perlchen
Hallo zusammen, ich lese hier immer nur Breimahlzeit usw., stillt hier noch einer außer mir noch voll??? Mein kleiner Mann wird noch voll gestillt und es reicht ihm auch noch! Habe vor im Januar, wenn er ein halbes Jahr alt ist, mit Brei zu beginnen! So habe ich es bei den Mädels auch gemacht! Ich höre nun immer, das jeder schon so früh mit Brei anfängt, der kleine von meiner Nachbarin ist genau eine Woche älter als unserer und die füttert auch schon Brei seit ca. vier Wochen! Muss jetzt mal schnell mit den Kiddi´s die Plätzchen fertig machen! Liebe Grüße Perlchen
Hi, ich stille auch noch voll - bzw. hab ich das bis zu diesem Wochenende. Und ich hatte eigentlich vor bis Anfang Jänner wo sie 6 Monate alt wird zu warten, aber die Kleine hat so eine Gier nach "essen", die schaut uns das Essen vom Löffel runter und macht ein Theater weil sie nix bekommt. Daher denke ich, dass sie jetzt schon reif dafür ist und fang doch 2 Wochen früher an :)
Unserer interessiert sich bisher null für essen! Er greift auch nicht in den Teller oder so, von daher ist die Zeit noch nicht gekommen!
Ja, ich. Ich will eigentlich erst nach dem 6. Monat ab Ende Januar zufüttern. Mein Großer aß erst ab 9 Monate Brei, da habe ich bis zum 9. Monat voll gestillt. Ich mach mir da keinen Streß.
Ich habe zwar nicht gestillt, aber mein Sohn hat die Flasche bekommen. Seit 2 Tagen füttere ich ihm mittags Möhrenbrei. Er ist nun 5 1/2 Monate alt. Wie er es findet, kann ich noch nicht sagen.
Ich hab bis vor ein paar Tagen auch noch voll gestillt, bzw. werde es auch noch weiter tun. Er ist am Samstag 6 Monate geworden. Haben jetzt mittags mit Pastinakenbrei angefangen, aber er hat sich richtig geschüttelt und alles wieder rausgeprustet. Habe es jetzt ein paar tage versucht, aber wahrscheinlich ist er noch nicht so weit. Deshalb werd ich erstmal noch weiter stillen und es im Januar nochmal probieren.
Und zwar noch ne ganze Weile! Ich hab da bisher noch kein Datum festgelegt. Sie ist jetzt 5 1/2 Monate alt und mir ist das alles viel zu schnell gegangen... Ich bin selber noch gar nicht so weit :-) Ob sie schon so weit ist- keine Ahnung! Werde es jetzt aber auch nicht ausprobieren. Sie wächst und nimmt ganz gut zu, warum sollte ich da was ändern? Ist doch grad so praktisch... Die Großen hab ich 9-12 Monate voll gestillt, warum sollte ich da jetzt ausgerechnet beim (vermutlich) letzten Kind irgendwas überstürzen? Ich denke, jedem das seine- meins ist das frühe Breigemansche einfach nicht. LG
Ich stille auch noch voll. Niklas wird im Januar 6 Monate. Ich habe bisher zweimal probiert ihm Brei zu geben. Er kommt damit noch nicht klar und schaut ganz angewidert.
Ich stille auch noch voll! Allerdings schaut er mir mein Essen jedesmal vom Teller weg und will mir schon in den Teller beißen, danach greifen tut er auch schon. Aber ich liebe es ihn zu stillen, und er bekommt ja auch so genug! Ich drück ihm dann immer eine dicke ausgehöhlte Gurkenscheibe in die Hand, auf der er dann rumnagt, da ist er dann glücklich und ich auch ;-)
... aber da es hier um mein Kind geht, das so scharf auf unser Essen war, habe ich an seinem 5 Monatstag angefangen ihm Brei zu geben...
Und er war/ist so glücklich mit der Löffelmahlzeit und danach mag er aber trotzdem noch gestillt werden.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich bis 6 Monate voll gestillt...
Aber nunja... ihm geht es so viel besser
Ich stille auch noch voll. Unser Kleiner wird Mitte Januar sechs Monate alt und bis dahin möchte ich ihn noch voll stillen. Gerade erste heute habe ich mich mit meinem Mann darüber unterhalten, wie schön das Stillen jetzt ist. Es hat sich alles super eingespielt, unser Kleiner macht es ganz toll. Wir hatten einen holprigen Stillstart und immer wieder Schwierigkeiten zwischendurch und jetzt klappt alles ganz toll. Und ich genieße es so sehr! Er zeigt auch noch kein übermäßiges Interesse an unserem Essen. Klar würde er auf meinen Teller greifen, wenn er könnte, aber er greift nach allem, was interessant ist. Also warten wir noch ab. Ich habe auch das Gefühl, dass die Meisten viel früher anfangen mit Brei, aber wir genießen die Stillzeit. Mit Brei können wir noch früh genug anfangen, das läuft uns nicht davon.
Im Prinzip stille ich auch noch voll, geben zwar seit Samstag ein paar Löffelchen Pastinake zum angewöhnen aber man kann es noch nicht "essen" nennen. Eigentlich wollt ich auch noch länger warten, aber sie schaut uns das Essen regelrecht vom Teller und giert richtig danach, dazu kommt noch da sie mit kaut. Das war nun das endgültige Zeichen für mich sie langsam an Brei zu gewöhnen. Bisher schmeckt es ihr und sie findet es klasse vom Löffel zu essen... Ich denk den Zeitpunkt muss jeder selber finden, hätte es auch gern noch länger rausgezögert - aber was solls. Ach so Malene ist jetzt 23 Wochen alt...... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Also meiner ist ja schon 28 Wochen und wird nächste Woche 7 Monate...habe auch bis er 6 Monate alt war voll gestillt....
Also ich stille auch noch voll und habe vor mit der Beikost zu warten, bis Jakob 6 Monate alt ist. Er ist jetzt 21 Wochen alt, wird am 25.12. 5 Monate alt. Werden also Ende Januar mit Brei anfangen. Jakob schaut uns zwar auch ganz interessiert beim Essen zu und kaut ab und an, aber das ist für mich kein Grund mit Brei anzufangen. Die WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen und wenn meine Milch so lange reicht und Jakob satt wird, gibts keinen Grund vorher mit Brei anzufangen. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. LG
Wir stillen auch noch voll. Bennett ist jetzt 6 Monate und so langsam denke ich über Brei nach, aber so ganz eilig hab ich es noch nicht. LG
Sam (seit gestern 5 Monate) wird auch (wieder) voll gestillt. Wir haben es schon mal drei Tage lang mit Brei versucht, aber das hat sein Bauch noch nicht gut vertragen und deshalb lassen wir es erst mal wieder. Ich denke, dass ich den nächsten Versuch machen werde, wenn er sechs Monate alt ist. Jetzt lutscht er nur noch manchmal an etwas Brötchen oder Toast, wenn wir das essen, aber das ist ja keine Beikoste in dem Sinn. Und meine Pekip-Kursleiterin, die auch Stillberaterin ist, meinte, dass es gut wäre, wenn Gluten in Verbindung mit der Muttermilch gegessen werden, weil es dann Zöliakie vorbeugt.