Monatsforum Juli Mamis 2011

Trau mich gar nicht zu fragen,aber.....

Trau mich gar nicht zu fragen,aber.....

snoopy84

Beitrag melden

Trinkt ihr während der ganzen ss keinen Tropfen Alkohol?wir sind am we auf ner Hochzeit und ich hab schon seit Tagen Durst auf Wein!das wär dann mein erster in der ganzen ss,das kann doch nicht schlimm sein,oder?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

auf der Weihnachtsfeier in meiner Firma, hab ich auch nen Glas Sekt getrunken, weil da noch niemand wusste, dass ich schwanger bin. Wir sind am 3. Juni zu einer Hochzeit eingeladen und da werde ich auch ein Glas Sekt zum anstoßen trinken. Denke, dass das nicht schlimm ist, wenn man das mal macht. Übrigens gibt es von "light live" auch alkoholfreien Wein. Der rote schmeckt gar nicht so schlecht. Den weißen werde ich morgen ausprobieren.


pialein22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

ich bin seit jahren "trocken" :-D wie das klingt mit grad mal 22 jahren...ne aber ich mag alkohol und dessen wirkung einfach nich und mein schatz trinkt auch keinen stoßen immer mit kindersekt an der ist sooo lecker robby bubble aber denk ein glas wird nix machen...mein frauenarzt sagte dazu wir achten auf viel zu viel und ein glas wenns nich jede woche ist wäre nich schlimm man würde von slebst merken dass es einem nich so gut bekommt wie sonst und nie mehr trinken wollen ... also ein gläschen - lass es dir schmecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Also ich hab noch keinen Alkohol getrunken aber erinnere mich immer daran wie mein FA mich in meiner 2 ss nach Hause geschickt hat in der 40 ssw und mir gesagt hat ich soll mal ein Glas Sekt trinken!! Ich auch Hein?? Darf man doch nicht... Er meinte nur dass das wehenfoerdernd wäre... Ich glaub auch nicht dass man von einem Glas Sekt was anstellt... Ist ja nur einmal... Ich hab auch in letzter Zeit ab und zu Lust auf ein eiskaltes Bier... Dann trinke ich halt Vitamalz!!! Schmeckt mir total gut! Gibt doch auch Sekt ohne Alkohol.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich hab Silvester ein halbes Glas Sekt getrunken. Das wars dann aber auch.... :)


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Also ich für mich hab entschieden das ich die komplette schwangerschaft plus Stillzeit (wenn ich stillen kann) auf Alkohol verzichten werde. Mir gelüstet es auch immer mal nach einem guten Glas Wein oder einem Cocktail aber ich habe dabei ein sehr schlechtes Gefühl und lass es deswegen. Ob ein Glas schlimm ist oder nicht...das möchte und kann ich nicht beurteilen, ich denke das sollte jeder für sich entscheiden (ohne dafür verurteilt zu werden) glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

In meiner ersten Schwangerschaft habe ich auf Hochzeiten oder an Weihnachten und Silvester auch mal ein Glas Sekt getrunken. Diese Schwangerschaft habe ich noch keinen Alkohol getrunken. Ganz einfach weil es auch keine Gelegenheit gab und wenn mal ein Geburtstag oder so war, war auch immer alkoholfreier Sekt da. Und da der mir genauso gut schmeckt habe ich den getrunken. Auf ein kaltes Bier habe ich auch oft richtig Durst. Meine Schwägerin, die vor 4 Wochen entbunden hat, hat mir nun empfohlen Warsteiner (?)-Radler Alkoholfrei zu kaufen. Das soll sehr gut schmecken. Das werde ich sicherlich an den warmen Tagen zum Grillen mal ausprobieren!!!


mama-von-drei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo, sorry möchte hier niemanden zu nahe treten, aber ihr würdet euren Zwergen wenn sie auf der Welt sind doch auch keinen Alkohol geben, oder? Warum dann jetzt??? Alkohol ist Plazentagängig und geht auch in die Muttermilch. Also kann man sagen stoßt ihr mit euren Zwergen an. Natürlich ist die Bildung der Organe usw. schon abgeschlossen aber ich habe durch meine Arbeit auf der Frühchenintensiv schon so viel gesehen...... Viele sagen während der ersten 3 Monate habe ich auch etwas getrunken weil ich nicht wußte das ich schwanger bin. Ist auch OK.. Am Anfang gilt das ALLES ODER NICHTS PRINZIP.. VLG sabrina


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

In meiner ersten SS hab ich 2 oder 3x bei Feiern mit einem Glas Sekt angestoßen. In dieser SS habe ich mich sehr zusammengerissen und hab nur zu Weihnachten einen Schluck Wein getrunken, quasi aufs Baby angestoßen. Ehrlich gesagt fällt es mir ziemlich schwer, anderen zuzuschauen und ich freu mich schon mal wieder auf ein schönes Glas Rotwein. Ich finde, "alkoholfreie" Weine und Biere sind nicht wirklich eine Alternative, weil diese sehr wohl Restalkohol enthalten. Andererseits sollte dann auch niemand mehr Kefir oder Apfelsaft trinken oder reife Bananen essen. Enthält alles mehr Alkohol als mancher Hustensaft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich konnte mich bisher auch zurückhalten, hab nur mal am Wein von meinem Schatz genippt. Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich weder Sekt noch bier mag, denke, dann fällt es leichter. Aber wenn ich jetzt abends an meiner Staatsarbeit sitze, dabei gute Musik höre, dann hätte ich schon große Lust auf ein Glas Rotwein, aber lasse es dann doch sein. Ich denke mir, mal ein Schluck ist nicht soo schlimm, aber ob das die Gelüste befriedigt? Und dann kann man es doch eigentlich auch lassen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich verzichte auch auf Alkohol, weil ich grundsätzlich überhaupt keinen trinke. Aber natürlich würde keiner von uns seinem Säugling ein Glas Sekt zu trinken geben, nur was ist denn z.B. mit den ganz üblichen Kinderhustensafte, da ist auch Alk drin, nur denkt man da nicht drüber nach. Ich hab bei meiner Erkältung, die ich letztens hatte auch Hustensaft bekommen mit Alk LG


Jacira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Also ich weiß ja nicht, Hustensaft mit einem Glas Rotwein zu vergleichen... ihr trinkt ja nicht den kompletten Hustensaft leer oder? Und naja, ein Schluck Rotwein ist ja nicht so schlimm. Also ich habe bisher in der SS komplett auf Alkohol verzichtet und werde das auch bis zum Ende der Stillzeit! Ich bin da wahnsinnig konsequent, ich weiß, jedem das Seine, aber meine Meinung ist eben, man KANN doch auf Alkohol verzichten, und man weiß auch wie schädlich es ist für das Kind, Grund genug für mich die Finger von Alkohol wegzulassen! Man trägt jetzt nicht nur Verantwortung für sich, sondern auch noch für ein kleines hilfloses Baby. Ich rühr Alkohol nicht an, ich habe nicht mal Gelüste nach einem Glas Rotwein, obwohl ich vor meiner SS sehr gerne ein Gläschen getrunken habe, aber das Kind geht eindeutig vor. Will niemandem zu nahe treten, ist nur meine Meinung :)


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Für mich steht fest, dass ich überhaupt nichts trinke während der Schwangerschaft. Ich mach da auch keine Kompromisse.


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

ich schließe mich JoSam an. Bei mir gibts auch keine Kompromisse. Ehrlich gesagt will ich niemandem zu Nahe treten aber ich finde auf ein Glas kann man doch locker verzichten


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

da muss ich nochmal hinzufügen, dass ich aber immerhin sofort mit dem Rauchen aufgehört habe, als ich wusste, dass ich schwanger bin und die Weihnachtsfeier in meiner Firma einen Tag nach meinem FA-Termin statt gefunden hat. Habe auch erst in der 12. Woche erfahren, dass ich schwanger bin. Hatte wohl Einnistungsblutungen, die ich für meine Periode gehalten hab, waren zwar sehr schwach, hab mir aber nichts dabei gedacht, weil ich so viel Stress zu dem Zeitpunkt hatte. Jetzt trinke ich auch keinen Alkohol! Wenn irgendwas gefeiert wird, gibt´s alkoholfreien Sekt oder alkoholfreien Wein für mich und da auch nur ein Glas von. Gestern hab ich zwar geschrieben, dass ich im Juni auch auf eine Hochzeit eingeladen bin und dann wahrscheinlich zum Anstoßen ein Glas Sekt trinken werde, aber ob ich das wirklich mache, weiß ich noch gar nicht, wenn Sekt dann wirklich wehenfördernd ist, werde ich das wohl lieber bleiben lassen! Weiß ja noch nicht mal ob ich wirklich zu der Hochzeit gehen kann...also wie´s mir da so gesundheitlich geht. Trotzdem denke ich, dass ein Schlückchen dem Kind nicht schadet. Aber ihr habt recht, man kann natürlich dann auch gleich drauf verzichten


mami_2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Schliesse mich da auch JoSam an,für mich gibt es auch keinen Alkohol. Ich kann da locker drauf verzichten Ich trinke noch nicht mal alkoholfreies Bier oder Sekt,da nachgewiesen ist das da immer ein kleines bischen alk drin ist, Ich denke das muss jeder für sich entscheiden,ich bin halt strickt dagegen