Jess1982
Seit ein paar Abenden haben wir das totale Chaos beim einschlafen. Sobald ich die Maus ins Bett lege, haben wir Geschrei und das stundenlang . . . Ich weiss manchmal nicht mehr weiter und fahre dann stundenlang Auto bis sie vielleicht schläft! Soll ich den Mittagsschlaf kürzen und sie wecken? Ab wann lass ich die Maus unter der Decke schlafen? Ist die Erstickungsgefahr immer noch sehr hoch? Im Schlafsack ist sie nur am schwitzen und ich selbst lege die Decke von mir im Sommer ja auch runter, weil es einfach zu heiss ist! Wie macht ihr das jetzt schon in dem Alter?
Ja das mit dem schlafen kenn ich auch ist hier im mom auch so, denke das ne Phase. Zur Decke hatte meine von Geburt an wie meine große auch ist nie was passiert.
Bleiben sie darunter liegen? Oder eher nicht? Habe irgendwie ein komisches Gefühl, deswegen hab ich sie jetzt doch wieder im Sommerschlafsack . . .
meine große ja . die kleine deckt sich auch mal ab deck ich se wieder zu ist kein problem weil sie schläft bei mir.
Hast du denn abends das Gefühl, sie ist nicht müde und will deshalb nicht ins Bett? Oder meinst du, es liegt eher daran, dass sie kuschelbedürftig ist und nicht will, dass du weggehst?
Ich würde den Mittagsschlaf nur kürzen, wenn du dir wirklich sicher bist, die Einschlafprobleme kommen daher, dass sie abends noch topfit ist. Bei unserem hab ich eher den Eindruck, wenn er tagsüber schlecht oder zu wenig schläft, kommt er auch abends schwieriger zur Ruhe, irgendwie wirft ihn das aus der Bahn.
Schläft sie denn, wenn du dich dazulegst?
Unserer schläft im Body und Sommerschlafsack. Ich hätte keine Bedenken mehr, ob ihm die Decke gefährlich werden kann, aber er ist ein total bewegungsfreudiger Schläfer und durchwandert nachts einmal komplett sein Bett, daher wäre er einfach nie zugedeckt
Viele Grüße!
Wie viel schläft sie denn tagsüber? Wie bringst du sie ins Bett? Ist sie wirklich müde? Für den Sommer haben wir einen ganz dünnen Sommerschlafsack und darin schläft er jetzt, wo es so warm ist. Das klappt bei uns ganz gut.
Also mittags wecken würde ich nicht. Versuch sie doch vorm schlafen noch ein bisschen auszupowern und dann etwas zur Beruhigung. Wir tollen dann immer noch herum und danach kriegt er die Flasche und fährt dabei runter. Wir haben am Anfang immer Decke benutzt aber jetzt wo er so bewegungsfreudig ist geht es nur noch mit Schlafsack. Wir haben einen dünnen Sommersack und da schwitzt er auch nicht so sehr.
Denke es ist ne Phase. Ida ist ja schon 1 Jahr alt, seit 4 Wochen, und langsam wird es jetzt besser mit dem einschlafen. Sie schläft bei mir im Bett mit und hat nur einen Kurzarmbody an und schläft unter meiner Decke oder unter einer eigenen dünnen Baumwollstrickdecke, die wir auch im Sommer für den Kiwa nutzen. Diese Decke ist so leicht und durch die groben Maschen, könnte sie nicht drunter ersticken. Trotzdem kontrolliere ich ständig, ob die Decke noch richtig sitzt :-) bin auch ganz froh, dass meine Kleine eher dazu neigt, Decken weg zu strampeln.
Sie wacht morgens zwischen 8 und 9 Uhr auf ... geht dann um 12 Uhr ins Bett und schläft dann in der Regel bin 15/15.30 Uhr. Abends um 20 Uhr geht sie dann ins Bett, nach dem Spielen und der Flasche . . .sie fängt aber immer an sich die Augen zureiben und ist immer ins Bett. Aber seit 1 Woche schreit sie bis nachts rum und schläft einfach nicht. Nehme ich sie auf den Arm oder wechsel ich ihr doch nochmal die Pampers, dann lacht sie, aber lege ich sie in ihr Bett, dann schreit sie. Sie hat auch von Anfang an in ihrem Zimmer geschlafen! Ich möchte sie auch ungern in mein Bett holen, denn sie gewöhnen sich ja doch schnell daran und dann geht sie vielleicht gar net mehr in ihr Bett. Sie sind aber auch durchgehend am Zahne in dem Alter und ich schiebe auch immer viel darauf . . . Wir sind alleine seit 5 Wochen und ich dachte vielleicht schon, dass sie das merkt, aber es war ja vorher auch nicht! Tagsüber ist sie das liebste und ruhigste Baby der Welt und nachts verwandelt sie sich regelrecht.
Also wenn meine von 12 -15.30 schlafen würde, würde sie vor 22 uhr net ins bett wollen, finde ich schon lange. Wir haben meist vormittag so 30 min und dann so von 13-14 uhr länger will sie aber auch nicht aber nach 2 std würde ich se auch wach machen. Mein Rat Mittagschlaf verkürzen
Wow, sie schläft ganz schön viel, vielleicht braucht sie einfach etwas weniger Schlaf. Ich würde an deiner Stelle den Mittagsschlaf verkürzen, vielleicht schläft sie dann abends besser ein. Vielleicht hilft es, wenn du abends neben ihrem Bett sitzt, bis sie einschläft? Oder dich zu ihr ins Bett legst? Vielleicht will sie nicht alleine einschlafen.