mama-von-drei
Hallo, wollte euch mal fragen ob ihr Erfahrungen mit Stilleinlagen gemacht habt?? Ich hatte bissher immer die ganz normalen die man nach Gebrauch wegwirft, die finde ich aber total doof, da man die immer durch das Oberteil sieht. Habt ihr, welche ihr mir empfehlen könnt... Ganz liebe Grüße Sabrina
Hallo, ich bekomme zwar mein erstes Baby, aber meine Freundin war mit den " LilyPadz " sehr zufrieden. GLG
Ich fand die Mehrwegdinger ganz furchtbar, sowohl Wolle, als auch Seide total unangenehm. Von NUK gibts so dünnere und größere, die fand ich am Besten.
Also ich hatte auch schon diese Wolle-Seide Dinger. Find die aber furchtbar. Zum einen verziehen die sich beim Waschen voll, dann find ich sind die nie so richtig sauber (zumindestens kam es mir immer so vor) und dann halten die irgendwie nicht so viel, so dass ich immer 2 übereinander gelegt hab- und das sieht man dann mal richtig... Hab dann auch die 1x Teile genommen. Was mir so in die Finger kam NUK, Babylove,... Fand die angenehmer und auch nicht ganz so sichtbar. Ein bischen wird man wohl immer sehen, das gehört halt dazu, aber wenn sich das eingespielt hat, kann man die Teile ja auch wieder weglassen!
von prosena gibt es stilleinlagen aus naturbaumwolle, die kann man bei 60 grad in der maschine waschen
Da ich immer seeeehr viel Milch habe brauchte ich die Stilleinlagen auch immer ewig, eigentlich die gesamte Stillzeit über. Ich habe mit den (guten) von Nuk gute Erfahrungen gemacht, aber auch die von chicco, Penaten oder Mam waren ok. Am Ende, wenn es mit der Milch nicht mehr ganz so extrem war konnte ich auch immer die von DM gut nehmen. Stilleinlagen aus Wolle/Seide hatte ich mir auch mal gekauft, aber das war der totale Reinfall....die waren total schnell pitschnass und gesehen hat man die genauso wie die Einmaldinger.... LG, Simone
Hallööchen Hatte in meiner ersten SS Silkon - Pads. Und war supi zufrieden. Problemlos unterm Top zu tragen und läuft nix raus. Habe bei Amazon gerade welche gefunden. Schau doch mal: www.amazon.de/ARDO-63-00-01-LilyPadz-geniale-Stilleinlage/dp/B000WILU86/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305265643&sr=8-1 Würde sie aber nicht ständig tragen. Ab und zu würde ich mal "Lüften" mit normalen Stilleinlagen. LG zwerg1609
Ich habe in meiner ersten Stillzeit die Erfahrung gemacht, dass mir die Einlagen von NUK, Mam etc. pp. nachts verrutscht sind und/oder nicht genug aufnehmen konnten. Sprich: Ich kam mit denen nicht zurecht. Dann habe ich die Einlagen von Lansinoh gefunden, und das war meine Rettung. Die sind vom Durchmesser her größer (sprich: eventuelles Verrutschen ist nicht problematisch), aber dünner (bilden nicht diesen typischen Hubbel auf der Mitte der Brust) und extrem saugfähig. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Sie sind zwar ziemlich teuer, aber das war es mir wert! Man bekommt sie in Apotheken, und ich habe sie mir immer möglichst günstig über Online-Apotheken bestellt. LG, Cappuccino-Queen
Ich finde die Wolle/Seide auch schlimm, sind zwar schön weich, aber sie saugen kaum etwas auf und sind gleich durch. Habe auch gute Erfahrungen mit NUK, oder Hausmarken von Müller und DM gemacht. Man muß es aber selber ausprobieren, weil jede Brust ist anders.
Ich kann die Lansinoh Stilleinlagen wärmstends empfehlen, dünner, saugfähiger und besserer Halt als bei den einfachen von Nuk, DM und Co. Im neuen Rossmann Babyclub Geschenkpäckchen waren übrigends welche zum Testen drin. Als Ergänzung habe ich mir wieder LilyPadz gekauft. Funktionieren klasse, sind hauchdünn und auch unter enger Kleidung nicht zu sehen. Ich hab die in meiner ersten SS ständig (wegen tropfender Brust) und danach "bei Bedarf ", also beim Sport oder bei Terminen verwendet.