Monatsforum Juli Mamis 2011

Tee trinken

Tee trinken

schnee1711

Beitrag melden

Seit wir mit Brei angefangen haben will der Kleine keinen Tee mehr trinken. Nicht vor, nicht während dessen und auch nihct danach. Die Folge ist natürlich Verstopfung. Milchzucker hat auch nicht geholfen oder stuhlauflockernde Brei. Hab auch schon verschiedne Teesorten probiert. Wie kriege ich ihn zum trinken??? Irgendwelche Tricks?


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Die Kleine meines Cousins hat den Tee auch verweigert als es Brei gab. Seit dem trinkt sie nur noch Leitungswasser, test doch mal...... Denn sie sollen ja schon trinken, und wenn sie sich dann bei jedem mal kacken abquälen tut einem das ja selber leid... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Knolle87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Oder du probierst Saft, denn man natürlich reichlich mit Wasser verdünnt.... Besser ist zwar Tee oder Wasser, aber lieber als diese blöden Verstopfungen


vaylana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Vielleicht die Teesorte wechseln? Oder einfach nur normales Wasser? Ich würde auf keinen Fall mit zuckerhaltigen Säften anfangen. Meine Große hatte auch so eine Phase, wo sie nichts trinken wollte. Nach ein paar Tagen hat sie wieder normal getrunken.


vaylana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Hast du schon probiert, das Wasser bzw. den Tee auf einem Löffel zu geben? Manchmal klappt es mit diesem Trick :)


löwe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

hallo wir hatten auch das problem das ben nix trinken wollte außer Milch zum Brei. Haben dann von der Hebbi den Tipp bekommen ihn eine Trinklerntasse zukaufen und versuchen ob es damit klappt.Da manche Kinder ihre Flasche nur mit Milch in Verbindung bringen und siehe da es hat geklappt. Haben eine von Avent gekauft die ist ab 4 Monate und nun trinkt er daraus immer sein Tee bzw Wasser und versucht sie auch immer schon fest zuhalten.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Super vielen Dank! Ich werde es erstmal mit Wasser versuchen und dann mit der Trinkler-Tasse. Wenn alles nichts bringt dann Saft aber sehr sehr sehr verdünnt.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Schleich mich mal ein... Soweit ich informiert bin, füttert man den Brei ja nicht STATT sondern ZU der Milch. Also in dem Alter auf jeden Fall. Erst später, wenn sie "richtig" essen, bekommen sie nur noch so 2-3 Milchmahlzeiten am Tag und nicht jedes Mal Milch dazu. Nun weiß ich ja nicht, wie du das handhabst. Wenn du ZU der Milch fütterst, dann brauchst du dir um Flüssigkeit keine Gedanken machen, erst recht nicht, wenn du stillst. Dann kannst du ja erst den Brei geben und dann anlegen. Das Kind braucht dann nur noch wenig trinken, da es ja schon halbwegs satt ist durch den Brei, und die erste Milch, die rauskommt beim Anlegen, ist sehr wässrig, gegen den Durst also.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also inzwischen isst er schon ein ganzes Gläschen + noch bissle Obstbrei und dann gebe ich auch keine Milch mehr dazu. Ich dachte man fängt mit einer kleinen Menge an damit der Magen sich gewöhnen kann und dann kann man die Mahlzeit ganz ersetzen.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Achso, wenn er schon ein ganzes Gläschen isst....Aber selbst dann würde ich denken, dass er Tee / Wasser trinkt, wenn er Durst hat und ansonsten hat er keinen Durst ODER er kennt keinen Tee, weil er das vorher auch nicht bekommen hat und dann würde ich ihm Milch geben (also die Pulvermilch oder Stillen, je nachdem was du machst). Soviel trinken ja aber die Babys noch nicht in dem Alter. Zur Sicherheit kannst du ja mal in dem Breiforum oder Expertenforum nachfragen.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Er hat ja früher schon mal Tee getrunken. Wo es so heiß war und er viel geschwitzt hat. Ich benutze die AR-NAhrung weil er so viel spuckt. Jetzt hab ich mal den Brei 2 Tage weg gelassen und der Stuhlgang wurde wieder viel weicher.