Monatsforum Juli Mamis 2011

Schmerzen nach dem Essen

Schmerzen nach dem Essen

schnee1711

Beitrag melden

Mein Kleiner (6 Wochen) hat seit einer Woche immer wieder mal Bauchschmerzen??? nach dem Essen. Er schreit ein paar Minuten, dann ist wieder Pause, dann schreit er wieder, usw ... Das geht dann 1- 2 Stunden so und dann ist er meistens so erschöpft dass er einschläft. Das Schreien ist richtig schlimm, sein ganzes Gesicht wird total rot und er verkrampft sich total. Hab schon alles mögliche probiert (Fencheltee, Kirschkernkissen, Fliegergriff usw). Kennt das jemand auch? Oder hat jemand die gleichen Probleme? Wie merkt man ob das Kind die Milch oder etwas anderes nicht verträgt? Bauchschmerzen können ja soviele Ursachen haben. Seit 3 Wochen kriegt er die Pulvernahrung und bisher ging eigentlich alles gut.


Doreen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Hallo, der Bericht hätte von mir kommen können. Ist bei unserem auch so und ich bin auch schon verzweifelt. Dachte immer das er nach der Flasche satt und zufrieden sein müsste, aber da gehts erst richtig los. Vorallem abends. Habe grade wieder 2 Stunden terror hinter mir. Habe auch schon alles ausprobiert, nichts hilft. Hatte am Montag U3 und habe auch gefragt ob es sein kann das er die Milch nicht verträgt(Laktoseintoleranz?)aber der Arzt meinte solange er gut zunimmt könnte man nicht davon ausgehen. Na toll. Ich hoffe es sind die 3 Monatskolliken und und bete das sie nach 3 Monaten auch vorbei sind. Müssen wir durch. lg von einer total müden Doreen.


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doreen84

Ja bei mir ist es auch meistens in den Abendstunden. Aber das die Kolliken nach 6 Wochen anfangen??? Ich dahcte immer die hat das Baby wenn dann ziemlich gleich nach der Geburt. Meiner nimmt auch prächtig zu dann kann es ja keine Unverträglichkeit sein.


Katharina0112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Mir gehts auch so, aber auch nur abends und nachts da braucht die kleine immer ewig bis sie wieder einschläft nach dem fläschchen.. Tagsüber gehts komischerweise.. Lg


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Wenn das so extrem ist mit den Bauchweh und er hemmungslos schreit und richtig zornig dabei ist, dann kannst Du ihm Chamomilla (Kamille) Globuli geben, Potenz D6 so 1-2 Kügelchen. Dann sollte es sich bessern. Da das Mittel nur kurzwirkend ist, kann es sein, dass Du es öfter geben musst. LG


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

das kenne ich sehr gut!gestern hatten wir 1,5 Std ununterbrochen Geschrei. Danach ist der kleine in der manduca eingeshlafen-bin danach natürlich wie gerädert. Ich habe mich schon drauf eingestellt, dass es ein paar Mo dauert. LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Huhu... Das Theater haben wir auch,leider auch tagsüber,aber abends am schlimmsten ...habe auch schon alles durch,Nahrung umgestellt,kirschkernkissen,lefax,sab simplex,fenscheltee,windsalbe,bauchmassage mit kümmelöl.... Dazu kommt das er nur jeden zweiten Tag in die windel machen kann...laut ki.Arzt aber alles ok,sind 3monats kolliken,kann man nix machen...heute ist es wieder am schlimmsten,hat jetzt seit heute früh halb acht verbrüllt,er ist eben erschöpft eingeschlafen....:-( ....werde es mal den bigaia tropfen versuchen.... Bin ein bisschen verzweifelt :-/ LG Nadine


Eris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Also zu den 3 Monats-Koliken. Die können durchaus auch erst später auftreten! Gleich nach der GEburt hat das glaub ich eher kein Kind. Das das ein unreifer Darm und co ist, ist ja eh nur geraten und eher unwahrscheinlich, denn in anderen Völkern, bei denen es zum Beispiel viel weniger Reize und Stress für die Kleinen gibt, sind die 3-Monats-Koliken komischer WEise unbekannt. Vlt. können die kleinen inzwischen einfach viel besser sehen und nehmen mehr Infos auf. Das wird dann abends zu viel und dann muss der Stress halt abgebaut werden. Da bleibt uns nur eins: Alles andere an Schmerzen oder Hunger ausschließen und dann möglichst gelassen zuhören! Alles Gute


schnee1711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Ich hab auch gelesen dass die Kolliken meistens nichts mit dem Darm zutun haben sondern ganz oft mit Reizüberflutung. Sorry aber von Homöpathie halte ich gar nichts. Ich zahl doch nicht sauteures Geld für ein paar Zuckerkügelchen. Arbeite übrigens im Labor deswegen viellleicht auch die Meinung.


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Homöopathie hat schon so seinen Sinn, denn genau die Zuckerkügelchen lösen etwas aus. Bin der Meinung das Heilung im Kopf anfängt, wenn einer den ganzen Tag denk ich bin soooo krank und das ständig, ist/wird er auch krank. Wenn dir jetzt einer sagt das du ein Mittelchen bekommst und dann geht es dir besser setzt du deine Selbstheilungskräfte in Gang und nimmst dein Unterbewusstsein zur Hilfe. Ist das gleiche Phänomän wie wenn ich jetzt hier schreib: Ihr müsst grad garnicht zur Toilette, keiner von euch, niemand muss pippi.... Garantiert müssen einige von euch, nachdem sie das gelesen haben aufs Klo. Das Unterbewusstsein macht viel mit uns, ABER ich glaub nicht ganz dran das Homöo unseren Kindern weiter hilf, zumindest nicht bei alles Dingen. Wenn sie pflanzliche Mittelchen bekommen denk ich schon das es hilft, Natürvölker machen ja auch nichts anderes, aber bei Kügelchen bin ich mir da sehr unsicher... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Sammykatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Hallo, sagt mal, lasst ihr eure Kleinen auch öfter Bäuerchen machen (Aufstossen)?! Die meisten klopfen ein Weilchen rum, und nach dem ersten Rülpserchen werden die Kleinen wieder hingelegt. Hab die Erfahrung gemacht, dass nach dem Stillen / Fläschen geben, wenn man die Babys aufstossen lässt und noch ein wenig aufrecht hält, die weinerei deutlich reduziert wird. Ebenso spielt die Windel und die Klamotten eine große Rolle dabei - wenn wir unsere Zwerge anziehen, umziehen und wickeln ist der Bauch meist leer - folglich wird zu eng die Windel geschlossen und die Klamotten drücken dann auch sobald das Baby getrunken hat und das Bäuchlein sich weitet unangenehm auf den Bauch!! Ebenso ziehen viele die Windeln nach Größe an - zB. Pampers - da steht Größe 2: 3-6kg Ich fand die aber so winzig und beengend am Bäuchlein und hab gleich eine Nummer größer genommen nach dem aufbrauchen des Päckchens, seit ihrem Gewicht damals von 4100g die Nr. 3 von Pampers - 4-9 kg - es läuft auch nix aus oder daneben und meine Kleine ist super zufrieden! Meine Maus ist jetzt 8 Wochen alt - trägt im normalfall mittlerweile Größe 68 (ich ziehe ihr aber auch bei der Hitze schon Größe 74 an - ein bisschen weiter) und ehrlich - wir haben NULL Probleme mit Weinen oder so. Im Gegenteil. Wir wurden schon gefragt wie das geht.... ich schätze das es daran liegen könnte. Und nach dem stillen darf sie immer aufstossen - wer hätte gedacht das ein Brustkind auch Luft im Bauch hat?! (Ich nicht) Ist aber so - manchmal kommt auch 2 oder 3 kleine Rülpserchen raus. Also ich drücke euch ganz lieb die Daumen! Hoffe der ein oder andere Tip konnte helfen.... GLG ELisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammykatze

Meine Maus ist jetzt 8 Wochen alt - trägt im normalfall mittlerweile Größe 68 (ich ziehe ihr aber auch bei der Hitze schon Größe 74 an - ein bisschen weiter) und ehrlich - wir haben NULL Probleme mit Weinen oder so. Im Gegenteil. Ich finde deine Tips total sinnvoll und eine Überlegung wert aber das hier ist ja krass! Meiner ist 7 Wochen alt und trägt Größe 50 IMmer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Monster sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnee1711

Im alter von 5 Wochen fangen bei den Babys gerne die Koliken an! Das hält gerne bis zum 3. Monat an! Bei meiner kleinen kommt es auch nach dem trinken! Bei ihr hilft eine bauchmassage! Mit den Fingern um den Bauchnabel im Uhrzeigersinn massieren und ein warmes Bad! Danach kakelt sie meistens und geht ihr dann besser! Heutig treten die Bauchschmerzen in den frühen Abendstunden gerne haeufiger auf! Das seh ich auch bei meiner! Abend ab 5-6 ist sie meistens unruhiger bis zum schlafen gehen!