Monatsforum Juli Mamis 2011

Steuerkarte - Kennt sich da jemand aus?

Steuerkarte - Kennt sich da jemand aus?

mela1982

Beitrag melden

Hi! Mein Mann und ich haen vor, die Steuerklassen für die Zeit der Elternzeit zu wechseln von 4/4 auf 3/5. Die Steuerkarten haen wir schon vorliegen. Jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir jetzt schon die Steuerklassen wechseln können oder erst nach dem Mutterschutz. Ich meine: beeinflusst der jetzige Wechsel irgendwie das Mutterschaftsgeld? Und wie ist das mit dem Kinderfreietrag? Den können wir doch wahrscheinlich erst eintragen lassen, wenn der Kleine da ist. Lohnt es sich dann, jetzt schon den Klassenwechsel durchzuführen, damit der schon für nächsten Monat zählt und wir rennen später nochmal hin wegen Freietrag? Oder sollen wir besser warten, bis der Kleine da ist und dann gleich alles zusammen machen? Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mela1982

Hi, also wir hatten das auch vor mit dem Steuerklassen Wechsel, allerdings wurde uns gesagt, dass wir das erst nächstes Jahr machen sollen. Da es sonst sein kann, dass wir eine große Steuernachzahlung haben durch den Wechsel. Der Kinderfreibetrag kann erst nach der Geburt auf die Steuerkarte geschrieben werden. Also haben wir jetzt erstmal 4/4 gelassen und wechseln dann zum neuen Jahr die Steuerklassen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg Nadine


Isie2509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mela1982

ich schleich mich mal aus dem Oktober Forum ein wenn du jetzt wechselst wird dir die neue Steuerklasse fürs komplette Jahr angerechnet Mutterschaftsgeld ist ja ein bestimmter Prozentsatz von deinem Lohn also denk ich mal das es Auswirkungen hat den Kinderfreibetrag bekommt man erst wenn das Kind da ist und mit der Geburtsurkunde


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mela1982

Huhu, wir haben die Steuerklassen nun geändert, meine Tochter kam schon im Mai. Beim Mutterschaftsgeld wird es nicht berücksichtigt da man darauf keine Steuern zahlt, ich bekomme netto und brutto das gleiche lt. meiner Bezügemitteilung vom Arbeitgeber. Kannst also ruhigen Gewissens wechseln. Hätten wir sonst nicht gemacht da ich ja bis Mitte September noch Mutterschaftsgeld bekomme. Ich würde es aber auch erst ändern wenn das Kind da ist wg. dem Kinderfreibetrag, dafür wollen die ja ne Geburtsurkunde sehen (nur vorzeigen, mehr nicht). Außerdem muss man 2 Formulare ausfüllen, die also lieber vorab schonmal vom Finanzamt holen ;-)