Monatsforum Juli Mamis 2011

Schlafen im eigenen Bett

Schlafen im eigenen Bett

Hexe82

Beitrag melden

Ich habe mal noch eine Frage zum Abend an Euch: Wir versuchen jetzt, seitdem Niklas sein Bett runter gestellt ist, ihn zum schlafen in sein Bett zu legen. Was sich schwierig gestaltet. Manchmal klappt es zum ersten Hinlegen ganz gut. Zur Zeit gar nicht. Er wird nach dem Abendbrei noch gestillt. Einfach hinlegen und Hand halten oder Kopf streicheln klappt nicht. Habt ihr eine Tipp für mich? Ich habe im Grunde nichts dagegen, dass er bei uns mit im Bett schläft. Habe nur etwas Bammel, dass es dann gar nicht klappt. Liebe grüße und noch einen schönen Abend


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe82

Wie ich dir schon im FB geschrieben hab, warum sollt ihr euch beide Quälen. Nur weil andere sagen das es nicht gut ist? Es gibt Grundbedürfnisse und die sind angebohren, wenn er also Nähe und Geborgenheit braucht, dann hat das seinen Grund. Er macht es nicht um die zu Ärgern. Is doch auch schmeichelt wenn er immer bei dir sein mag. Kann dir das Buch was ich grad lese nur empfehlen...... Und immer trösten, spätestens als Teeni wünscht du dir die Babyzeit zurück - die Ja nun mal leider nur ein Jahr dauert! Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe82

Aus welchem Grund soll Niklas denn in seinem Bett schlafen? Weil du geschrieben hast, dass ihr es versucht seitdem das Gitterbett runter gestellt ist, vermute ich, dass es euch auch um seine Sicherheit geht, oder? Sam krabbelt auch schon wie wild und kann deshalb nicht schon mal alleine im großen Bett schlafen solange wir noch wach sind. Die Zeit verbringt er im Gitterbett, aber wenn er nachts wach wird darf er umziehen. Vielleicht wäre das auch eine Idee für euch? Sam schläft übrigens auch nicht einfach so ein, wenn ich ihn hinlege (das wäre ein Traum ) ich lese ihm abends etwas vor. Dabei schläft er auf meinem Schoß ein und nach einer Weile (ca. 15 Minuten) kann ich ihn dann ins Gitterbett legen. Zur Frage eigenes Bett oder Familienbett würde ich insgesamt sagen, dass du auf dein Gefühl hören solltest. Sofern es für dich und deinen Mann ok ist, warum sollte er dann nicht bei euch schlafen? Kein Kind will ewig bei den Eltern bleiben. Also los werden würdet ihr ihn irgendwann schon. Man darf es wohl nur nicht zu eilig damit haben ;-). Wir finden es jetzt alle drei schön zusammen zu schlafen und deshalb wüsste ich eben noch nicht warum wir es nicht tun sollten. Wenn Sam durchschläft, würde ich ihn ja im Gitterbett liegen lassen, aber wo er sowieso wach wird und bei uns viel besser wieder einschläft, warum nicht? Ganz davon abgesehen, dass ich das kuscheln mit ihm auch schön finde. Andere können davon halten was sie wollen.... LG Larona


Hexe82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe82

Als Niklas sein Bett noch weiter oben war, hat er mal bei sich, mal bei uns geschlafen. Es ist, solange wir nicht mit im Bett liegen wirklich eine Sicherheitsfrage. Unser bett ist zwar groß. aber zu drei seiten offen. Auf der einen Seite stellen wir immer sein bett daneben, ansonsten legen wir immer Decken um ihn herum, damit nichts passiert. Wir haben nichts gegen das Familienbett, praktizerien wir auch schon eine Weile, zu 50%. Wir probieren halt immer wieder, das er erstmal in seinem Bett schläft. Aber nach dem stillen, gestaltet es sich oft schwierig ihn sein bett zu legen, ohne das er wach wird. Wenn er aufwacht fängt er auch in in den Vierfüßler zu gehen, da unser Babyphone sehr sensibel eingestellt ist, schlägt es sehr zeitig an und wir schauen auch regelmäßig nach ob er noch sicher bei uns liegt. Er braucht auch einfach die Nähe, besonders jetzt. Die möchte ich ihm auch nicht verwehren, bzw. wir. Wollte nur mal hören ob es euch auch so geht und jemand einen Tip hat. Vielen Dank. Liebe Grüße und einen schönen Tag euch noch


Melschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe82

Hi... ALso bei uns klappt das leider auch nicht von alleine.... Unsere Kleine ist schon von Anfang an eine schlechte Schläferin. Sie schläft zwar schon lange in ihrem eigenen Gitterbett, aber wir müssen sie zum Einschlafen immer erst herum tragen. Wenn sie auf dem Arm eingeschlafen lässt sie sich in Regel hin legen (das klappt aber auch nicht immer- dann von vorne). Egal ob abends oder mittags, einfach so rein legen geht nicht! Seit ein paar Tagen bekommt sie abends nen Brei und nun kein Fläschchen mehr. Aber wir machens dann so, dass sie im Arm noch ein bisschen Tee bekommt und dann einschläft. Ist bestimmt auch nicht die optimale Lösung. Aber wenn sie nur so einschläft ist das für mich völlig ok. Hauptsache sie schläft!!!!! Wenn sie nachts wach wird und wriklich gar nicht mehr einschläft, darf sie auch zu uns und bei uns schlafen.... LG


Babymama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexe82

Hey, also ich lass jamie immer auf mir bei der letzen flasche einschlafen, bleib dann 10 minuten noch liegen und leg ihn dann in sein bett und mach die spieluhr an. Klappt echt gut. und falls er nachts aufwacht und hunger bekommt oder einfach nähe braucht hol ich ihn zu mir ins bett und da schläft er dann die restliche nacht. Mittlerweile klappt das echt gut, so dass er sogar manchmal die ganze nacht in seinem bett schläft! lg