Monatsforum Juli Mamis 2011

Tips für Neuro- Creme?

Tips für Neuro- Creme?

annika-

Beitrag melden

Hallo Allerseits, unsere Kleine hat seit 5-6 Wochen starken Ausschlag an Brust, Bauch und Rücken, erst rot-trocken jetzt dazu noch Pickelchen und stark gereizte Flecken.. es hat sich stark ausgebreitet. Heute war ich dann zum 1. Mal mit ihr beim Hautarzt, da ich die ganze Zeit abgewartet habe, man will ja nicht immer gleich das Schlimmste vermuten.. naja, es ist wohl doch so dass sie leicht Neurodermitis hat. Die letzte Zeit hatte ich sie mit Dermifant Kinder- Allergiker Creme aus der Apotheke eingecremet, die hat mit der KiA empfohlen. Diese ist jedoch sehr teuer (15€ für eine Tube, die jetzt 8-9 Tage hielt). Hat jemand einen Tip für eine Neuro geeignete Basispflege, die vielleicht noch etwas günstiger ist? Gibts was im Drogeriemarkt, womit eine von euch gute Erfahrungen gemacht hat? Danke u liebe Gruesse Annika


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Hat der Hautarzt Euch nix verschrieben? Meine Freundin bekommt für Ihre Kleine mit Neurodermitis einmal im Quartal eine große Packung Optiderm oder Dermatop Basissalbe auf Rezept. Und wenn sie Glück hat verschreibt der KiA auch noch welche... LG Manja


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Wir haben auch nix verschrieben bekommen. Bei uns hat als Basispflege Neuroderm Lipo gute Dienste geleistet ;-) Gibts aber auch nur inner Apotheke.


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

@smily: doch, schon. Der Hautarzt hat uns eine Salbe namens Ekzevowen verschrieben, die ich vorhin zum 1. Mal aufgetragen habe. Es ist jedoch mehr etwas gegen die Akuten Beschwerden und keine Basispflege, daher ist es auch nur eine 30g Packung, ergiebig zwar aber da müsste ich auch ca jede Woche ein neues Rezept für holen..glaube nicht, dass das klappt. Der KiA hatte uns Dermifant Basispflege mit Nachtkerzenöl verschrieben- musste es aber selbst zahlen. @dawni: Wie äußert sich bei deiner Kleinen denn die Neuro? Kannst du einen Zusammenhang feststellen zwischen dem Zahnen und der Neuro? Meine Kleine bekommt grade mal wieder 5 Zähnchen auf einmal und seitdem ist es so akut. Kratzt sich deine Kleine wund? Gruesse Annika


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Mein Kleiner hatte auch am Anfang ganz heftige Neurodermitis. Ich hab mich dumm und duselig gezahlt an Crermes, die einzige die wirklich extrem gut geholfen hat war die Eubos. Bekommst du allerdings auch nur in der Apo und kostet so um die 10€ pro Tube. Inzwischen ist die Neuro fast weg, trockene Haut hat er aber immer noch manchmal. Bin gespannt wie es im Winter wieder wird.


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamasinha

Aktuell haben wir keinen wirklichen Ausschlag, nur ein bisschen auf den Unterarmen hin und wieder und rund um den Mund (das kann aber auch vom Sabber hinterm Schnuller kommen). Es wurde besser als es wärmer wurde, mag aber auch vielleicht damit zusammen hängen, dass ich ihr nun monatlich 3 Kügelchen Silicea C200 gebe (da sie ein Silicea-Typ ist sollen die bei allem möglichen helfen - ein Homöopath kann rausfinden, welcher Typ ein Kind/Erwachsener ist anhand diverser Symptome). Seitdem muss ich auch nicht mehr cremen. Mit dem Zahnen hängt es wohl nicht zusammen, es fing ja schon 2 Monate vor dem ersten Zahn an damals mit dem Ausschlag und diese Woche hat sie den 10. Zahn bekommen und es ist nach wie vor nix. Damals hatte sie die ganze Brust und den Bauch voller Ausschlag, ab und an auch hinten auf den Schulterblättern, teilweise war es auch trocken. Wir haben irgendwann dann den KiA aus verschiedenen Gründen gewechselt und der meinte, sie hätte keine Neuro. Ich weiß nun nicht, wem ich glauben soll. Ich solle jedenfalls kein Cortison mehr nehmen meinte der neue KiA und stattdessen eben das Silicea monatlich. Das muss nicht immer helfen, kann auch Monate geben wo es nicht anschlägt meinte der KiA. Wir fahren jedenfalls momentan gut damit, mal abwarten wie es wird wenn es demnächst wieder kälter ist.


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamasinha

Hi, welche Creme von Eubos ist das denn, die Omega? Oder Kinderhautruhe? Urea brennt sicher auf offenen Stellen, oder? Gruesse


ani1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Hallo also wir sind auch von der EUBOS hautruhe creme überzeugt, kann ich nur empfehelen. Wir verwenden die gesichtscreme und die Lotion ist relativ teuer aber seit wir die nehmen keine probleme mehr, da geb ich das geld gerne aus. Die gesichtscreme kommt um die 10 Euro und die Lotion 15 Euro LG


annika-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annika-

Hallo, danke für eure Beiträge. Diese pflanzliche Salbe vom Hautarzt scheint tatsächlich etwas zu helfen, ansonsten werde ichs dann auch mal mit Eubos versuchen, da offenbar viele davon überzeugt sind, unser KiA gibt da auch Proben von mit. Schade, dass es trotz längerem Stillen und viel Kontakt zur Natur doch durchbricht, liegt wohl leider einfach in den Genen :( Gruesse