schnee1711
Bin eigentlich "nur" eine Mitleserin aber seit gestern hat mich die Unsicherheit gepackt. Anfang Juni musste ich ins KH wegen Magenproblemen und da haben sie festgestellt das ich eine Plazentaverkalkung 2 Grades habe und eine Kopf-Rumpf-Diskrepanz von 2 Wochen. Die Ärzte haben nur gesagt ich soll meine normalen Vorsorgeuntersuchungen bei meiner Frauenärztin wahrnehmen. Meine Frauenärztin neigt dazu immer alles schön zu reden. Sie hat zwar auch gemessen das der Bauch des Kindes bisschen zurück liegt mit dem Wachstum aber sie meinte nur das wird schon. Ende Juni hab ich mich im KH vorgestellt. Nun war die Verkalkung 2-3 Grades und die Diskrepanz 3 Wochen. Fruchtwasser untere Norm. CTG und Doppler waren ok. Die Ärztin meinte ich sollte mich viel ausruhen und viel trinken, 2mal die Woche CTG, wöchentlich US und alle 2 Wochen Doppler und dalls was ist müsste man das Kind früher holen. Ich sterbe jetzt schon vor Langweile und bin froh wenn ich mal was tun bekomme und mich mal bewegen kann. Ich schlafe jetzt schon seit 2 Tagen richtig schlecht, mache mir dauernd Sorgen und heute habe ich das Kind auch weniger gespürt. Meint ihr ich müsste mir jetzt richtig Sorgen machen oder übertreibe ich nur? (Bin eigentlich der Typ der alles bisschen lockerer sieht.) Hat hier jemand anderes auch dieses Problem???
Hallo, nein, das problem hab ich jetzt zwar nicht, aber ich würd sagen, du tust einfach was die ärzte sagen.. ruh dich einfach ein bisschen aus. klar, ist es schwer, wenn einem total langweilig ist, aber wenns hilft, das es deinem krümelchen gut geht, kanns ja nicht schaden oder? und so lange hast du ja eh nicht mehr, bis dein kleines auf die welt kommt.. :) LG, und alles gute, und ich drück dir die daumen, dass alles gut geht (auch wenn ich dir jetzt nicht unbedingt helfen konnte..)
Ich hab die gleichen "Probleme" und war deshalb auch beim Spezialisten. Der hat keine Ursache für die Retsrdierung gefunden. Seit der 28. SSw hieß es, sobald der Kleine nicht weiterwächst, wird er geholt. Inzwischen ist bei mir das Fruchtwasser sehr wenig und die Plazenta beginnt zu verkalken. Das ist aber normal zum Ende der SS hin! Ehrlich gesagt bin ich erleichtert, dass ich jetzt in der 39. SSw bin und nächsten Montag eingeleitet wird. Ich kann nur sagen, versuch Dir nicht so viele Gedanken zu machen.Dein Baby spürt Deine Sorgen. Wichtig ist, dass bei CTG und bei Doppler alles okay ist. Durch die verkalkte Plazenta kann es sein, dass die Versorgung schlechter wird und das Wachstum stockt. (Rauchst Du? Das sorgt auch für Verkalkungen) Und: Es gibt eben Babys, die einen schmaleren Brustkorb haben. Oder hat Dein Baby einen relativ großen Kopfumfang? In 2-4 Wochen wird Dein Alltag sich komplett ändern, versuch noch ein bißchen zu relaxen: Lesen, Fernsehn, was Dir eben Spaß macht... Und für jeden Tag was kleines vornehmen. Ich bastel heute noch ein Mobile fertig. Wünsch Dir alles Gute! LG Manja
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich weiß schon seit der FD in der 20. SSW. dass die Versorgungsgefäße zur Gebärmutter nicht optimal geweitet sind. Die Ärzte reden da immer von zu hohem Flusswiderstand. Letzte Woche wurde dann noch mal ein Dopplter gemacht und ich hatte auch das Ergebnis, dass die Plazenta anfängt zu verkalken (obwohl ich schon seit 10 Jahren nicht mehr rauche!) und der Rumpf im Verhältnis zum Kopf zu klein ist, also zu wenig Fett ansetzt. Das ganze wird jetzt beobachtet. Am Mittwoch ist wieder Doppler und wenn es sich zu sehr verschlechtert muss der Kleine eben eingeleitet werden. Ich würde sagen, dass du auch sehr gut überwacht bist, bei den ganzen Untersuchungen von denen du geschrieben hast. Also mach dir keine all zu großen Sorgen. Die Ärzte haben ein Auge auf die Entwicklung und sollte eingeleitet werden müssen, ist es doch auch längst nicht mehr kritisch. Ich wünsch dir alles Gute! Larona
War heute wieder im KH zum CTG, nebenbei wurde auch nochmal US gemacht. CTG war super und es hat mich bisschen beruhigt. In 15 Tagen hab ich sowieso Termin für den Kaiserschnitt. Also fast noch 2 Wochen durchhalten.
Ich hoffe dass bei der engmaschigen Kontrolle nichts passieren wird.
Zur Plazentaverkalkung: Natürlich rauche ich nicht, auch kein Alkohol etc. eigentlich nichts was dazu führen könnte.
Die Ärztin hat mir erklärt das durch die Unterversorgung erstmal das Gehirn versorgt wird und dann erst der "Rest" des Körpers deswegen auch der kleine Bauch, aber an sich soll das Baby zierlich sein. Wenn bei den nächsten Untersuchungen etwas nicht in Ordnung sein sollte wird der kleine Wurm halt früher per Notkaiserschnitt geholt.
Jetzt heisst es abwarten und das Beste hoffen!