Mitglied inaktiv
Hallo Leute, wollte mich mal wieder kurz melden. Bin bereits seit 11 Tagen Mami, zwei Wochen zu früh. Hatte einen Blasensprung und eine schwere Geburt, die leider mit einem KS beendet werden musste. Möchte aber grad nicht weiter ausholen. Nun will mein Milch nicht so recht fließen, die Brüste tun mir weh. Zudem hab ich noch eine Blockade der Brustwirbel und ich kann mich kaum ohne Schmerzen bewegen. Das zehrt natürlich alles an den Nerven, die eh schon so empfindlich sind. Tut mir leid, dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet habe und die ET-Liste nicht schon längst abgegeben hab. Aber anscheinend hat die auch keiner groß vermisst. Brauch im Moment meine Energie für mich und meinen Oliver, ich hoffe ihr versteht das. Liebe Grüße Bianca
herzlichen glückwunsch und eine schöne kennlernzeit und msch dir wegen der liste keine gedanken lg mandy
Hallo Bianca, mach dir mal keinen Kopf.Ich denke auch, dass die meisten jetzt anderes zu tun haben und nicht drauf bestehen, dass die Liste vollständig ist. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Gegen die Beschwerden im Brustwirbelbereich kannst du Kirschkernkissen warm machen und drauf legen oder ähnliches.Du kannst auch mal probieren in Rückenlage die beine angebeugt nach rechts und links abzulegen - Drehlagerung. Oder ein Handtuch zur Rolle machen. Dich da drauf zulegen in rückenlage da wo der Schmerz ist. Beine lang und Arme über den Kopf ablegen und tief atmen. Das ganze ann in Seitlage auf der Rolle.Dehnt die Brustwirbelsäule. Kann sein das du eine Blockade in der Brustwirbelsäule oder Rippen hast. Hast du das Gefühl die Milch staut sich oder es kommt zu wenig? Kannst du ohne Probleme stillen oder musst du zufüttern. Gute Besserung und liebe Grüße Maxi
Danke für deine Tipps. War heut bei der Heilpraktikerin hoff es wird nun besser und ich kann endlich wieder durchatmen und einigermaßen liegen.
Musste im KH schon zufüttern weil Oliver seine 10%-grenze erreicht hatte. Bin einfach ungleich gebaut, würde ich links auch so viel Milch haben wie rechts würde es mit beiden Seiten pro Mahlzeit reichen. Jetzt pump ich grad wieder ab, um Milch für die nächste Mahlzeit zu haben und um links anzuregen, dazu gibt es alkoholfreies Erdinger Weißbier
Probleme beim stillen... hmm still eigentlich nur mit Hütchen, ohne tuts noch zu weh, denn wunde Brustwarzen hatteich natürlich auch.
Was man nicht alles tut... ja hätte schon längst das Handtuch werfen können, aber ich will stillen.
danke bianca
Ja geht mir auch so.War sehr traurig dass es mit dem stillen so schwierig ist. Aber ich denke wenn alles verheilt ist klappt es wieder. ich habe auch links weniger milch als rechts.ist komisch. beim abpumpen links meist nur 30ml oder 20ml, rechts um die 50ml. ist eine seite bei dir schlmmer wund? wieviel trinkt dein kleiner pro mahlzeit? weiter gutes gelingen.
vom wundsein her gehts langsam wieder. es tut halt beim anlegen weh und vor allem wenn er kräftiger ziehen muss damit noch was kommt. links bin ich foh wenn ich 20 ml raus hab,rechts sind es meist gut 50 ml. Meiner kommt so ca nach 4 Std. Schlaf, dann still ich und er bekommt die 70 ml vom abpumpen, die er aber meist nicht mehr ganz trink. Abpumpn tu ich meist 1,5 std nachm stillen. Er wird beim stillen allerdings sehr schnell ungeduldig, ich glaub der ist schon ein weig von der flasche verwöhnt, da kommt wohl leichter raus. Hab mir aber schon extra die von Avent geholt. Fütterst du dann auch zu? Wann hast du entbunden?
Erst mal noch herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann. Ich wünsch Dir die nötige Kraft, um das Stillen nicht aufzugeben und schnelle Besserung Deiner Schmerzen. LG Manja