Sinche
Hallo Ihr lieben... Wie haltet Ihr es?! Wer werden die Taufpaten eurer Zwerge?! Bruder oder Schwester von Euch oder doch Freunde!? Ich weiß nicht so recht was ich machen soll... Nehme ich meinen Schwager und meinen Bruder oder doch eine Freundin und einen Freund meines Mannes!? Mein Mann meint. Seinen Kumpel zu nehmen waer blies, weil er schon ein Patenkind hat.. Wie sehr Ihr das!? Stehen bei euch die Paten vor der Entbindung schon fest?! Bin gespannt auf Eure Antworten.. Lg Sinche
Bei uns stehen die PAten schon fest, es werden eine sehr gute Freundin von mir und ein guter Freund meines Mannes (genauso wie bei der Großen). Meine Schwester möchte keine Patentante werden, da sie ja schon Tante ist. So hat die Kleine auch noch mehr Bezugspersonen, besonders für später. Ach ja, Kriterien, wen wir nehmen waren: Unser Bezug zur Person, wie geht die Person mit Kindern um, gläubig, ja oder nein?
Hi! Ich habe zum Thema Paten auch noch eine Frage: Mein Mann und ich sind beide aus der Kirche ausgetreten, hatten eine freie Trauung und wollen auch eigentlich den Kleinen erstmal nicht taufen lassen. Dann fragte mich mein Mann, wen wir denn als Paten nehmen wollen und ich war ganz verwundert: du wolltest doch keine Taufe? Keine Taufe . keine Paten. Er meinte daraufhin, dass das Quatsch wäre. Man könne auch ohne Taufe Paten bestimmen. Stimmt das? Kennt sich da wer aus?
Hallo Mela, also ich selbst bin auch nicht getauft und oder in der Kirche, aber habe dennoch Patentanten und Onkel. Das ist nicht zwingend mit einer Taufe verbunden. Auch wir wollen es so handhaben das unser Kind später selbst entscheiden soll ob es Glaubt und an was. Also keine Taufe, aber Paten ernennen wir genau so und machen mit denen dann eine kleine Feier. Ich find es wichtig, denn meine Paten sind für mich auch wichtige Menschen und ich bin froh das es sie gibt. Hoffe ich konnt dir weiter helfen. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL
also bei uns ist meine beste freundin für alle 3 kinder die patin ( werden alle 3 zusamm getauft im oktober) und für krümel ist noch ein männlicher pate und für meine beiden großen noch eine freundin =) familie wollte ich nciht als paten ,genauso wie mir wichtig ist das die paten noch "jünger" sind also so mitte 20 sind alle paten die wir haben =)
Hallo, ja bei uns stehts auch schon fest, wir werden meine schwester nehmen, und ich werde dann bei meiner schwester pate.. also meine schwester entbindet anfang oktober, und wir werden dann eine "doppel-taufe" machen :) LG
Unser Zwerg wird meine beiden Brüder als Paten bekommen! Und wir sind auch aus der Kirche ausgetreten, aber ich seh keinen Grund, warum Paten an eine Religion gebunden sein müssen :) Auch meine Große ist nicht getauft und hat eine Patin
unsere Kleine wird nächstes Jahr im Sommer getauft und bekommt 4 Taufpaten. Einmal werden sehr gute Freunde von uns werden (ist ein Paar, dass fast genauso lange zusammen ist wie wir und auch unsere Trauzeugen sind). Dann werden noch die beiden Cousinen von meinem Mann Paten werden. Die Cousinen von meinem Mann weil das nochmal eine Verbindung zu dieser Familie stärkt und mein Mann das sich so wünscht.
Morgen... Unsere Paten stehen schon fest (die wissen es auch schon). Mein Bruder und die Schwester meines Mannes. Von meiner Seite her wars einfach, da ich nur einen Bruder habe. Mein Mann hat noch einen Bruder, aber da zu ihm der Kontakt nicht sooo gut ist wie zu seiner Schwester, haben wir uns so entschieden... LG
wir tun uns mit den Paten diesmal ziemlich schwer. Ich habe drei Brüder und bei unserem sohn haben wir meinen ältesten bruder und seine frau genommen. dafür haben wir dann von den anderen beiden jeweils einen partner zum trauzeugen gemacht. tja.. nun... als patentante habe ich meine Nichte ausgewählt. Das wollte ich vom ersten moment an und war mir auch sehr sicher. der zweite fehlt uns leider noch. nimm ich den einen bruder ist der andere beleidigt.. ach.. nicht so einfach.. jemand von außerhalb will ich nicht weil ich die erfahrung gemacht habe das es wirklich schief gehen kann und dann hat der wurm eventuell später mal gar nichts von seinem paten..
Den Gedanken an Taufe hab ich bisher verdrängt... Bei meinem Großen war die Taufe insgesamt sehr nervenaufreibend, weil mein Freund überzeugter Atheist ist und mich mit der ganzen TAufe allein gelassen hat .
Ich selbst bin Patentante von 4!!! Kindern, wobei die beiden Großen letztes Jahr konfirmiert wurden. Ich war damals erst 18, und konnte mich gar nicht richtig mit dem Patenamt einbringen.
Bei den beiden jüngeren (9 und 5 Jahre) hab ich eine ganz andere, intensive Beziehung aufbauen können.Ich würde also niemanden ganz junges wählen.
Mein Großer hat 3 kirchliche Paten (meine Cousine, einer meiner Brüder und meine Freundin) sowie einen inoffiziellen, nichtkirchlichen Paten (der Onkel meines Freundes). Die Auswahl werde ich beim krümel wieder so ähnlich gestalten.
Ach, ich darf noch gar nicht daran denken....
LG Manja