Yvi76
oder gibt es auch Mamis, die das baby gleich im eigenen Zimmer schlafen lassen. Das Kinderzimmer ist direkt neben unserem Schlafzimmer, durch unser großes Wasserbett udn zwei lange Schränke wäre eine Wie etc. sehr beengt, außerdem muss mein Mann morgens um 4:30 Uhr immer aufstehen und würde dann den Kleinen vielleicht wecken. Daher wollten wir ihn gleich in seinem Zimmer schlafen lassen. Meine Tochter war damals in einer Wiege und wurde immer unfreiwillig geweckt, unser Sohn hatte wir auch gleich in seinem Zimmer im Bettchen, klappte super daher haben wir´s uns so auch wieder gedacht. lg yvi
Bei uns schläft das Baby im SZ, schon weil wir gar kein eigenes KiZi fürs Baby haben. Wenns größer ist, zieht es mit zum, Großen ins Zimmer. Till haben wir damals mit knapp einem Jahr ausquartiert, weil er so unruhig geschlafen hat. LG Manja
Wir haben für die ersten Monate ein Beistellbettchen, das erleichtert das Stillen nachts ungemein. Das hat sich schon bei meinem großen Sohn vor 11 Jahren bewährt :-)
Unsre Biene hat ein eigenes Zimmer. Tagsüber schläft sie im Stubenwagen und nachts in Ihrem Bett. Ihr Zimmer liegt genau unserem SZ gegenüber.
Unser Zwerg schläft gleich in seinem eigenen Bettchen, in seinem eigenen Zimmer. Das Kizi ist direkt neben dem SZ. Ich kann von meinem Bettplatz, bei offener Tür, direkt auf das Babybett sehen. Ob die Tür dann offen ist, oder wir uns ganz auf das Babyphon (Angelcare mit Matte) verlassen, wird sich erst zeigen. Bis jetzt schläft eine der 2 Katzen bei uns im SZ auf der Heizungsliege. Wenn die Kizi Tür offen bleibt, muß die SZ Tür zu sein und die Katze draußen bleiben! Das gab bisher sehr ausdauernden Terror!!! Aber mal sehen, wie´s is, wenn der Kleine da ist!
der kleine wird zuerst bei uns im SZ in der Wiege schlafen. Unsere Tochter haben wir mit 4 Monaten in ihr eigenes Zimmer ausquartiert weil sie nachts total unruhig geschlafen hat und es hat super geklappt. Wir haben nur ein KiZi mal schauen, wie es bei dem kleinen läuft. LG Monika
Die Kleine wird bei uns im SZ schlafen. Habe einen Stubenwagen den ich auch als Beistellbett nutzen kann und dort wird die Kleine auf jeden Fall die ersten Monate bleiben. Und danach bekommt sie ihr "großes" Bett auch im SZ weil wir kein KZ haben. Aber auch wenn wir eins hätten würd ich die Kleine bei mir haben wollen. Haben völle von plötzlichen Kindstot in unserer Bekanntschaft, da bin ich irgendwie geprägt durch. Und die Hebi hat gesagt das Einzige was die Kleinen wirklich brauchen sind Geborgenheit und Nähe.... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
Wir haben das Babybett erstmal mit ins Schlafzimmer gestellt. Werden einfach mal testen wie gut es funktioniert. Dadurch, dass das Kinderzimmer eine Etage höher ist, ist es für den Anfang praktischer so. Liebe Grüße
Unser Kleiner soll erst mal bei uns im Schlafzimmer schlafen (in seinem Stubenwagen). Wenn es dann ans Gitterbett geht, können wir und immer noch überlegen in welchem Zimmer wir es aufbauen. So stelle ich es mir erst mal zum stillen praktischer vor und es soll ja auch einer der Faktoren sein, der gegen plötzlichen Kindstod schützt.
Bei uns soll die Kleine auch gleich in ihrem Zimmer schlafen, da mein Mann morgens sehr früh raus muss. Wenns nicht klappt ist auch nicht schlimm, mein Mann kann mitten auf einem Kindergeburtstag auf der Couch schlafen (das hat er schon 2 mal gemacht).
unsere kleine wird vorerst im SZ mit schlafen im stubenwagen, dann wenn der stubenwagen zu klein ist, kommt das bettchen vorerst mit ins SZ und sobald sie ruhig genug schläft und sie etwa 1 jahr alt ist, kommt sie entweder mit ihrer großen schwester in ein Zimmer oder wir bauen das schlafzimmer zum 3. kizi um , mal schauen =) das entscheiden wir dann wenn ssoweit ist =)
Unser kleiner wird bei uns im Familienbett schlafen. Gerade fürs stillen extrem praktisch, nicht immer aufstehen zu müssen. lg lebenslicht
Hallo, also unser Baby schläft im Familienbett - sozusagen ganz nah bei mir - das habe ich mit meinen 3 Kindern vorher auch so gemacht und gab nie Probleme! Alle hatten ausreichend Schlaf - angefangen bei den Eltern, das Baby selbst und alle im Haus :) Nach ein paar Wochen darf unser Baby dann auch Nachts ins eigene Bettchen, dass neben dem Familienbett stehen wird... und irgendwann mit ca. 1 Jahr darf es ins eigene Zimmer ziehen. GLG Elisa