annika-
Hallo Allerseits..
ich bin etwas hilflos. Meine Kleine (2 Wochen alt) trinkt von anfang an schön an der Brust, nur tut mir das einfach fast immer weh weil sie einen heftigen Zug drauf hat.. die Hebamme hat mir gezeigt wie man richtig stillt. Tut immernoch recht weh und daher fühl ich mich immer schon mies wenn ich merke, dass sie Hunger hat!
Darum hab ich angefangen (entgegen dem Rat der Hebamme), abzupumpen und Fläschen zu geben.
Ich finde es zwar schade und hab fast ein schlechtes Gewissen, aber seh momentan keine bessere Lösung.
Nun das Problem: Durchs Stillen hat sie sich immer schön beruhigt und ist eingeschlafen, nach dem Fläschen weint sie mehr, braucht länger zu schlafen und hat - glaub ich! - eher Bauchweh.
Hilfe
Hallo annika-, echt schade das dir das Stillen solche Schmerzen bereitet. Denn eigentlich sollte man die Zeit ja genießen. Hast du es denn schon mal mit Stillhütchen probiert? Da meine Maus meine Warzen nicht zu packen kriegt stille ich von Anfang an mit Hütchen und das klappt super. Hab eins aus dem KH bekommen und mir noch zwei von MAM besorgt, da kosten 2 Stück 5€. Probier das doch einfach mal aus, denn da bekommt sie ja deine Warzen nicht direkt in den Mund... Würde dir wünschen das es funktioniert! Mit den Fläschchen bekommen die Mäuse ja viel mehr Luft in den Bauch, dadurch haben sie dann auch schneller Bauchweh. Entweder Sab simplex geben oder andere Fläschchen probieren (z.B.Anti Kolik Flaschen von MAM) Würde mich freuen wenn du berichtest wie sich alles entwickelt. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/
halli hallo, also ich habe das gleiche problem mit dem stillen.. ich habe richtig geheult wen ich stillen sollte weil es einfach sooo weh getan hat wenn er angesaugt hat und ich habe schon bauchweh bekommen wenn ich gemerkt habe er hat hunger. habe meiner hebi das auch gesagt und sie meinte wenn ich nicht mehr kann dann soll ich eben ein fläschchen geben und pause machen. habe ich dann auch gemacht und dann eben die milch aus der brust abgepumpt weil die ja irgendwie raus musste. habe es irgendwie nun ganz gut hinbekommen das ich für mich den richtigen rythmus gefunden habe. hauptsächlich stille ich, wenn ich aber meine das ich es nicht aushalte dann gebe ich ihm ein fläschchen und pumpe ab. und wenn er mal weniger getrunken hat und zwischendurch hunger hat, dann kriegt er das abgepumpte. was das bauchweh angeht.. ich habe ihm tee gegeben.. und danach hat er richtig gut gekackt.. :-) habe von hipp den baby-fenchel-tee ab der 1. woche.. ihm schmeckt der anscheinend sehr gut und geholfen hats auch. meine hebi meint es ist alles so vollkommen okay. was bringt es wenn ich huelend an die sache rangehe und schon "sauer" aufs baby bin weil s mir so weh tut...
@Chaos_Engel:
Ja, ich habe mit Stillhütchen tagelang gestillt, bis ich eine Hebamme hatte, die mir zeigte, wie man richtig stillt und die mir total von den Hütchen abgeraten hat..hat die Dinger richtig verteufelt.. da hab ichs gelassen, es ging dann zunächst euch besser als vorher.
Naja, finde die Dinger auch nicht soo toll und man muss sie ständig Steril halten.. und so.
@Tupperevi: Das mit dem Tee hat meine Mama auch gesagt, aber auch dies hat die Hebamme total abgelehnt und meinte auf keinen Fall.
Sie sagte, Muttermilch und sonst nichts sei das Beste für mein Kind.
Ps: Das mag jetzt so rüberkommen, als hätte ich keinen eigenen Willen, aber ich richte mich zur Zeit halt sehr nach dieser Frau weil ich selber NULL Erfahrung habe.. naja und ich denke im Großen und Ganzen wäre das für Marla auch das Beste..?
Danke euch schonmal sehr,
Gruss
Annika
oh je, das klingt ja nicht entspannt... schon schwer wenn man zwischen den stühlen sitzt... auf der einen seite vertraut man seiner hebamme, bekommt viele gute tips von außen und die eigene meinung ist ja auch noch da. also ich bin auch gegen tee füttern. zum einen hat sie eventuell bauchweh - wie schon geschrieben - weil die babys mit der flasche mehr luft schlucken, zum anderen geht das trinken mit der flasche aber auch viel einfacher und schneller. sie hat dann vielleicht schlichtweg bauchweh weil sie zu viel getrunken hat. beim stillen werden die kinder einfach ruhiger weils so anstrengend ist, dann hauen sie sich die bäuche nicht so voll. in der längeren stillzeit setzt das sättigungsgefühl auch eher ein. schade das deine hebi die stillhütchen so verteufelt, sie sind eigentlich eine super hilfe. man soll sich ja aufs stillen freuen und nicht schon beängstigt vor lauter schmerz an die sache ran gehen :o/ unsere stillberaterin auf station (arbeite auf einer neointensiv) schwört auf stillhütchen... komisch... ich hoffe ihr kommt bald raus aus eurem teufelskreislauf. lg
Vielleicht hilft ja eine Bauchmassage mit Weleda Bäuchleinöl oder Kümmelöl aus der Apotheke. Dazu noch "Fahrradfahren" mit den Beinen. Das hat meiner Kleinen gut geholfen (die mag nämlich keinen Tee) und bei meiner kleinen Schwester hat das bei den 3-monatskoliken voll gut geholfen...