Monatsforum Juli Mamis 2011

Schwangerschaftsdiabetes und Geburt

Schwangerschaftsdiabetes und Geburt

Spatz

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen fraglichen Diabetes in der Schwangerschaft (1 Diabetologe sagt ja, der andere nein). ich messe seit dem Zuckerwerte und halte mich an eine Diät. Wie sieht das jetzt während der Geburt aus? Bei meiner Tochter damals hieß es, ich soll mir Müsliriegel und auch ne Limo oder so etwas einpacken, da man den Zucker da braucht (sonst bekäme man oft eine Glucoselösung angehängt). Ich bin bei der Diät zwar satt, aber ich weiß nicht wei das bei so einer Extremsituation wie der Geburt aussieht (30 g Haferflocken ist nicht viel...). und wie geht es nach der Geburt weiter? Bekommt man da Diabetikeressen im Krankenhaus. Hält man die Diät auch während der Stillzeit weiter? Danke für Eure Hilfe! Liebe Grüße spatz


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

das ist ja doof das sich noch keiner klar geäußert hat ob du nun einen ss-diabetes hast oder nicht... also es gibt doch klare grenzwerte dafür. naja, manchmal sind ärzte komisch :o) aber die tatsache das du kein insulin brauchst ist ja schonmal gut. also zur geburt soll sich wirklich jeder limo und riegel mitnehmen da der körper schließlich kraftarbeit leistet und dafür gestärkt sein möchte. die gefahr beim ss-diabetes ist zwar das der zucker zu hoch geht aber das wird auch nach nem müsliriegel unter der geburt nicht ins gewicht schlagen :o) und selbst wenn dein zucker unter der geburt recht hoch wäre weil du ein snickers zu viel gegessen hast, wird das keine probleme mehr beim kind bereiten. der ss-diabetes ist ja nur gefährlich weil die kinder dauerhaft zu hohen zuckerwerten ausgesetzt sind, kurze spitzen sind kein problem. und lieber gestärkt zur geburt sein und einen höheren zucker riskieren kurzfristig, als keine kraft zum entbinden zu haben. nach der geburt verschwindet der ss-diabetes meist schlagartig. selten haben mütter damit noch in den ersten 1-2 wochen zu kämpfen. das ist meist der fall wenn der diabetes stark ausgeprägt war. du wirst auch kein diabetikeressen im KH bekommen. ist zumindest bei uns in der klinik nicht so. nach der entbindung werden bei dir und dem kind ein paar mal die zucker kontrolliert und wenn alles i.O. ist darfst du wieder ganz normal essen. wenn du so viele fragen um dieses thema hast bitte doch mal in der klinik um ein gespräch darüber. nicht das die noch andere standards haben als wir auf arbeit :o) vielleicht bietet deine klinik ja eine hebammensprechstunde an oder ein gespräch zur anmeldung zur geburt.