MäuschenNr.3
Hallo alle miteinander! In letzter Zeit häufen sich ja die Fragen, wie man am schlausten anfängt und wie es dann weitergeht usw. Bei meinem 1. Sohn habe ich von meinem damaligen KIA die Broschüre Von Anfang an mit Spaß dabei Essen und Trinken für kleine Kinder bekommen. Das Ding ist vom "Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum Baden-Württemberg" und kann bei denen kostenlos bestellt werden. Ich hab meine schon des öfteren verliehen, leider nicht wiederbekommen und mir dann ne neue bestellt. Keine Ahnung, ob die auch in andere Bundesländer verschicken oder obs die Initiative "BeKi" auch in anderen Bundesländern gibt... Ich fand sie ganz gut, weil die Einführung kurz und knapp erklärt wird und das echt leicht verständlich ist. Auch stehen "Rezepte" drin zum selberkochen. Es ist eben kein ewiglanges Buch, wo man hinterher nur noch verwirrter ist als vorher. Ich hab mir das rausgezogen, was ich brauchen konnte und den Rest einfach ignoriert. LG und euch allen noch eine schöne Woche!
Hallo, ....ich habe nie ein Buch gelesen, wie am schlausten anfängt. Ich habe bei jeden Kind gemerkt, nun ist der richtige Zeitpunkt, der eine wollte früher, der andere später vom Löffel probieren: NUN: Unser Gordian wird im November 5 Monate und seit ein paar Tagen ist er mittags ein paar Löffelchen Gemüsebrei. Und: Er liebt es. Er soweit, bei jedem Essen beobachtete er uns, freute sich riesig wenn man einen Teller auf dem Tisch stellte. UND dann habe ich es am Wochenende einfach mal getan und wie gesagt: er lieb den Gemüsebrei und er macht es gut. Ich denke, du bemerkst einfach selbst, wann es soweit ist. Natürlich kann man, so wie du, sich auch belesen, aber em Ende, denke ich, handelt man doch sowieso anders, oder? Folge einfach deinem Mutterherz, das ist *das beste Buch ;-)* Alles Gute und viel Spaß bei den ersten Löffelversuchen....
Ich verlasse mich auch auf mein Mutterherz und fange bestimmt noch nicht so bald an! Und ich bezweifle auch nicht, dass ich merken werde, wenn es soweit ist. Das ist auch gar nicht der Punkt! Ich denke, man sollte ja zumindestens mal wissen, was sich für Gemüsesorten eignen und was so alles in den Brei -egal welcher- reingehört! Und wers nicht braucht, muß sich die Broschüre ja auch nicht durchlesen! Ich fand sie immer ganz gut und hilfreich und nachdem sich hier eben wie gesagt die Fragen häufen, wie das funktioniert- da kann man es ganz einfach und v.a. kurz nachlesen.