, schrecklich hörte sich das an. Und wie schon geschriebeen, würden wir die OP so nicht machen lassen wollen, deswegen ja die Überlegung mit der Naht auf der Delle, also wenn das möglich wäre. Das OP-Feld wäre bedeutend kleiner, die Delle wäre weg, dafür aber eine Narbe an der Stelle.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Ich würde mich für die Narbe entscheiden. Ne Delle sieht nicht wirklich schön aus und die Narbe würde ja mit der Zeit auch verblassen. Und ich glaub eher man würde wegen einer Delle anstatt einer Narbe gehänselt werden. Den "Kopf ganz aufschneiden" wäre mir dann doch zuviel Geschnippel. Infektionsrisiko bleibt ja bei beiden Varianten.


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Oje, das klingt ja schrecklich! Wie stehen denn eure Chancen, dass die Delle noch von alleine weggeht? Wie lange habt ihr noch Zeit zu überlegen? Ich habe keine Ahnung, wie ich mich entscheiden würde. Echt schwierig.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macim

Wir haben schon noch viel Zeit. Der Doc meinte zwar dass die Delle in sechs Wochen weg sein müsste (in zwei WOchen) oder zumindest sich sichtbar gebessert haben müsste. Ich habe auch auch schon gehört dass sowas erst nach zwei Monaten weg geht, wenns weg geht. Bis zum vierten LJ lässt sich sowas noch recht leicht operieren, da die Knochen noch nicht so fest sind. So lange würden wir dann aber nicht warten wollen. Einer OP würden wir frühestens in 4-10 Monaten zustimmen. Wir wollen dass er in dem Fall noch nicht zu viel davon mitbekommt und sich aktiv ans Geschehen erinnern kann, falls du verstehst was ich meine. Eine Entscheidung fällt uns momentan wirklich sehr schwer und wir hoffen, dass wir mehr Klarheit haben, wenn wir uns die zweite Meinung eingeholt haben


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Es ist auf jeden Fall gut, dass ihr euch eine zweite Meinung einholen wollt. Vielleicht könntet ihr auch bei einem Osteopathen nachfragen, ob er euch evtl. helfen kann, dass die Delle auch ohne Operation verschwindet. Es wäre ja schön, wenn sie ohne OP verschwinden würde.