ani1984
Oskar isst zum mittag jetzt ein gan zes großes Gläschen meistens und zum Nachtisch dann noch 3-5 Löffel Obst er braucht dann auch keine Milch mehr hinterher denn er ist satt, aber mein Problem er nimmt mir keine anderen Getränke dazu ab, hab schon alles probiert, Tee, Wasser, verdünnten Apfelsaft etc. hab auch schon versucht ihm auch schon andere Flasche angeboten aber er nimmt es nicht:-( zur Zeit geb ich ihm ein paar löffel Tee mit dem Löffel dazu aber das ist auch ne totale Sauerei...Habt ihr vielleicht noch nem Tipp für mich oder wem geht es evtl genauso?
Mir geht es genau so. Bei uns hat sich jetzt noch am besten warmes ! Wasser bewährt. Er trinkt leider nicht so viel davon, 10-20ml. Und ich muss auch hartnäckig bleiben und ihm die Flasche die ganze Zeit im Mund halten bis er endlich mal was trinkt. Ausser er fängt an zu weinen dann lass ich das natürlich und probiere es mit Milch aber verdünnt. Das klappt dann manchmal, vielleicht wegen dem Milchgeschmack??? Wenn das alles nichts hilft, dann bekommt er stuhlauflockernden Brei. Aber auf Dauer ist das natürlich auch keine Lösung.
ich hatte am anfang für jayden den fencheltee von hipp danach normalen bio fencheltee aber den hat jayden auch nicht gern getrunken nun bekommt er den löslichen tee von milasa ist auch fencheltee aber mit traubenzucker kann man ab der 2. woche geben und seitdem trinkt er seine 100ml davon und manchmal muss ich sogar nochmal nachkochen weil es ihm so sehr schmeckt lg
Hab da Gott sei Dank keine Probleme. Malene trinkt pro Breimahlzeit mindestens 80ml Tee. Fencheltee trinkt sie ganz gern aber am liebsten den Bauchwohltee von Milupa, habt ihr den schon mal probiert? Wenn du sagst das der Milchgeschmack hilft mach ihr doch eine dünne Milch, unsere Kinderärztin nennt das "Lullimilch" weil sie so durchläuft wie sie ist. Aber wenigstens trinken die Mäuse dann. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Solange die Fontanelle nicht eingefallen ist, würd ichs anbieten, aber wenn er nicht will, eben nicht! Ich persönlich würde niemals etwas mit Zucker geben (oder Glucose, oder Traubenzucker oder Saccharose oder was auch immer, ist ja alles dasselbe). Wenn er wirklich Durst hat, nimmt er sicherlich auch Wasser! An Flüssigkeit brauchen die ca. 100ml pro kg Körpergewicht, die nimmt er sicherlich noch durch die Milchmahlzeiten ein, oder?
hey...mein Sohn trinkt auch nichts!!! Allerdingst halte ich es nicht für schlimm, da er ja sonst nur Muttermilch bekommt, außer halt Mittags...da bekommt er aber auch nur was bei 75g, da er mehr nicht mag...und vllt. hinterher noch ein bissl Obst, danach immer noch Milch ... ich stille ihn, er ist es nicht gewohnt eine Flasche zu bekommen, wenn er eine sieht, dann denkt er das ist ein Spielzeug...
Bei uns ist es dasselbe. Der Kleine isst gut und gerne, aber trinken will er nicht. Bin bisher mit allen Tricks gescheitert. Ich denke auch, dass es im Moment nicht weiter schlimm ist, da er ansonsten ja gestillt wird, langfristig wärs natürlich schön, wenn jetzt mehr und mehr Beikost kommt. Grüße!
ich an Deiner Stelle würde dem Kleinen immer und immer wieder Wasser anbieten. Ruhig mehrmals am Tag. Irgendwann wird er es annehmen. Auf keinen Fall aber würde ich irgendwas mit "Geschmack" anbieten - schon gar nicht mit Zucker. Sonst gewöhnt er sich daran und trinkt nix anderes mehr. Von Wasser auf Saftschorle umstellen (wenn er älter ist und aus dem Glas trinkt) ist nämlich einfacher wie von Saft auf Wasser (ich spreche da aus Erfahrung)